
Kette nachspannen
Re: Kette nachspannen
Jep, der Abstand ist ja durch die Zähne des Kettenrads vorgegeben: Im neuen Zustand passt die Kette genau dazu - kein Abheben. Sobald sie gelängt wird, reicht der Zahnabstand nicht mehr -> Abheben möglich. Und wenns zuviel wird, muss halt irgendwann ne Neue her 

Re: Kette nachspannen
Ich glaub ich hab grad verstanden, wie das funktioniert.
Bei Louis gibts das Kettentrenn- und Vernietwerkzeug für DID-Ketten.
Damit kann man dann das passende Kettenschloss für die DID 530VM vernieten.
Das sollte man doch eigentlich dann auch selbst machen können, oder ?
Bei Louis gibts das Kettentrenn- und Vernietwerkzeug für DID-Ketten.
Damit kann man dann das passende Kettenschloss für die DID 530VM vernieten.
Das sollte man doch eigentlich dann auch selbst machen können, oder ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.02.2009 9:39
- Wohnort: Rösrath
-
SVrider:
Re: Kette nachspannen
dieses Werkzeug für DID-Ketten ist dann auch nur für solche (Hohlnieten) Ketten geeignet. Funktioniert eigentlich ziemlich gut damit. Trennen kannst du sie auch mit einer Flex. Bei dem Werkzeug werden dann die Hohlnieten des Kettenschloß durch eindrehen eines Dorns gespreizt.
Es wäre sicher nicht verkehrt, wenn dir beim ersten Mal jemand hilft, der das schon einmal gemacht hat.
P.S.: Eine neue Kette ist immer billiger als evtl. Folgen einer gerissenen Kette. Diese kann dir das Motorgehäuse zerschlagen (mir schon passiert) oder im schlimmsten Fall so ungünstig sich irgendwo auf- oder drumwickeln, dass du ´nen Abflug machst. An den der hinter dir fährt wenn die "schwarze Schlange" angeflogen kommt, nicht zu denken.
gruß, Jörg
Es wäre sicher nicht verkehrt, wenn dir beim ersten Mal jemand hilft, der das schon einmal gemacht hat.
P.S.: Eine neue Kette ist immer billiger als evtl. Folgen einer gerissenen Kette. Diese kann dir das Motorgehäuse zerschlagen (mir schon passiert) oder im schlimmsten Fall so ungünstig sich irgendwo auf- oder drumwickeln, dass du ´nen Abflug machst. An den der hinter dir fährt wenn die "schwarze Schlange" angeflogen kommt, nicht zu denken.
gruß, Jörg
Re: Kette nachspannen
Naja, ich lass es jetzt eh in der Werkstatt machen. Kostet 60€ , für das Nietwerkzeug würde ich allein schon 50€ zahlen, das lohnt sich also nicht wirklich, da müsste ich schon einige Ketten wechseln ^^. Außerdem weiß ich dann, dass alles passt und ich spar mir Zeit (von der ich momentan eh weniger hab)
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kette nachspannen
und für deine eigenen Fehler gibts auch keine Gewährleistung...Alpha1000 hat geschrieben:Naja, ich lass es jetzt eh in der Werkstatt machen. Kostet 60€ , für das Nietwerkzeug würde ich allein schon 50€ zahlen, das lohnt sich also nicht wirklich, da müsste ich schon einige Ketten wechseln ^^. Außerdem weiß ich dann, dass alles passt und ich spar mir Zeit (von der ich momentan eh weniger hab)
Gruß Jürgen
Re: Kette nachspannen
Jep.
Ich hoff die Kette fliegt mir nicht gleich um die Ohren, ich muss erst noch bis zur Werkstatt fahren
Aber ich denke nicht, dass sie gleich reißen wird, oder ?
Wenn jemand auf der Maschine sitzt, kann ich sie nur unter höchsten Kraftaufwand 1-2mm vom Ritzel abheben.
Ich hab echt schiss, dass sie reißt, weil ich mich nicht auskenn und nicht weiß, wieviel eine Kette aushält.
Oder ist es wahrscheinlicher, dass eine Kette reißt, wenn sie zu straff eingestellt ist ?
Also so wie hier in dem Video ist es nicht, davon bin ich noch weit entfernt.
http://www.youtube.com/watch?v=-yDEMVFEWQk
Ich hoff die Kette fliegt mir nicht gleich um die Ohren, ich muss erst noch bis zur Werkstatt fahren

Aber ich denke nicht, dass sie gleich reißen wird, oder ?

Wenn jemand auf der Maschine sitzt, kann ich sie nur unter höchsten Kraftaufwand 1-2mm vom Ritzel abheben.
Ich hab echt schiss, dass sie reißt, weil ich mich nicht auskenn und nicht weiß, wieviel eine Kette aushält.
Oder ist es wahrscheinlicher, dass eine Kette reißt, wenn sie zu straff eingestellt ist ?
Also so wie hier in dem Video ist es nicht, davon bin ich noch weit entfernt.
http://www.youtube.com/watch?v=-yDEMVFEWQk
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kette nachspannen
Alpha1000 hat geschrieben:Ich hab echt schiss, dass sie reißt, weil ich mich nicht auskenn und nicht weiß, wieviel eine Kette aushält.
zu Recht!
Oder ist es wahrscheinlicher, dass eine Kette reißt, wenn sie zu straff eingestellt ist ?
ist es!
Zu lose schlackert, zu stramm längt sich und/oder reisst!
Auch wenn jemand drauf sitzt darf die Kette nicht "stramm" sein, es muß IMMER noch ein wenig Spiel übrig sein.
Dafür auch 25 -30 mm Kettendurchhang!
Gruß Jürgen