Kaltstartschwierigkeiten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Kaltstartschwierigkeiten

#1

Beitrag von wulf » 20.04.2009 14:55

Ich habe eine K4 mit Shark-Komplettanlage. Seit letzten Sommer habe ich das Problem, dass sie säuft wie ein Loch. (fast 10 L / 100km)
Jetzt habe ich sie mit 19600km zur 24000er Inspektion gegeben, um sie wiedder fit zu machen. Gerade habe ich mit meinem Händler telefoniert und dieser meinte, dass trotz getaner Inspektion das Kaltstartverhalten immer noch schlecht ist. Laufen tut sie im warmen Zustand gut, sagte mein Händler. Es waren übrigends alle Ventile zu eng und mussten nachgestellt werden.
Er will mir jetzt die Lambdasonde abklemmen (laut seiner Erfahrung dadurch nen halber Liter Spritersparnis), da ich sowieso ohne Kat fahre. Den Verbrauch konnte ich natürlich bisher nicht mehr kontrollieren.
Habt ihr ne Ahnung warum mein Bock diese Kaltstartschwierigkeiten hat. Alle Sensoren wurden durchgemessen... es soll ansonsten alles gut sein! :|
Edit: Kerzen sahen übrigends auch gut aus...
Zuletzt geändert von wulf am 20.04.2009 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

littleBigBike


Re: Kaltstartschwierigkeiten

#2

Beitrag von littleBigBike » 20.04.2009 15:07

Der hohe Verbrauch wird sicher was mit dem Ventilspiel zutun gehabt haben. Mein Schwager musste am Auto die Ventile ersetzen und jetzt verbraucht er 5l(!) mehr als vorher. Wegen deinen Kaltstartproblemen fällt mir nix ein. Da du grad zur Inspektion warst, werden die "üblichen" Dinge sicher getestet worden sein was das angeht...
vielleicht die einspritzpumpe??

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Kaltstartschwierigkeiten

#3

Beitrag von wulf » 21.04.2009 17:41

Hat sich wohl erledigt.. Lambdasonde wurde abgeklemmt, seit dem läuft sie wohl wie ne 1! Morgen hole ich sie ab! Jetzt nur hoffen, dass sich der Verbrauch in Grenzen hält! Kann sein das evtl. die Sonde ne Macke hat durchs häufige Krümmer wechseln! Ich habe keine Ahnung
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

littleBigBike


Re: Kaltstartschwierigkeiten

#4

Beitrag von littleBigBike » 21.04.2009 18:58

Na dann TOI TOI TOI und gute Fahrt!

Antworten