anspringen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
moppi


anspringen

#1

Beitrag von moppi » 10.02.2009 13:28

Hallo Leute
Habe ein PC eingebaut die lamdasonde getrennt genauso das Kabel 23.
Seit dem muß ich doppelt so lange starten wie vor dem Einbau (ca 3 sec.)
Hat jemand einen Rat?
Gruß Uwe

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: anspringen

#2

Beitrag von svbomber » 10.02.2009 14:00

Das Einfachste wäre, die Umbauten kurz rückgängig zu machen und den Startvorgang erneut zu kontrollieren...
Viell ist im PC noch ein Pentium I und der braucht länger beim Hochfahren :lol:

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


Re: anspringen

#3

Beitrag von Samurai » 10.02.2009 19:13

Tolle Aussage, hilft ja irrsinnig weiter.

Ich würde es eher auf die niedrigen Temperaturen schliessen lassen.
Habe zwar keinen PC verbaut, aber in Wintermonaten die selbe Erfahrung gemacht.
Gruß, Armin

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: anspringen

#4

Beitrag von svbomber » 10.02.2009 21:47

Samurai hat geschrieben:Tolle Aussage, hilft ja irrsinnig weiter.
Warum Fehler woanders vermuten, wenn man viell selber einen durch Modifikationen gemacht hat?
Ist für mich nur logisch zunächst mal die eigenen Fehlerquellen auszuschließen.
Samurai hat geschrieben:Ich würde es eher auf die niedrigen Temperaturen schliessen lassen.
Habe zwar keinen PC verbaut, aber in Wintermonaten die selbe Erfahrung gemacht.
Dafür müsste man erstmal wissen, wann der Umbau stattgefunden hat und wann der letzte "normale" Startvorgang war.
Meine Kilo-SV zeigt keine Unterschiede im Startverhalten aufgrund der Temperatur.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: anspringen

#5

Beitrag von Babalu » 11.02.2009 8:00

svbomber hat geschrieben:Das Einfachste wäre, die Umbauten kurz rückgängig zu machen und den Startvorgang erneut zu kontrollieren...
Ich bin auch dieser Ansicht,
denn meist liegt der Fehler da, wo zuletzt etwas verändert wurde !

Und, nur so kommt man am schnellsten ans Ziel.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

moppi


Re: anspringen

#6

Beitrag von moppi » 11.02.2009 9:07

Hallo
Da sind ja ganz tolle aussagen bei. Das am PC stecker montiert sind die man nicht vertauschen kann also kein Fehler möglich.
Das jemand schon mal dieses Problem hatte darf man hier nicht Fragen. (Kombi Relai usw.)
Aber wenn man "einige" Leute sucht die erstmal rumblubber anstatt mal zu überlegen ist man hier richtig.
Gruß Uwe

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: anspringen

#7

Beitrag von svbomber » 11.02.2009 9:29

moppi hat geschrieben:Da sind ja ganz tolle aussagen bei. Das am PC stecker montiert sind die man nicht vertauschen kann also kein Fehler möglich.
PC mag ja richtig angeschlossen sein. Was aber, wenn er defekt ist oder falsch programmiert?

Sry, rumblubber meinerseits sehe ich hier nicht.

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


Re: anspringen

#8

Beitrag von Samurai » 11.02.2009 17:29

svbomber hat geschrieben:Viell ist im PC noch ein Pentium I und der braucht länger beim Hochfahren :lol:
War gemeint.
svbomber hat geschrieben:Sry, rumblubber meinerseits sehe ich hier nicht.
Ach was

Ich würde trotzdem erstmal mildere Temperaturen abwarten, bevor ich alles zurückbaue.
Gruß, Armin

Antworten