Altöl--starker Benzingeruch?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Sparkstar


Altöl--starker Benzingeruch?

#1

Beitrag von Sparkstar » 10.04.2008 20:41

Hi Leute!

Hab heute mal Ölgewechselt, das erste mal bei einem Zweizylinder und hab sie so ne Viertelstunde schön "ausbluten" lassen. An sich alles normal, nur, das als Ich wieder in den Keller ging, der ganze Keller extrem nach Benzin/verbrannten Benzin/ Abgase roch. Zuerst dachte ich das das noch aus den Endtöpfe kam, doch es stellte sich heraus das das Altöl das ja unterhalb in einer Wanne lag, extrem stark nach Benzin roch.
Und da ja der TL/SV-Motor schon mal grundlegende Probleme mit Benzin im Motoröl hatte (allerdings Einspritztechnisch und schon behoben), würde Ich eins gerne wissen:
Ist das normal ?
Und bitte, Antworten nicht mit "kontrollier mal" oder "guck mal".
Ich "vermute" keinen Defekt am Motor, aber diejenigen die sich das Öl selber wechseln, können vielleicht sagen ob der Benzingeruch bei Ihnen auch war oder nicht!
Das ist für mich relevant.

mfg Sparkstar

Spaß


#2

Beitrag von Spaß » 10.04.2008 21:00

ist normal.ist wohl schon lange her das du einen gemacht hast :?: :lol:
außer es stinkt radikal nach benzin :evil:

DER.s.m.a.r.t.y


#3

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 10.04.2008 21:53

benzingeruch hab ich im altöl bisher nicht festgestellt, werd ich in 4500KM aber dann mal machen

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#4

Beitrag von Babalu » 10.04.2008 22:40

Altöl sollte nicht nach Benzin riechen. :evil:

Habe ich bei meinen Motoren noch nie festgestellt.

Wenn du den Motor kurz davor im Stand hast warmlaufen lassen, dann könnte das die Ursache sein.

Wenn nicht, dann :?: :?: :?:
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Sparkstar


#5

Beitrag von Sparkstar » 11.04.2008 8:25

Entschuldigt, hab doch ein paar Angaben vergessen!
Jetziger km-Stand: 12000
letzter Ölwechsel: 6000 (allerdings vom Vorbesitzer in einer Vertragswerkstatt gemacht)
Um den ganzen "Dreck" rauszubekommen, bin Ich vorher 30km gefahren und habe dann das Öl in heissen Zustand abgelassen.
Muss auch dazusagen dass ich heuer erst zwei mal 30km gefahren bin und dazwischen öfters mal kurz gestartet habe. Vielleicht liegts daran, fahre aber nächste Woche auf'm Prüfstand und lasse sie mal korrekt einstellen, denke das die Überfettung eventuell von der Lambda kommt, die ich erst seit kurzem abgehängt habe. Am Prüfstand werde Ich ja sehen, wie's g
Gemisch aussieht............

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#6

Beitrag von Babalu » 11.04.2008 10:07

Deine Kurzstreckenfahrten und das laufenlassen des Motors im Stand kann die Ursache für den Benzingeruch im Altöl sein.

Während der Warmlaufphase muss dem Motor mehr Treibstoff zugefügt werden damit er rund läuft und nicht abstellt.
Ein Teil davon gelangt zwangsläufig in die Ölwanne.
Bei normalem Betrieb verdunstet das Benzin aber recht schnell wieder.

An deiner Stelle würde ich nach der Motoreinstellung und nach einer normalen Ausfahrt den Öleinfülldeckel öffnen und den Geruch des Öles prüfen.

Wenn dann kein Benzin zu riechen ist, ist alles in Ordnung.

(Übermässig viel Benzin im Öl kann Gummiteile wie Kettenführungen und Simmerringe beschädigen)
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Sparkstar


#7

Beitrag von Sparkstar » 11.04.2008 12:12

Hi Babalu!

Das ist eine gute Idee, mit dem Geruch prüfen nach einiger Zeit oder eben nach dem Prüfstand!
Werde ich mit Sicherheit machen!!!

mfg Sparkstar

Antworten