Kupplung trennt sehr schlecht wenn kalt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Kupplung trennt sehr schlecht wenn kalt

#1

Beitrag von mex » 17.05.2010 12:26

Hallo,
hatte über Nacht das Parklicht an gelassen - Batterie leer.
Nagut, wird halt angeschoben - geht nicht, Kupplung trennt beschissen wenns Öl kalt ist. 15W50 ist glaub ich drin, was reinkippen beim Wechsel? Oder liegt gar ein mechanisches Problem vor?
Danke für Hinweise, Max.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kupplung trennt sehr schlecht wenn kalt

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 17.05.2010 12:40

mex hat geschrieben:15W50 ist glaub ich drin, was reinkippen beim Wechsel?
10W40.Erstmal Öl wechseln und dann weiterschauen.Daran kann es schon liegen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kupplung trennt sehr schlecht wenn kalt

#3

Beitrag von heikchen007 » 17.05.2010 12:42

Ne 1000er anschieben ist schon per se nicht einfach und alleine auf gerader Strecke kaum machbar. Haste beim Anschieben den Leerlauf drin gehabt? Mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung schiebt es sich nochmal deutlich schwerer.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Kupplung trennt sehr schlecht wenn kalt

#4

Beitrag von mex » 17.05.2010 13:18

Nagut, ich kannte Anschieben bisher nur von meiner ehemaligen 125er, da brauchte man auch fast nur mit der Hand am Reifen drehen.


Aber wenns 10 Grad hat und das Möp ist durchweg kalt, machts beim Anlassen im ersten Gang n schönen Satz nach vorn - bis die Kupplung loslässt, das kann ja nicht richtig sein..

Habs jetzt mit ner Dose überbrückt, 15min laufen gelassen und jetzt reicht der Saft wieder.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplung trennt sehr schlecht wenn kalt

#5

Beitrag von Babalu » 17.05.2010 15:45

Motorradölbadkupplungen trennen im kalten Zustand schlecht, das ist normal.
Das Öl spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

Wenn sich das Motorrad im betriebswarmen Zustand mit abgestelltem Motor und eingelegten Gang
gleich ring schieben lässt wie in der Neutralstellung, dann ist an der Kupplung alles in Ordnung.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Kupplung trennt sehr schlecht wenn kalt

#6

Beitrag von utzibbg » 17.05.2010 18:39

Das mit dem Anschieben kann man getrost vergessen. Hatten wir mal zu Dritt probiert.
Der Motor hatte ca. 20°C - die Kupplung hat astrein getrennt und eingelegt war der 1. und der 2. Gang. Die Scheinwerfer hatten noch gebrannt, nur der Anlasser hatte nicht mehr genug Drehzahl.
Gut angeschoben im Laufschritt mit Hopsen und Kupplung schnelzen lassen - nix, nada, keine Chance.
Wenn die Kiste mal warm ist, gehts mit dem kleinsten Ruck. Leider tut einem die Batterie selten den Gefallen, bei warmem Motor den Geist aufzugeben.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten