Probleme mit dem Fahrwerk! °°HILFE°°


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
wicht


Probleme mit dem Fahrwerk! °°HILFE°°

#1

Beitrag von wicht » 21.06.2010 21:56

Hallo !
Wer kann mir ein Tipp geben ? Mein Bike fängt manchmal beim Kurfen fahren an zu pumpen :x
Beim erstenmal habe ich mir fast in die Hose gemacht 8O ! Jetzt dran gewöhnt aber nervig ist es schon !
Danke schon mal für eure Unterstüzung

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Probleme mit dem Fahrwerk! °°HILFE°°

#2

Beitrag von Bednix » 21.06.2010 22:01

ein bisschen mehr infos wären von vorteil.
fängt es hinten zu pumpen an?
wenn ja, bei welcher schräglage?
wann fängt es zum pumpen an, wenn du bei starker schräglage ans gas gehst oder schon bevor du gas anlegst?
beschreib ein bisschen mehr was du meinst, dass können immer verschieden ursachen sein.
vielleicht auch einfach nur die falsche körperhaltung am bike. :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

wicht


Re: Probleme mit dem Fahrwerk! °°HILFE°°

#3

Beitrag von wicht » 21.06.2010 22:10

Okay :mrgreen:
Sorry also an fasche Haltung hatte ich auch schon gedacht , habe nee Segelstange als Lenker . Es ist beim sag ich mal normalem rein in die Kurve und keine extreme Schräglage sie fängt dann gleichmäßig an zu pumpen manchmal auch bei schnell gefahrenen langgezogenen Kurven . Es ist ja auch nicht immer , das ist ja was mich so wundert :x

HerrBert


Re: Probleme mit dem Fahrwerk! °°HILFE°°

#4

Beitrag von HerrBert » 21.06.2010 22:59

wicht hat geschrieben:Okay :mrgreen:
Sorry also an fasche Haltung hatte ich auch schon gedacht , habe nee Segelstange als Lenker . Es ist beim sag ich mal normalem rein in die Kurve und keine extreme Schräglage sie fängt dann gleichmäßig an zu pumpen manchmal auch bei schnell gefahrenen langgezogenen Kurven . Es ist ja auch nicht immer , das ist ja was mich so wundert :x
Habe ich auch gehabt, nachdem ich die Gabel etwas straffer eingestellt hatte.
Habe bei mir die Zugstufe mehr zugedreht und die Federspannung etwas erhöht.
Jetzt pumpt und schaukelt nichts mehr.

Du solltest mal eine Grundeinstellung der Gabel und am Federbein vornehmen, um eine Basis für weitere Einstellungen zu bekommen.
Ich habe mir dafür die Filme hier angeschaut, weil ich auch nicht wusste wie ich da vorgehen soll.
Hat mir sehr geholfen.

http://www.rennstrecken.tv/fahrwerkstechnik/


Bis dann...
HerrBert

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Probleme mit dem Fahrwerk! °°HILFE°°

#5

Beitrag von utzibbg » 22.06.2010 17:14

Da gibts schon eine Menge Beiträge drüber. Einfach mal die Suche bemühen.
Denke aber, einfach zu weich eingestellt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten