Kupplungsnehmerzylinder undicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Igi
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 09.06.2009 0:33
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kupplungsnehmerzylinder undicht

#16

Beitrag von Igi » 08.05.2010 13:06

moin

danke für die Antwort

ist wohl doch der für oben...aber das ist ja blöd.

Brauche unten den.

hatte mit Suzuki Hamburg telefoniert, und die meinten, das macht normalerweise der Händler, von der ich die Maschine gekauft habe auf Kulanz, da der Fehler bekannt ist, aber ich hab die Maschine ja gebraucht, privat gekauft.

Ok dann muss ich doch bei Suzuki nachfragen, nach dem ganzen Satz
und die wollen mittlerweile nur für die Manschette hier in Hamburg fast 15,-

Mist in 2 Wochen geht es in die Eifel und ich fahre ja aktuell schon immer mit ner Dose Bremsflüssigkeit rum zum nachfüllen, so tropft das Ding schon.


-------
Nachdem ich den Bericht von SV-Bomber nochmal gelesen habe, nun folgende Erkenntnis:

brauche also von Suzuki die Teile hier:
Gummimanschette am Kupplungsnehmerzylinder
SUZUKI-Teilenummer 23166-02F20-000 - ca. 15,-

und das hier:
Kolbenmanschette, CUP, 23163-06B00 - ca. 7 ,-
(heisst bei denen im System Kappe, ist aber die Manschette)

werd gleich mal telefonieren...
ok Teile sind am Dienstag da :-)

Super, der Urlaub kann kommen


und alle 2 Jahre kann man das ja im Zuge von Kettensatzwechsel ja mit machen
Gruß.
...... IGI


SV-1000N - leider lange nicht benutzt

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Kupplungsnehmerzylinder undicht

#17

Beitrag von utzibbg » 10.05.2010 12:38

Na wenn Du soviel fährst schon. Normalerweise macht man den Dichtungssatz aber erst rein, wenn er wirklich undicht ist. Bei den Bremsen macht man beim Belagwechsel auch keine Dichtungen rein.
Und bevor Du die neuen Dichtungen einsetzt, mach die Zylinderwände gescheit sauber mit feinem Schmirgelleinen, sonst hast Du nicht lange Freude an der Sache.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

DarkRider


Re: Kupplungsnehmerzylinder undicht

#18

Beitrag von DarkRider » 11.05.2010 9:25

Hi,

also bei mir hatte sich das mit dem Reperatursatz sehr schnell erledigt.
Nachdem mein Kupplungsnehmerzylinder auch undicht wurde, habe ich ihn abgenommen und nachgeschaut.
Der Kolben war o.k., aber die Lauffläche des Zylinders war mittlerweile ziemlich riefig geworden. Da hätte ein neuer Dichtsatz nicht lange geholfen. Der neue Zylinder kostete plus MwSt. 83 Tacken. Also nicht lange überlegt und gekauft fürs ruhige Gewissen.

Ich fahre jedes Jahr eine größere Alpentour. Auf'm Pass liegenzubleiben ohne Kupplung habe ich keinen Bock drauf.
Ich bin deshalb lieber auf Nummer sicher gegangen.

Grüßle
Darkrider

Benutzeravatar
Igi
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 09.06.2009 0:33
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kupplungsnehmerzylinder undicht

#19

Beitrag von Igi » 28.05.2010 13:10

moin

hat alles geklappt
bin gestern abend aus der Eifel zurückgekommen
knapp 2000km ohne Probleme :D SV halt
super zuverlässig

hatte ne Woche vorm Urlaub den Kupplungszyylinder abgedichtet (hatte getropft bei jedem Kuppeln)
also Zylinder ausgeschliffen und poliert + ATE Bremszylinderpaste und die neue Dichtung rein + die Staubschutz-Manschette.

Dazu neue Kette (selbst vernietet) + neue Reifen

alles tiptop

und am Tag vor der Fahrt in den Urlaub festgestellt, dass ein Gabelrohr nass ist...
noch bis nachts um 3uhr die Gabel neu abgedichtet + 10er Öl ...
und um 8 uhr wieder aufgestanden.

Aber Gabel und Kupplung super dicht

auch nach 2000km alles ok
Gruß.
...... IGI


SV-1000N - leider lange nicht benutzt

Dagobert


Re: Kupplungsnehmerzylinder undicht

#20

Beitrag von Dagobert » 14.08.2010 19:22

Hallo IGI,

nun hat es mich auch erwischt, trotz neuer Manschette ist jetz der Dichtring des Nehmer Zylinders nach 48000 Km def.
Der liebe Suzuki Händler will ca.100.- für einen Kompletten Zylinder haben weil es nach seiner Aussage keine
Kolbenmanschette zu kaufen gibt.
Hast du also die im vorherigem Beitrag genannten Teile beim Suzi Händler gekauft ?
und sind die Teile Nr.richtig ?

Danke im vorraus

LG.
Alex

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Kupplungsnehmerzylinder undicht

#21

Beitrag von svbomber » 14.08.2010 22:05

Dagobert hat geschrieben:Hast du also die im vorherigem Beitrag genannten Teile beim Suzi Händler gekauft ?
und sind die Teile Nr.richtig ?
Ja.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=116
Bild

Dagobert


Re: Kupplungsnehmerzylinder undicht

#22

Beitrag von Dagobert » 14.08.2010 23:09

Danke für die schnelle Antwort.
Werde meinen Suzi Händler damit konfrontieren, vielleicht kannn er ja von euch noch was lernen.

LG.
Alex

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplungsnehmerzylinder undicht

#23

Beitrag von Babalu » 14.08.2010 23:21

Dagobert hat geschrieben:Werde meinen Suzi Händler damit konfrontieren, vielleicht kannn er ja von euch noch was lernen.
Der Spruch ist wirklich gut ;) bier

Tatsache ist,
lernen könnten sie noch vieles
aber leider wollen sie es gar nicht :evil:
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Igi
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 09.06.2009 0:33
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kupplungsnehmerzylinder undicht

#24

Beitrag von Igi » 24.06.2011 23:32

moin

nochmal 10.000km mehr und immer noch alles dicht !
Gruß.
...... IGI


SV-1000N - leider lange nicht benutzt

Antworten