Einfüllstutzen Wasserkühler


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
bs328
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 16.02.2011 10:23


Einfüllstutzen Wasserkühler

#1

Beitrag von bs328 » 20.02.2011 16:30

Moin,

habe mal auf die Schnelle eine Frage. Habe nur ein Teil aus dem Zubehör hier liegen, bei dem der Einfüllstutzen des Wasserkühlers samt Deckel aus Kunststoff gefertigt sind. Wie sieht das bei dem Originalteil aus, ist das ganze aus Metall gefertigt oder auch Plaste?

Gruß
Dateianhänge
SV1001.jpg
SV1001.jpg (25.74 KiB) 1750 mal betrachtet
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

bs328
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 16.02.2011 10:23


Re: Einfüllstutzen Wasserkühler

#2

Beitrag von bs328 » 20.02.2011 17:14

Achja und eine Frage habe ich noch, gibt es für die SV 1000 auch einen Wasserkühler, bei dem der Einfüllstutzen direkt auf dem Kühler sitzt? Habe bei cmsnl.com dieses Bild dazu gefunden:
Dateianhänge
Radiator Hose.JPG
Radiator Hose.JPG (36.91 KiB) 1739 mal betrachtet
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9216
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Einfüllstutzen Wasserkühler

#3

Beitrag von Black Jack » 20.02.2011 17:20

geht es um die S oder die N, das wär schon wichtig...
Gruß Jürgen

bs328
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 16.02.2011 10:23


Re: Einfüllstutzen Wasserkühler

#4

Beitrag von bs328 » 20.02.2011 17:22

Naja ich bin dabei mir einen Kühler für eine andere Maschine anzupassen, von daher ist das ganze eigentlich unabhängig von S oder N...
Zuletzt geändert von bs328 am 29.05.2011 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

bs328
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 16.02.2011 10:23


Re: Einfüllstutzen Wasserkühler

#5

Beitrag von bs328 » 20.02.2011 17:23

Für die Maschine sind gebrauchte Wasserkühler absolute Mangelware und aus dem Zubehör gibt es keine :wink:
Zuletzt geändert von bs328 am 29.05.2011 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


Re: Einfüllstutzen Wasserkühler

#6

Beitrag von Samurai » 20.02.2011 19:03

Ich meine, S und N hätten verschiedene Kühler,
einmal mit (S) und einmal ohne (N) dem besagten Stutzen.
Gruß, Armin

bs328
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 16.02.2011 10:23


Re: Einfüllstutzen Wasserkühler

#7

Beitrag von bs328 » 20.02.2011 19:21

Hätte ich das vorher gewusst :roll:
Habe mir bei ebay diesen hier gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Das Problem ist , dass ich an meiner Maschine eigentlich absolut nichts mit diesem Schlauchstück und dem aufgesetzten Einfüllstutzen anfangen kann, sondern viiel lieber einen Kühler mit direkt "raufgesetztem" Einfüllstutzen hätte. So wie allem Anschein nach bei der SV 1000 N. Ich hätte mit dem SV Kühler hier von ebay jetzt ordentlich angefangen zu basteln, um den Einfüllstutzen wieder in Richtung Wasserkühler zu prökeln :wink:
Noch kann ich ihn zurückschicken! :D
Weiß denn jemand, ob man für das gleiche Geld irgendwo einen SV 1000 N Kühler (d.h. mit direktem Einfüllstutzen) bekommt?
Vielen Dank!

Gruß
Zuletzt geändert von bs328 am 29.05.2011 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Einfüllstutzen Wasserkühler

#8

Beitrag von Dieter » 20.02.2011 19:44

Vielleicht lötet dir ein Kühlerbauer den Bajonettverschluss an deinen Kühler, mal die "gelben Seiten" befragen, sollte nicht so teuer sein...

bs328
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 16.02.2011 10:23


Re: Einfüllstutzen Wasserkühler

#9

Beitrag von bs328 » 20.02.2011 19:54

Ja genau, sowas hatte ich vor! Deshalb die Eingangsfrage, ob es den Verschluss bzw. den Einfüllstutzen auch in metallisch gibt :wink:
Zuletzt geändert von bs328 am 20.02.2011 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Einfüllstutzen Wasserkühler

#10

Beitrag von Dieter » 20.02.2011 20:21

Deshalb der Kühlerbauer, denke die Bajonettverschlüsse sind bei denen Standartware, die bauen ja notfalls nen kompletten Kühler selber...

Antworten