Leos ohne Kat


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
heizer01


Leos ohne Kat

#1

Beitrag von heizer01 » 20.06.2010 18:26

Mahlzeit Gemeinde,

bin gerade dabei, ein paar kleine Abstimmungsarbeiten an meiner Dicken durchzuführen.
PC III ist montiert und läuft mit modifizierten Map (Serienauspuff).
Jetzt habe ich die Leos montiert und werde als nächstes das geänderte Map (Leos ohne KAT) einspielen.

Die schon bemühte Forensuche hat auch einiges (Lambdasonde abklemmen und am Steuergerät Pin 23 ziehen) zu Tage gefördert.
M. E. läuft das Steuergerät dann in einer Art "Notbetrieb", daher stelle ich mir eine Lösung mit einem festen Widerstandswert am Lambdastecker als wesentlich eleganter vor.

Meine Frage dazu, hat jemand Erfahrung mit den Überbrückungssteckern für die Lambdasonde wie http://www.micronsystems.de/pd-15021025 ... egoryId=37 oder http://www.micronsystems.de/pd117421650 ... egoryId=37?

Mal sehen, was Micron direkt dazu beisteuern kann.

Gruß

Horst

heizer01


Re: Leos ohne Kat

#2

Beitrag von heizer01 » 21.06.2010 22:14

Mahlzeit,

Stecker ist bestellt.
Werde berichten, wenn das Teil eingebaut und das neue Map eingespielt ist.

Gruß

Horst

heizer01


Re: Leos ohne Kat

#3

Beitrag von heizer01 » 23.06.2010 19:47

Tach,

heute kam die Nachricht von Micron, dass für die SV keine Stecker im Angebot sind.
Also, Bestellung kann leider nicht beliefert werden.

Leider konnte mir Micron meine Frage, ob denn der Stecker der DL 1000 passt, nicht beantworten.

Aber so schnell gebe ich nicht auf.
Jetzt fahre ich erstmal übers WE an Rhön, danach werde ich mich nochmals intensiv mit den Steckern beschäftigen.

Gruß

Horst

heizer01


Re: Leos ohne Kat

#4

Beitrag von heizer01 » 27.06.2010 20:52

Moin,

nach 1.400 km am Wochenende plagt mich gerade die Langeweile, daher habe ich mich nochmal mit meinem Problem beschäftigt.

Die Stromlaufpläne der DL und SV 1000 und die entsprechenden Komponenten ( Lambdasonde, Kabelbaum, ECU) sind identisch.
Auch die Messwerte in den WHB sind gleich.
Daher passt der Stecker der DL auch bei der SV.

Naja, wollt ich nur der Vollständigkeit halber hier noch kundtun.
Den Rest könnt Ihr bestimmt selbst :mrgreen:

Gruß

Horst

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Leos ohne Kat

#5

Beitrag von kraussi » 28.06.2010 7:47

Hi,

was bewirkt jetzt dieser Stecker?

Setzt der den innerern Widerstand auf unendlich? -> Hätte somit die gleiche Wirkung wie das Durchtrennen des Kabels.

Rein interessehalber...
Gruß
Kraussi

Antworten