Preisfrage - was ist hier defekt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Preisfrage - was ist hier defekt?

#1

Beitrag von xWolf » 22.05.2011 23:37

Hab heute mit meiner frisch erstandenen 1000er nen Ausflug gemacht.
Bin während der Tour kurz an einem Rastplatz gehalten.
Kurz bevor ich den Motor ausgemacht habe, hörte ich ein schabendes/schleifendes Geräusch von der linken Motorseite.
Dann Motor aus gemacht. Beim Schlüssel umdrehen zum Starten war kein Hauch einer elekt. Ladung mehr erkennbar. 8O
Sicherungen alle Ok.
Könnte es sein, dass sich der Lichtmaschinen Rotor gelöst hat und somit keine Spannung mehr generiert wird?

Immer her mit guten Ideen :)

HerrBert


Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#2

Beitrag von HerrBert » 22.05.2011 23:51

Ist ja schon merkwürdig. Auch wenn sich die Lima verabschiedet hat, muss noch etwas leuchten, wenn der Zündschlüssel rumgedreht wird.
Erst einmal kommt ja die Spannung von der Batterie. Ist die denn noch voll?

Bis auf die Lima ist ja nicht viel auf der linken Seite.

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#3

Beitrag von xWolf » 22.05.2011 23:55

Hatte noch keine Chance die Batterie zu testen.
Hab mich erstmal mit dem "MotorradTaxi" nach Hause fahren lassen.
Vermute mal die ist ganz leer.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#4

Beitrag von sorpe » 22.05.2011 23:59

Vielleicht ist es mal wieder der grüne Stecker ...
>> klick <<

Füll doch mal deine Ownerliste aus, das kann schon mal bei der Beantwortung technischer Fragen hilfreich sein... :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#5

Beitrag von xWolf » 23.05.2011 0:03

"Füll doch mal deine Ownerliste aus"
das geht noch mal wie ?
(wo)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#6

Beitrag von sorpe » 23.05.2011 0:05

xWolf hat geschrieben:"Füll doch mal deine Ownerliste aus"
das geht noch mal wie ?
(wo)
DA! :D
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#7

Beitrag von xWolf » 23.05.2011 0:07

aber Danke für den Hinweis, werde mal den grünen Stecker unter die Lupe nehmen.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#8

Beitrag von Ati » 23.05.2011 10:09

scheinen ja wohl irgendwie zwei Problem zu sein. Dass schleifende Geräusch ist zumindest verdächtig. Aber ein gelöster Rotor macht mehr als nur ein schleifendes Geräusch. Ein Blick hinter die Abdeckung der Rotormutter kann ja nicht schaden. Da kannst Du mindestens erst mal sehen, ob die Mutter fest ist. Wenn ja, wird es wohl kaum der Rotor sein.

Nun ja und der grüne Stecker ist ein weit verbreiteter Ausfallkandidat. Wie sorpe bereits schrieb. Es kommt allerdings auch die Hauptsicherung in Frage. Sollte diese durchgebrannt sein, könnte allerdings noch mehr im Argen sein. Aber schau erst mal.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Nadeshda
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 23.05.2011 20:40


Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#9

Beitrag von Nadeshda » 23.05.2011 20:50

Hallo,
da mein Freund der xWolf gerade technische Probleme hat, schreibe ich in seinem Auftrag vorerst weiter und versuche somit noch immer eine Antwort auf unsere Problemfrage zu finden.

Status: Batterie hat 5,6 Volt - die Rotorschraube ist fest und die Kurbelwelle kann man damit drehen - mit dem grünen Stecker hat es scheinbar nichts zu tun.
Frage: Muss Öl abgelassen werden um den linken Seitendeckel abzumachen um dahinter zu sehen?

Danke und beste Grüße
Nadeshda

HerrBert


Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#10

Beitrag von HerrBert » 23.05.2011 22:07

5,6 Volt für die Batterie ist ja ein bissel wenig.
Ist die Hautsicherung den OK?
Schon mal mit einer Starthilfe versucht?
Es muss auch nicht die Lima sein, es kann auch der Starter einen weck haben. Wird auch links angeflanscht. Würde evtl. auch den Spannungsverlust erklären.

Bis dann....
HerrBert

Nadeshda
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 23.05.2011 20:40


Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#11

Beitrag von Nadeshda » 24.05.2011 10:10

Na vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Sicherungen sind alle o.k.!!! Aber Frage nochmals, müssen wir das Öl ablassen um an die linke Seite zu kommen? Den Starter wird der Wolf dann untersuchen und schauen, ob es daran liegt.
´nen schöööönen Tag noch allen!
Nadeshda

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#12

Beitrag von sorpe » 24.05.2011 10:29

Nadeshda hat geschrieben:Status: Batterie hat 5,6 Volt -
Neue Batterie ausprobieren! Die alte scheint definitiv defekt zu sein.
Wahrscheinlich funktioniert dann alles wieder wie gewohnt und es erspart evtl. unnötige Bastelarbeit.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#13

Beitrag von Black Jack » 24.05.2011 11:36

Nadeshda hat geschrieben: Frage: Muss Öl abgelassen werden um den linken Seitendeckel abzumachen um dahinter zu sehen?
Ja sonst wird es nass...
Gruß Jürgen

Gelöschter Benutzer 12049


Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12049 » 24.05.2011 11:41

Ich hatte ein ganz ähnliches Problem. Nach längerem Suchen habe ich dann festgestellt, dass der Minuspol an der Bakterie locker war. Weil da so´n komischer Überzug drüber war, habe ich ads nicht sofort gemerkt!

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Preisfrage - was ist hier defekt?

#15

Beitrag von Ati » 24.05.2011 12:09

Batterie 5,6 Volt ist das Aus für eine Batterie. Das nennt man tiefentladen. Da hat sie mit Sicherheit Schaden genommen. Eine entladene Blei-Batterie sollte nicht unter 10.5 Volt kommen.
Also erst mal andere Batterie. Du kannst auch zum Testen erst mal mit einem Starthilfekabel die Batterie pushen, was aber bei einem Zellschluss nichts bringt. Zumindest wirst Du so sehen, ob die Elektrik wieder erwacht.
Ein korrodierter Batteriekontakt hat schon einige zur Verzweiflung geführt. Also Batteriespannung immer direkt an Pol und nicht an der Schraube messen! Bei einer Vergleichsmessung dann an der Schraube kann man manchmal eine Differenz feststellen. Wenn dem so ist, dann ist der Kontakt korrodiert, was aber bei nicht übermäßiger Korrosion keinen Totalausfall zur Folge hat. Nur beim Starten könnte es dann eng werden.
Mit funktionierender Batterie dann Motor starten versuchen. Später dann bei laufendem Motor muss die Spannung mindestens 13.5 Volt bis hin zur Maximalladespannung 14,4 Volt gehen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten