Tickerndes Geräusch
Tickerndes Geräusch
Hallo Leute,
nach etwas längerer Fahrt (wenn der Motor richtig warm ist) fängt sie an zu tickern. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig, das heißt
je schneller der Motor dreht, desto schneller tickert es.
Es kommt vom vorderen Zylinder hab ich festgestellt aus dem Bereich des Zylinderkopfes.
Was könnte es denn sein? Ich hab jetzt 15.000 km runter. Öl ist ziemlich neu und genug ist auch drin...
nach etwas längerer Fahrt (wenn der Motor richtig warm ist) fängt sie an zu tickern. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig, das heißt
je schneller der Motor dreht, desto schneller tickert es.
Es kommt vom vorderen Zylinder hab ich festgestellt aus dem Bereich des Zylinderkopfes.
Was könnte es denn sein? Ich hab jetzt 15.000 km runter. Öl ist ziemlich neu und genug ist auch drin...
Re: Tickerndes Geräusch
Geräusch drehzahlabhängig und eindeutig vom vorderen Zylinder ?
Mögliche Ursachen:
- Ventileeinstellung
- Dekompressionsautomatik
- Kettenspanner Steuerkette
- Undichte Auspuffdichtung ??
Was wurde denn zuletzt am Motor für Arbeiten ausgeführt ?
Mögliche Ursachen:
- Ventileeinstellung
- Dekompressionsautomatik
- Kettenspanner Steuerkette
- Undichte Auspuffdichtung ??
Was wurde denn zuletzt am Motor für Arbeiten ausgeführt ?
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Tickerndes Geräusch
mhh, wenn es eher ein Klicken ist, dann könnte das Ventilspiel zu groß sein.
Oder...???
Oder...???
Re: Tickerndes Geräusch
Hab, denke ich, das selbe Geräusch wie du meinst bei meiner festgestellt.
Hatte sie jetzt beim 18000er Service und hab der Werkstatt gesagt die sollen mal nach dem Geräusch schauen.
Der Mechaniker ist dann mal gefahren und hat gemeint dass er nur die normalen Geräusche der SV gehört hätte....
Also wirds wohl normal sein

Hatte sie jetzt beim 18000er Service und hab der Werkstatt gesagt die sollen mal nach dem Geräusch schauen.
Der Mechaniker ist dann mal gefahren und hat gemeint dass er nur die normalen Geräusche der SV gehört hätte....
Also wirds wohl normal sein


Re: Tickerndes Geräusch
Okay, es könnte auch ein klicken sein. Es ist halt ein recht hohes metallisches Geräusch,
und es tritt hörbar erst auf, wenn der Motor richtig warm / heiß ist ( 90°+).
Die letzten Arbeiten am Motor selbst war die 12.000 er Inspektion. Ansonsten hab ich nur nach längerer Standzeit das Öl vor ca. 2.500 km gewechselt.
Drin ist das Castrol Öl von Tante Luise.
Auspuffdichtung denk ich nicht, da es keine "Brandspuren" am Krümmer gibt.
Steuerkette würde doch eher rasseln,oder?
Also Ventilspiel klingt plausiebel. Werd mal in Werkstatt ne "Hörprobe" machen lassen.
Die Aussage "ist normal", find ich ziemlich pauschal, da ich das Geräusch nicht "mitgekauft" habe sondern es jetz erst zu hören ist.
Danke für die schnellen Antworten.
und es tritt hörbar erst auf, wenn der Motor richtig warm / heiß ist ( 90°+).
Die letzten Arbeiten am Motor selbst war die 12.000 er Inspektion. Ansonsten hab ich nur nach längerer Standzeit das Öl vor ca. 2.500 km gewechselt.
Drin ist das Castrol Öl von Tante Luise.
Auspuffdichtung denk ich nicht, da es keine "Brandspuren" am Krümmer gibt.
Steuerkette würde doch eher rasseln,oder?
Also Ventilspiel klingt plausiebel. Werd mal in Werkstatt ne "Hörprobe" machen lassen.
Die Aussage "ist normal", find ich ziemlich pauschal, da ich das Geräusch nicht "mitgekauft" habe sondern es jetz erst zu hören ist.
Danke für die schnellen Antworten.
Re: Tickerndes Geräusch
Wenn eben die Ventile vor kurzem eingestellt worden wären, und alle auf MAX-Spiel, dann wäre ein Ticken normal.Jimmy D. hat geschrieben:Die letzten Arbeiten am Motor selbst war die 12.000 er Inspektion. Ansonsten hab ich nur nach längerer Standzeit das Öl vor ca. 2.500 km gewechselt.
Drin ist das Castrol Öl von Tante Luise.
Falsche Ölfilter haben auch schon dazu geführt, dass sich das Motorgeräusch verändert hat.
Deshalb empfehle ich immer den originalen, "neuen" Ölfilter mit der ET-Nummer 16510-03G00 zu verbauen.
Der Ölfilter wurde aus diesem Grunde im Jahre 2004 geändert. Die alte Nummer ist 16510-34E00
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Tickerndes Geräusch
Ich vermute mal er hat das bekannte Motorklopfen.....
viewtopic.php?f=21&t=49819&p=9294130&hi ... n#p9294130
Tschö, Dieter
viewtopic.php?f=21&t=49819&p=9294130&hi ... n#p9294130
Tschö, Dieter
Re: Tickerndes Geräusch
Hallo Dieter,SVDieter hat geschrieben:Ich vermute mal er hat das bekannte Motorklopfen.....
viewtopic.php?f=21&t=49819&p=9294130&hi ... n#p9294130
Tschö, Dieter
klopfen tut sie auch, aber das meine ich nicht.
Klopfen ist dumpf und meist nur im Stand zu hören und verschwindet mit steigender Drehzahl.
Das Tickern /klickern kommt erst wenn sie warm ist und bleibt bei allen Drehzahlen hörbar...
Re: Tickerndes Geräusch
Da die Inspektion in der Fachwerkstatt gemacht wurde, gehe mal davon aus das der richtige Filter drauf ist.Babalu hat geschrieben:Falsche Ölfilter haben auch schon dazu geführt, dass sich das Motorgeräusch verändert hat.
Deshalb empfehle ich immer den originalen, "neuen" Ölfilter mit der ET-Nummer 16510-03G00 zu verbauen.
Der Ölfilter wurde aus diesem Grunde im Jahre 2004 geändert. Die alte Nummer ist 16510-34E00
In dem anderen Thread wird auf 20W40 Öl verwiesen um das Klopfen zu reduzieren...
Ist denn mineralisches Öl besser als synthetisches??
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Tickerndes Geräusch
Nicht unbedingt - aber wohl besser für die SV geeignet. Bei manchen sind schon Schaltprobleme bei der Verwendung eines vollsysnthetischen Öls vorgekommen.Jimmy D. hat geschrieben:Ist denn mineralisches Öl besser als synthetisches??
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Tickerndes Geräusch
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !!Jimmy D. hat geschrieben: Da die Inspektion in der Fachwerkstatt gemacht wurde, gehe mal davon aus das der richtige Filter drauf ist.
PS: Du suchst doch nach einer Ursache oder doch nicht . . . .
die ET-Nummer kann man gut ablesen !!
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Tickerndes Geräusch
hast Recht.Babalu hat geschrieben:Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !!

Und siehe da... keine ET Nummer drauf, zumindest konnte ich keine finden. Scheint also ein Zubehör -Filter zu sein.
Werd mal einen Originalen beim Händler ordern und schauen ob sich was tut.
Re: Tickerndes Geräusch
So,
habe jetzt nen Originalfilter dran und auch gleich das Öl von Louis rausgelassen und vom Händler empfohlenes
20W50 mineralisches Öl drin.
Der Motor läuft jetzt ruhiger. Das Klopfen ist weg und das tickern ist weniger geworden.
Im Übrigen hatte der Mechaniker auch "nichts Außergewöhnliches" gehört und meinte nur: "ganz ruhig wirst den Motor nicht kriegen, der macht halt n paar Geräusche. Aber der klingt gut..."
Erklärung fürs Tickern von ihm: zu dünnes (vollsynthetic) Öl, und Geräusche der Flatterventile des Sekundärluftsystems. Diese sind völlig normal.
Ergo: nicht immer ist das Neuste auch das Beste und ich hab jetzt 30€ in die Tonne gelassen
Beim nächsten Mal nehme gleich das Öl vom Händler. War auch noch billiger als das vom Louis...
Also danke nochmal für die Hinweise.
habe jetzt nen Originalfilter dran und auch gleich das Öl von Louis rausgelassen und vom Händler empfohlenes
20W50 mineralisches Öl drin.
Der Motor läuft jetzt ruhiger. Das Klopfen ist weg und das tickern ist weniger geworden.
Im Übrigen hatte der Mechaniker auch "nichts Außergewöhnliches" gehört und meinte nur: "ganz ruhig wirst den Motor nicht kriegen, der macht halt n paar Geräusche. Aber der klingt gut..."
Erklärung fürs Tickern von ihm: zu dünnes (vollsynthetic) Öl, und Geräusche der Flatterventile des Sekundärluftsystems. Diese sind völlig normal.
Ergo: nicht immer ist das Neuste auch das Beste und ich hab jetzt 30€ in die Tonne gelassen

Also danke nochmal für die Hinweise.