Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Hallo,
hast recht, die Übersetzung der S und der N sind gleich, hab da wohl was durcheinander gebracht.
hast recht, die Übersetzung der S und der N sind gleich, hab da wohl was durcheinander gebracht.
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Nur die Kette der K3S Modelle ist 2 Glieder kürzer. Ab K4 sind die Schwingen gleich lang und somit auch die Ketten gleich lang...Ralfi hat geschrieben:Und woher hast Du diese Weisheit ...?oldstone hat geschrieben:Hallo Leute,
Die SV1000N läuft etwas langsamer, da andere Übersetzung.
Die S und die N sind beide gleich übersetzt (17/40) ....nur ist die Kette der N um 2 Glieder länger weil sie einen etwas längeren Radstand hat.
Greez
Ralf

Und echte K3N Modelle gabs eh nie!
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
komm mit meiner sv1000 nicht mehr über 254 kmh hinaus????



Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Tach,
lt. Tacho 270 km/h, auf dem Navi 252 km/h, knapp 11.000 U/min - noch nicht am Begrenzer
Übersetzung 16/40, wird jetzt auf 17/42 geändert.
Leos ohne Kat, PC III mir entspr. Map.
Gruß
Horst
lt. Tacho 270 km/h, auf dem Navi 252 km/h, knapp 11.000 U/min - noch nicht am Begrenzer
Übersetzung 16/40, wird jetzt auf 17/42 geändert.
Leos ohne Kat, PC III mir entspr. Map.
Gruß
Horst
- stevenluet
- SV-Rider
- Beiträge: 661
- Registriert: 29.05.2007 20:45
-
SVrider:
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
bei mir warens so 248km/h dann musste ich die anker werfen wegen nem stau.wäre wohl noch was drin gewesen aber das macht doch keinen spass so zu brettern.
160-180km/h ist auf der bahn i.o.
160-180km/h ist auf der bahn i.o.
bis die tage
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
mir persönlich schon, so hin und wieder und manchmal auch öfter, eigentlich ständig und überhaupt immer.
ich fahr aber auch gern kurven
doch am allerliebsten rückwärts
schieben must ich auch schon
ich fahr aber auch gern kurven
doch am allerliebsten rückwärts
schieben must ich auch schon
Zuletzt geändert von short am 23.07.2010 8:29, insgesamt 2-mal geändert.
- stevenluet
- SV-Rider
- Beiträge: 661
- Registriert: 29.05.2007 20:45
-
SVrider:
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
wenns ne S is mags wohl so sein aber mit ner N ..... nee lass mal nich mein ding aber jedem das seine 

bis die tage
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
270 laut tacho...
demnächst werde ich mal mein Navi mitnehmen.
Takoni ohne Kat und nen K&N Filter habe ich drin
demnächst werde ich mal mein Navi mitnehmen.
Takoni ohne Kat und nen K&N Filter habe ich drin
SV650 ABS K08
-
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.05.2007 10:16
- Wohnort: Katzow (bei Greifswald)
-
SVrider:
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Hi, ich will ja hier kein Schw***vergleich machen, aber meine läuft laut Tacho 285 k/mh und nach oben offen (nicht mehr viel, aber es geht noch was) 
Mit K&N Luffi und Leo´s ohne PoCo usw.
MfG Mathias

Mit K&N Luffi und Leo´s ohne PoCo usw.
MfG Mathias
Wer später bremst fährt länger schnell.
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Echt??Superass hat geschrieben:Hi, ich will ja hier kein Schw***vergleich machen, aber meine läuft laut Tacho 285 k/mh und nach oben offen (nicht mehr viel, aber es geht noch was)
Mit K&N Luffi und Leo´s ohne PoCo usw.
MfG Mathias
Wusste garnicht, dass es in deiner Gegend so lange Bergabfahrten gibt.
Ausser Steilküsten

Gruß
Horst
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Superass hat geschrieben:Hi, ich will ja hier kein Schw***vergleich machen, aber meine läuft laut Tacho 285 k/mh und nach oben offen (nicht mehr viel, aber es geht noch was)
Mit K&N Luffi und Leo´s ohne PoCo usw.
MfG Mathias









-
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.05.2007 10:16
- Wohnort: Katzow (bei Greifswald)
-
SVrider:
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Wie soll ich das nu verstehen? Glaubst du mir nicht?short hat geschrieben:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich werd mal nen Kamerahalter basteln und versuchen ein vernünftiges Video zu machen.
Na ja hast schon recht viele Berge gibts hier oben nichtheizer01 hat geschrieben: Echt??
Wusste garnicht, dass es in deiner Gegend so lange Bergabfahrten gibt.
Ausser Steilküsten![]()
Gruß
Horst

Wer später bremst fährt länger schnell.
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Kamera beweist doch auch nix. Da bau ich meine kurze Übersetzung rein und zeig Dir, daß meine 295 geht.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Ein SChwanzvergleich mit GPS ist da doch was besseres 

SV650 ABS K08
Re: Höchstgeschwindigkeit SV 1000
Hallo Leute,
ich war jetzt mit meiner Maschine auf dem Leistungsprüfstand.Leistung Motor 117 PS, Kurbelwelle 112 PS, Hinterrad 108 PS, also die Typische Leistung
einer SV 1000.
Mittlerweile läuft die Maschine immer besser obenrum, der Vorbesitzer hat die Maschine wohl nie richtig ausgefahren, er hatte ja in 5 Jahren gerade einmal 5500Km gefahren, komme inzwischen auf ca255 Km/h.
Da ich in letzter Zeit öfters Hochgeschwindigkeitsfahrten unternommen habe stellte ich fest das der Superbike-Umbau bei Geschwindigkeiten über 170 Km/h extreme Unruhe ins Vorderrad bringt.
Ich habe jetzt einen 24 Fach Verstellbaren Progresiven Lenkungsdämpfer von Hyperpro eingebaut, was eine erhebliche Verbesserung gebracht hat.
ich war jetzt mit meiner Maschine auf dem Leistungsprüfstand.Leistung Motor 117 PS, Kurbelwelle 112 PS, Hinterrad 108 PS, also die Typische Leistung
einer SV 1000.
Mittlerweile läuft die Maschine immer besser obenrum, der Vorbesitzer hat die Maschine wohl nie richtig ausgefahren, er hatte ja in 5 Jahren gerade einmal 5500Km gefahren, komme inzwischen auf ca255 Km/h.
Da ich in letzter Zeit öfters Hochgeschwindigkeitsfahrten unternommen habe stellte ich fest das der Superbike-Umbau bei Geschwindigkeiten über 170 Km/h extreme Unruhe ins Vorderrad bringt.
Ich habe jetzt einen 24 Fach Verstellbaren Progresiven Lenkungsdämpfer von Hyperpro eingebaut, was eine erhebliche Verbesserung gebracht hat.
