Prüfstand


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
moppi


Prüfstand

#1

Beitrag von moppi » 04.02.2009 21:43

Hallo Leute
Habe nächste Woche ein Prüfstandtermin mit meiner SV1000S.Ausspuffanlage shark 3000 mit Krümmer und PC
Meine Frage: muß der Gummischnorchel am Luftfilterdeckel raus wegen mehr Luft?
Gruß Uwe

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Prüfstand

#2

Beitrag von svbomber » 05.02.2009 7:39

Versteh die Frage nicht :) empty

Willst du danach auch ohne fahren (nicht legal)?

moppi


Re: Prüfstand

#3

Beitrag von moppi » 05.02.2009 8:26

Hallo
Es geht darum, muß der Gummischnorchel raus wegen dem PC (Leistung).
Gruß Uwe

SVDieter


Re: Prüfstand

#4

Beitrag von SVDieter » 05.02.2009 11:30

Warum sollte der raus sollen? Und was hat der mit Leistung zu tun? Wenn Du ihn entfernst wird Deine SV lauter, sonst nix.

Tschö, Dieter

moppi


Re: Prüfstand

#5

Beitrag von moppi » 05.02.2009 20:07

Hallo
Wenn die Drosselklappen ganz geöffnet werden entsteht im Luftfilterkasten der bei der SV 1000 zu klein ist ein Unterdruck.
Muß der Motor jetzt noch durch einen Gummischlauch die Luft ansagen ist das schlecht.
Weniger Luft weniger Sprit weniger Leistung.
PS.: Nur ein Beispiel versuche mal durch ein Plastikrohr zu atmen.

Es geht nur darum ob es bei der SV1000 ins gewicht fällt mit oder ohne Gummitülle.
Gruß Uwe

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Prüfstand

#6

Beitrag von IMSword » 05.02.2009 20:13

Das würde mich auch mal Interessieren, fahre nähmlich (wie sicher auch ne Masse anderer) Ohne Schnorchel umher.
Allerdings merke ich zumindest subjektiv im Gegensatz zu Vorher nur minimal etwas mehr "Dampf"
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Prüfstand

#7

Beitrag von heikchen007 » 06.02.2009 11:04

moppi hat geschrieben: Es geht nur darum ob es bei der SV1000 ins gewicht fällt mit oder ohne Gummitülle.
Gruß Uwe
Na wenn du sowieso auf einen Prüfstand willst, dann probiere es doch einfach mit und ohne aus! Kannst dann ja hier hinterher berichten, ob es etwas ausmacht. Ich persönlich glaube das ja nicht...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9214
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Prüfstand

#8

Beitrag von Black Jack » 06.02.2009 12:34

Ich würde das auch gerne ausprobieren,
wer kann mir denn einen Prüfstand im Kölner Raum empfehlen?
Gruß Jürgen

eglimrd1


Re: Prüfstand

#9

Beitrag von eglimrd1 » 06.02.2009 19:51

heikchen007 hat geschrieben:
moppi hat geschrieben: Es geht nur darum ob es bei der SV1000 ins gewicht fällt mit oder ohne Gummitülle.
Gruß Uwe
Na wenn du sowieso auf einen Prüfstand willst, dann probiere es doch einfach mit und ohne aus! Kannst dann ja hier hinterher berichten, ob es etwas ausmacht. Ich persönlich glaube das ja nicht...
klar macht das was aus, mach mal ne Phonmessung :rofl: :rofl:
Ich behaupte, dass das Entfernen des Schnorchels nur subjektiv was bringt, weils halt erheblich lauter ist.
OT: Mittlerweile bin ich dazu übergegangen den PC wahlweise mit 2 Mappings zu fahren, der Unterschied ist DEUTLICH zu spüren

moppi


Re: Prüfstand

#10

Beitrag von moppi » 10.02.2009 13:38

Hallo Leute
Moped ist auf dem Prüfstand.
Als erstes ist das normale Maping, abstimmung auf dem prüfstand Dynojet 250i nicht ganz richtig(sagt der gute man).
Bei mir werden heute zwei Muffen in den Krümmer eingeschweißt einmal für den vorderen Zylinder und einmal für den hinteren.
Danach wird jeder Zylinder einzeln abgestimmt auf dem Prüfstand 250i mit wirbelstrombremse.
Ohne PC hat sie 113 PS am Rad.
Gruß Uwe

Martin650


Re: Prüfstand

#11

Beitrag von Martin650 » 10.02.2009 16:38

moppi hat geschrieben:Hallo
Wenn die Drosselklappen ganz geöffnet werden entsteht im Luftfilterkasten der bei der SV 1000 zu klein ist ein Unterdruck.
Muß der Motor jetzt noch durch einen Gummischlauch die Luft ansagen ist das schlecht.
Weniger Luft weniger Sprit weniger Leistung.
PS.: Nur ein Beispiel versuche mal durch ein Plastikrohr zu atmen.

Es geht nur darum ob es bei der SV1000 ins gewicht fällt mit oder ohne Gummitülle.
Gruß Uwe
Die Füllung der Brennräume ist natürlich auch abhängig vom Ansaugwiderstand. Wenn das aber bei einer orginalen SV1000 funktioniert, dann ändert der Einsatz eines PC daran nichts. Der Brennraum muss mit einem Gemisch Benzin / Luft von 1 / 14 befüllt werden (Lambda 1) um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Nur werden bei Orginalmotoren oft bestimmte Bereiche abgemagert um irgendwelche Abgaswerte zu erreichen. Und da setzt der PC an und optimiert den Motor auf ideale Leistungsentfaltung.

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: Prüfstand

#12

Beitrag von Andreassv » 10.02.2009 18:21

Black Jack hat geschrieben:Ich würde das auch gerne ausprobieren,
wer kann mir denn einen Prüfstand im Kölner Raum empfehlen?
Hallöchen,

komme aus Köln und kenne keinen (Schrauber) im Kölner Raum.

Bin bis nach Bingen gefahren, in Wolli`s Bikeroffice.

Wird hier im Forum auch positiv erwähnt.
Gruß Andreas

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9214
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Prüfstand

#13

Beitrag von Black Jack » 10.02.2009 21:08

Andreassv hat geschrieben: komme aus Köln und kenne keinen (Schrauber) im Kölner Raum.

Bin bis nach Bingen gefahren, in Wolli`s Bikeroffice.
Hi Andreas

das werd ich dann auch mal Probieren, zum schrauben haben wir zwar eine Werkstatt in Düsseldorf,
aber wir haben keinen Leistungsprüfstand.
Und nach meinem Umbau hab ich zwar den Drosselklappensensor eingestellt (man, war der raus...),
aber das gibt mir noch keine Gewißheit, daß mit K+N und Akrapovic das Gemisch noch stimmt.

Also danke für den Tip...

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Antworten