Kettenoeler Einbau!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
VoDKa


Kettenoeler Einbau!

#1

Beitrag von VoDKa » 29.06.2010 14:16

Hallo,

habe mir bei kettenoeler.com das Teil zugelegt,nur habe ich leider nicht das schrauberische Geschick es selbst einzubauen,meine Werkstatt verlangt dafür 150 eu?Wer kommt ausm Harz und würde mir evtl helfen?,natürlich fürn obulus...

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: Kettenoeler Einbau!

#2

Beitrag von Andreassv » 04.07.2010 15:43

Hallo VoDKa,

ich habe den Öler von kettenoeler.com bei mir eingebaut, also meiner Meinung jetzt nicht sooo schwierig.

Komme jetzt nicht aus dem Harz, aber schau Dir die Montageanleitung mal genau an und wenn Du Schwierigkeiten hast, werde ich Dir versuchen über das Forum resp. pn weiter zu helfen.

Gruß Andreas

JM1


Re: Kettenoeler Einbau!

#3

Beitrag von JM1 » 29.08.2010 16:46

Hallo Andreas,
wo und wie hast du den Öler an der SV verbaut? Hast du vielleicht Fotos?

Jörg

Marco84


Re: Kettenoeler Einbau!

#4

Beitrag von Marco84 » 30.08.2010 11:04

Servus,

hatte den an meiner alten SV1000. (Wurde vom Vorbesitzer montiert)

Der Vorratsbehälter war mit Kabelbindern am Rahmenheck links befestigt. Dazu muss die hintere Seitenverkleidung weg.
Die Schlauchführung ging dann Richtung Motor und vorne an der kleinen schwarzen Plastikverkleidung war das Ventil gesetzt.
Von dort aus gings weiter runter und an der Innenseite der Schwinge nach hinten zum Rad. Alles in allem kein Hexenwerk.

Wenn dir allerdings das Demontieren der Verkleidung schon zu viel ist, solltest du es lieber machen lassen.

Fand das Produkt von Kettenoeler.com an sich auch sehr gelungen. Überlege derzeit, ihn mir an meiner Sv1000S auch zu montieren.
Gruss

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Kettenoeler Einbau!

#5

Beitrag von violator » 30.08.2010 11:22

das teilchen hab ich auch......

schön einfach, gut zu verbauen, ersatzteile zu bekommen....super.

fahr seit gut 15000km damit, noc nicht mal kette nachgespannt..............

und felgen reinigen ist auch schön einfach, lappen wischen, sauber...............

ich bedaure jeden ohne öler.

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: Kettenoeler Einbau!

#6

Beitrag von Andreassv » 31.08.2010 2:21

Hallo Jörg/JM 1

hast PN :wink:


Gruß Andreas

Antworten