Steckverbindung Bordnetz - Scheinwerfereinheit


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Steckverbindung Bordnetz - Scheinwerfereinheit

#1

Beitrag von IMSword » 25.01.2009 18:46

Hallo Community,

Die Frage hatte ich früher schonmal gestellt, aber jetzt nochmal.

Ich möchte demnächst ein paar Elektrische Zusatzgeräte verbauen (Öltempanzeige, Ganganzeige usw. ..)
Diese benötigen natürlich Strom.
Da ich nicht immer Dauernd Saft auf der Leitung haben möchte, wenn ich mal nicht fahre, hatte ich gedacht das alles ans Standlicht zu klemmen.
Die Leitungen habe ich auch gefunden und das sollte kein Problem darstellen.

Nun habe ich neben dem Zentralstecker vom Bordnetz zur Scheinwerfereinheit einen weiteren Stecker entdeckt, der da einfach nur Blind daneben rumhängt.
Da kam mir die Idee, evtl auf diesen zurückzugreifen.
Würde das gehen? Bzw. wofür ist dieser Stecker? Als ich damals mal gefragt hatte, konnte mir keiner so wirklich weiterhelfen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Steckverbindung Bordnetz - Scheinwerfereinheit

#2

Beitrag von Babalu » 26.01.2009 9:32

Wo genau ist dieser Stecker zu finden ?

Hast du ein Foto davon, wenn ja, dann stell es mal hier rein.

Manche Motorräder von Suzuki haben eine Vorbereitung für Zusatzgeräte wie Heizgriffe, Navi, etc. das könnte hier auch zutreffen.

Auf dem Schaltplan ist jedoch eine solche Steckverbindung nicht eingezeichnet.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Steckverbindung Bordnetz - Scheinwerfereinheit

#3

Beitrag von IMSword » 26.01.2009 19:08

Ich werde demnächst ein Foto machen, finde das Alte nicht mehr.

Dieser dubiose Stecker befindet sich unmittelbar (ca. 5-8 cm) neben dem zentralen Verbindungsstecker für die Scheinwerfereinheit.
ich nehm mal an, das alle Sv's den dort sitzen haben (meine ist ne K3)

Es ist ähnlich gross und mit Tape am gleichen Kabelstrang befestigt.

Ich glaube ich werde mal überprüfen ob dort eine Spannung anliegt.
Was mich allerdings wundert ist, das dieser im Schaltplan nicht verzeichnet sein soll, wobei ich das nicht beurteilen kann, da ich diesen nicht besitze.




Edit:
Ich habe den Stecker gefunden
Kabelstrang vorn.jpg
Kabelstrang vorn.jpg (59.71 KiB) 837 mal betrachtet
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Steckverbindung Bordnetz - Scheinwerfereinheit

#4

Beitrag von Timmi » 26.01.2009 20:24

wenn spannung anliegt ( was ich glaube ) dann " missbrauche " ihn einfach. ist doch wohl die einfachste art zu strom zu kommen :mrgreen:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Steckverbindung Bordnetz - Scheinwerfereinheit

#5

Beitrag von IMSword » 27.01.2009 17:38

Timmi hat geschrieben:wenn spannung anliegt ( was ich glaube ) dann " missbrauche " ihn einfach. ist doch wohl die einfachste art zu strom zu kommen :mrgreen:
Das Dachte ich mir auch :mrgreen: ich werd das mal überprüfen.

Wie sieht das eigentlich aus mit der Leistungsabgabe dieser Leitungen?
Wenns hochkommt, hab ich 3 Endgeräte da dran hängen. Die haben ja auch ne Gewisse Menge Watt's die sie ziehen.
Wieviel genau allerdings müsste ich noch rausfinden.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Steckverbindung Bordnetz - Scheinwerfereinheit

#6

Beitrag von Babalu » 27.01.2009 17:48

Solche (Stecker) hat es einige am Bordnetz.
Sie sind auf dem Schaltschema aber nicht eingezeichnet.

Welchem Zweck sie dienen weiss ich auch nicht, vermutlich sind diese Stecker für Programmierungen (z.B. Tacho?) oder für nicht verbaute Komponenten (z.B. ABS) gedacht.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten