Moin Gemeinde,
habs gestern endlich geschafft,den Kettensatzwechsel zu beenden...
Leider sind letztendlich 2 Probleme aufgetreten:
-das vernieten schien recht einfach;guckt euch mal die Fotos an.ist das normal das am
Nietschloß "hinten" die Nieten soweit draussen sind?!oder wurde die beim vernieten versehentlich
nach hinten gedrückt?!weil die Front mit der vernietseite scheint mir auch recht knapp bemessen?!
-eine Schraube am hinteren Zahnkranz ließ sich nicht festziehen und dreht durch;hat sich einfach
der Bolzen im Kettenradträger gelöst(geht das überhaupt) oder Gewinde platt?!Wenns Gewinde
kaputt ist kann man einfach den Bolzen wechseln?Und wenn ja denke ich mal gibts nur bei Suzuki zu kaufen?
Wäre über antworten sehr verbunden...
Gruß
Dimi
Probs Nietschloß/Gewinde Kettenrad
Re: Probs Nietschloß/Gewinde Kettenrad
Hey Dimi,
also aus meiner sicht ist es nicht normal, dass die nieten so weit hinten raus stehen. da ist wohl eine kleine panne beim vernieten passiert. auch die lasche an sich steht eigentlich zu weit ab. da kann man in der regel aber nach arbeiten. meine vermutung, du hast da vernietwerkzeug falsch angesetzt.
dieses hat eine durchgangsbohrung zum auspressen von nieten und 2 sacklöcher, die eigentlich zum vernieten über die nieten kommen...
was den bolzen angeht, auch dieses phänomen hab ich schonmal gehabt, bei mir war es nur die mutter, die kaputt war. die teile bekommst du natürlich bei suzuki, obs ne baumarktlösung gibt kann ich dir so leider auch nicht sagen.
also aus meiner sicht ist es nicht normal, dass die nieten so weit hinten raus stehen. da ist wohl eine kleine panne beim vernieten passiert. auch die lasche an sich steht eigentlich zu weit ab. da kann man in der regel aber nach arbeiten. meine vermutung, du hast da vernietwerkzeug falsch angesetzt.
dieses hat eine durchgangsbohrung zum auspressen von nieten und 2 sacklöcher, die eigentlich zum vernieten über die nieten kommen...
was den bolzen angeht, auch dieses phänomen hab ich schonmal gehabt, bei mir war es nur die mutter, die kaputt war. die teile bekommst du natürlich bei suzuki, obs ne baumarktlösung gibt kann ich dir so leider auch nicht sagen.
Re: Probs Nietschloß/Gewinde Kettenrad
hallo,
denke auch das ich das nietwerkzeug falsch angesetzt habe...
hoffe kanns noch nacharbeiten...
zu den bolzen;habe gerade mit´nem suzukihändler telefoniert und scheint wohl so zu sein,
das der bolzen im kettenradträger vergossen ist!
heisst also wenn man glück hat gewinde nachschneiden oder neuer kettenradträger.
leider bekomme ich momentan noch nicht einmal mehr die schraube runter!dreht durch.
denke auch das ich das nietwerkzeug falsch angesetzt habe...

hoffe kanns noch nacharbeiten...
zu den bolzen;habe gerade mit´nem suzukihändler telefoniert und scheint wohl so zu sein,
das der bolzen im kettenradträger vergossen ist!

heisst also wenn man glück hat gewinde nachschneiden oder neuer kettenradträger.
leider bekomme ich momentan noch nicht einmal mehr die schraube runter!dreht durch.
Re: Probs Nietschloß/Gewinde Kettenrad
die niet-geschichte hatte ich auch mal, das bekommt man hin, keine frage.
große Zange, oder ggf ne schraubzwinge einsetzen, dann wird das schon. ich habs damals sogar direkt mit dem werzeug wieder hin bekommen. notfalls flechst du halt die nietköpfe weg, presst sie aus und besorgst dir nen neues schloss, das kostet auch nicht die welt.
das mit dem bolzen kann sein, dass es verpresst, oder gar vergossen ist, ich drück dir mal die daumen, dass es nur die mutter ist.
versuch mit nem kräftigen schraubendreher unter den kragen zu kommen, so dass du beim drehen druck ausüben kannst und sie runter bekommst. ansonsten hilft da wohl nur noch nen mutterspalter...
große Zange, oder ggf ne schraubzwinge einsetzen, dann wird das schon. ich habs damals sogar direkt mit dem werzeug wieder hin bekommen. notfalls flechst du halt die nietköpfe weg, presst sie aus und besorgst dir nen neues schloss, das kostet auch nicht die welt.
das mit dem bolzen kann sein, dass es verpresst, oder gar vergossen ist, ich drück dir mal die daumen, dass es nur die mutter ist.
versuch mit nem kräftigen schraubendreher unter den kragen zu kommen, so dass du beim drehen druck ausüben kannst und sie runter bekommst. ansonsten hilft da wohl nur noch nen mutterspalter...
Re: Probs Nietschloß/Gewinde Kettenrad
Hallo nochmal,
fangen wir mal mit den Nietschloß an.Hab mit dem DID Nietwerkzeug die vordere Platte nachdrückt und dann
nochmal (richtig angesetzt) vernietet.Fotos mache ich am WE.Nieten "hinten" schauen kaum noch raus und
der genietete Kopf sieht fast wie in der Anleitung aus...
Zum Kettenradträger:habe mit´ner Kneifzange die doofe Mutter abbekommen;Gewinde des Stehbolzen ist definitif platt.
Kann man den nun den Bolzen rausdrehen und ersetzen?Wenn ja wie&hat jemand exakte Maße?Steigung innen?
Vorsorglich habe ich aber nach ersatz gesucht und einen Kettenradträger mit angeblich 14tkm für´nen zwanni bestellt.
passt so ca. mit der laufleistung meines mopeds und hoffe lager&co sind i.O.
wie gesagt,neuer bolzen wäre mir auch lieb um das problem zu beheben.
hoffen weiterhin auf antowrten/ideen von euch.
gruß
dimi
fangen wir mal mit den Nietschloß an.Hab mit dem DID Nietwerkzeug die vordere Platte nachdrückt und dann
nochmal (richtig angesetzt) vernietet.Fotos mache ich am WE.Nieten "hinten" schauen kaum noch raus und
der genietete Kopf sieht fast wie in der Anleitung aus...
Zum Kettenradträger:habe mit´ner Kneifzange die doofe Mutter abbekommen;Gewinde des Stehbolzen ist definitif platt.
Kann man den nun den Bolzen rausdrehen und ersetzen?Wenn ja wie&hat jemand exakte Maße?Steigung innen?
Vorsorglich habe ich aber nach ersatz gesucht und einen Kettenradträger mit angeblich 14tkm für´nen zwanni bestellt.
passt so ca. mit der laufleistung meines mopeds und hoffe lager&co sind i.O.
wie gesagt,neuer bolzen wäre mir auch lieb um das problem zu beheben.
hoffen weiterhin auf antowrten/ideen von euch.
gruß
dimi
Re: Probs Nietschloß/Gewinde Kettenrad
edit:habe fertig
neues kettenschloß besorgt(altes abgeflext mit´nem dremel)und kettenwerkzeug
richtig angesetzt
kettenradträger bei bike-teile besorgt&eingebaut;alle schrauben mit 65Nm angezogen(bzw.eine war wieder "komisch",diese habe ich
mit der normalen knarre festgezogen/merkwürdig merkwürdig diese schrauben...)
jetzt kanns gute wetter kommen...
gruß
dimi

neues kettenschloß besorgt(altes abgeflext mit´nem dremel)und kettenwerkzeug
richtig angesetzt

kettenradträger bei bike-teile besorgt&eingebaut;alle schrauben mit 65Nm angezogen(bzw.eine war wieder "komisch",diese habe ich
mit der normalen knarre festgezogen/merkwürdig merkwürdig diese schrauben...)
jetzt kanns gute wetter kommen...
gruß
dimi