Reserveleuchte, Lösung der Sitzbankabdeckung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Blorew


Reserveleuchte, Lösung der Sitzbankabdeckung

#1

Beitrag von Blorew » 12.05.2008 17:42

Hallo zusammen. Habe vor 2 Wochen eine Suzuki SV 1000S Baujahr 2003 beim BMW Händler gebraucht erworben. Bin so sehr zufrieden, habe aber 2 kleine Fragen:
1. Fahren mit Reserve
--> Ist es normal, dass bei Reserve die Reserveleuchte nur mal kurz anblinkt und wieder ausgeht. Bei mir war das nämlich so. Dachte eigentlich das ich noch für den Hinweg der Arbeit noch genügend Sprit an Bord hätte, habe sie aber dann trocken gefahren. Ware eigentlich der Meinung das die Reserveleuchte fortlaufend blinken müsste. Nicht nur einmal kurz aufleuchtet dann wieder erlischt.

2. Lösung der Abdeckung
--> Kriege bei meiner SV einfach nicht die Sitzbankabdeckung ab. Haben es sogar mit 2 Mann probiert. Müsste doch nach entriegeln nach vorne geschoben und dann angehoben werden. Wir haben alles probiert, aber keine Chance. Kann es sein, dass die irgendwie festhängt. Dass die vielleicht mal falsch eingerastet worden ist oder so.

Schon mal vielen dank
Gruß
Blorew

SVDieter


Re: Reserveleuchte, Lösung der Sitzbankabdeckung

#2

Beitrag von SVDieter » 12.05.2008 18:36

Die Spritleuchte blinkt normalerweise bei der SV 1000 garnicht, sie leuchtet dauerhaft.
Normalerweise dreht man an der Soziusabdeckung den Schlüssel, dann rastet sie hörbar aus und man kann sie ganz einfach anheben. Scheint bei Dir tatsächlich verklemmt zu sein :?

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Reserveleuchte, Lösung der Sitzbankabdeckung

#3

Beitrag von Babalu » 12.05.2008 18:39

Hallo Blorew und herzlich willkommen im Forum

Die Tankanzeige ist etwas eigen.
Bedien dich mal der Suche, dann wirst du einige Beiträge finden, welche diese Problem behandeln.

Für die Demontage des Fahrersitzes muss man die zwei Schrauben in der Nähe des Tankes links und rechts unter den Abdeckungen entfernen.
Schau doch mal ins Fahrerhandbuch, da ist der Vorgang sicher beschrieben.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten