SV 1000 Motor geht aus


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Alpha1000


SV 1000 Motor geht aus

#1

Beitrag von Alpha1000 » 30.07.2010 13:22

Hi bin neu hier, hab mir soeben eine SV1000S gekauft, Bj 2004 mit ca. 22000Km.

Hab sie bei nem Händler gekauft und bin dann damit heim gefahren.
So, dann gleich zu meinem Problem:
Kurz bevor ich daheim war, musste ich an einer Ampel stehen bleiben und die SV tuckerte im Leerlauf, aber auf einmal ging sie einfach aus.
Ok, hab sie wieder gestartet und bin losgefahren, als grün war.
Dann musste ich nach links abbiegen und deshalb etwas langsamer fahren, weil Gegenverkehr kam, plötzlich ging sie wieder einfach aus.

Als ich daheim war, hab ich sie im Neutralen gang ein bisschen tuckern lassen, die Nadel des Drehzahlmessers ging aber immer tiefer und bei ca. 900 U/min ging sie wieder aus. Temperatur war die ganze Zeit bei 86-98° C.
Hab dann sofort den Händler angerufen und der meinte ich sollte mal die Leerlaufdrehzahl durch die Schraube erhöhen, was ich gemacht habe.
Seitdem hab ich sie aber nicht mehr getestet, weil ich warten wollte, bis sie abkühlt.
Kann das wirklich an der Leerlaufdrehzahl liegen, oder ist etwas anderes daran schuld ?

So, dann zur 2. Frage :

Der Händler meinte, dass die SV bzw. allgemein 2-Zylinder ,nen hohen Zündkerzenverschleiß haben.
Er meinte, wenn man die SV mehrmals hintereinander startet ohne zwischendurch zu fahren, dann könnte es passieren, dass die Zündkerzen kaputt gehen könnten. Stimmt das ? Sowas hab ich bis jetzt noch nicht gehört.
Er meinte, als er mit der Maschine beim TÜV war und der Prüfer mehrmals an- und ausgeschaltet hat, hätte er danach die Zündkerzen wechseln müssen.

Schon mal danke für eure Hilfe.

frankenbub883


Re: SV 1000 Motor geht aus

#2

Beitrag von frankenbub883 » 30.07.2010 13:24

ich würde das ding sofort wieder zum händler fahren.. ihm sagen er soll das ding nochmal komplett checken und alle gefundenen fehler KOSTENFREI beheben... ansonsten trittst du eben vom kauf zurück (ohne Angabe von Gründen bis 7 Tage nach Kauf möglich - bei Händler evtl länger)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 1000 Motor geht aus

#3

Beitrag von Jonny » 30.07.2010 13:26

Also mich würds wundern, wenn der Verschleiß so hoch wäre - will da aber nix falsches sagen. Ich persönlich hab noch keine Erfahrungen damit gemacht.

Zu dem Ausgehen des Motors: War die Drehzahl zu Anfang bzw. als du losgefahren bist, normal?! Oder hat sie da schon getuckert. Wenn sie da schon getuckert hat, lag es wohl an der Leerlaufdrehzahl. Diese sollte bei etwa 1200-1400RPM liegen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV 1000 Motor geht aus

#4

Beitrag von Babalu » 30.07.2010 13:43

Hallo Alpha1000 und herzlich willkommen im Forum

Der Leerlauf im betriebswarmen Zustand sollte zwischen 1'100~1'300 U/1 betragen.
Der Schnellleerlauf sollte, unmittelbar nach dem Kaltstart, zwischen 2'000~2'300 U/1 betragen und, je nach Aussentemperatur, kontinuierlich auf die normale Leerlaufdrehzahl absinken.

Der Zündkerzenverschleiss ist bei den V2 Motoren nicht grösser als bei allen anderen Motoren.
Mehrere Kaltstarts hintereinander können den Zündkerzen schaden.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Alpha1000


Re: SV 1000 Motor geht aus

#5

Beitrag von Alpha1000 » 30.07.2010 13:51

Danke für die schnellen Antworten.

Also meine Drehzahl bei warmen Motor (also bei 86° ) lag bei 900-1100.
Als sie kalt gestartet wurde, war sie auch nur knapp über 1000.

Dann wirds wohl tatsächlich an der Leerlaufdrehzalh liegen.

Ich hab leider kein Handbuch dazu, also wusste ich nicht, in welchem Bereich die sein sollte.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 1000 Motor geht aus

#6

Beitrag von Jonny » 30.07.2010 14:04

Alpha1000 hat geschrieben:Also meine Drehzahl bei warmen Motor (also bei 86° ) lag bei 900-1100.
Als sie kalt gestartet wurde, war sie auch nur knapp über 1000.

Dann wirds wohl tatsächlich an der Leerlaufdrehzalh liegen.
Jop, wird dann wohl ausschließlich daran gelegen haben, also keine Sorgen machen ;)

MFG Jonny

Alpha1000


Re: SV 1000 Motor geht aus

#7

Beitrag von Alpha1000 » 30.07.2010 15:50

So, leider musste ich feststellen, dass die Erhöhung der Drehzahl nichts gebracht hat.

Sie läuft ne Zeit lang einwandfrei bei ca. 2000 U/min , wenn sie kalt war.
Dann steigt die Temperatur (sogar ziemlich schnell , innerhalb von 5-10 Min war sie bei 86° ) und die Drehzahl sinkt.

Soweit so gut, sobald ich Gas gebe und sie dann wieder im Leerlauf tuckern lasse, schwankt die Drehzahl.
Sie sinkt plötzlich auf 900-1000U/min und geht dann aus. Wenn ich bei ca. 900 U/min Gas gebe und sie wieder hochdrehen will, geht sie auch aus.
Sobald ich sie dann wieder starte , tritt das Problem auch ohne Gasgeben auf.

:|

Toll.

Beim Händler lief sie einwandfrei, selbst nach ner Probefahrt gabs keine Probleme.
Dann bin ich heim gefahren, ca. eine Stunde Autobahn mit 130-140Km/h und daheim ging sie dann aus.


Ich hoff ihr könnt mir helfen, wenns nur ne Kleinigkeit wär, müsste ich nicht extra wieder 1,5 Stunden zum Händler fahren :(

Da kauft man sich ne tolle Maschine, freut sich darüber und dann kommt man an und sie läuft nicht wie erwartet. :cry:

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: SV 1000 Motor geht aus

#8

Beitrag von felix2k6 » 30.07.2010 15:56

man stellt die LLDrehzahl auch bei warmen motor ein! mach die maschine an, lass sie 5minuten tuckern bis die wassertemp bei 85 grad liegt und dann im rahmendreieck die schraube soweit drehen, bis sich da was tut!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Alpha1000


Re: SV 1000 Motor geht aus

#9

Beitrag von Alpha1000 » 30.07.2010 16:06

Also bei ca. 85° dann auf ca. 1300U/min stellen ?

Aber sie war ja bei 86° bei guten 1300 U/min , die Nadel schwankte dann etwas, mal höher und mal niedriger, wenn ich dann Gas gegeben hab, is sie völlig abgesackt und ausgegangen (also im Leerlauf)

Gitbs da bei der SV1000S sowas wie nen Leerlaufregler, der hinüber sein könnte ?

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV 1000 Motor geht aus

#10

Beitrag von Babalu » 30.07.2010 16:22

Alpha1000 hat geschrieben:Gitbs da bei der SV1000S sowas wie nen Leerlaufregler, der hinüber sein könnte ?
Nein gibt es nicht.

Etwas stimmt da nicht !
Entweder ist ein Drosselklappengehäuse nicht richtig auf dem Ansaugstutzen und dann zieht der Motor zeitweise falsche Luft
oder die Einstellung ist komplett daneben.

Um die Ursache festzustellen muss man den Tank hochklappen und genau nachschauen
unter Umständen sogar die Motoreinstellung (Synchronisation und die beiden Sensoren) überprüfen / anpassen.

Überbrück mal den Servicestecker im betriebswarmen Zustand und schau im Display wo der Strich steht !
Eventuell ist nur der Drosselklappensensor falsch eingestellt.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Alpha1000


Re: SV 1000 Motor geht aus

#11

Beitrag von Alpha1000 » 30.07.2010 16:34

Sorry, aber des is weng zu kompliziert ^^

Ich hab jetzt den Händler mal angerufen und der hat gesagt ich soll sie morgen nochmal vorbeibringen .

Toll, nochmal 1,5 Stunden und davon 1 Stunde Autobahn :roll:

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: SV 1000 Motor geht aus

#12

Beitrag von felix2k6 » 30.07.2010 17:23

kann das sein, dass deine gaszüge komplett verstellt sind? du hast ja einen zum öffnen und einen zum schließen.
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV 1000 Motor geht aus

#13

Beitrag von Babalu » 30.07.2010 17:28

Alpha1000 hat geschrieben:Ich hab jetzt den Händler mal angerufen und der hat gesagt ich soll sie morgen nochmal vorbeibringen
Ich hoffe für dich, dass es ein Suzukihändler ist und etwas von Motoreinstellungen versteht und, dass er ein Werkstatthandbuch hat
sonst ist deine Spazierfahrt umsonst
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Alpha1000


Re: SV 1000 Motor geht aus

#14

Beitrag von Alpha1000 » 30.07.2010 22:40

So, bin gerade wieder heimgekommen.

Das Problem war der Potti der Steuerklappen, der sich gelockert hatte.
Jetzt läuft sie einwandfrei.

Antworten