Öltemperatur Normal?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
faltklo


Öltemperatur Normal?

#1

Beitrag von faltklo » 23.05.2011 21:47

Hallo Zusammen!

Mittlerweile habe ich ca. 1500km mit meiner Dicken abgerissen, und es macht jedes Mal mehr Spaß :twisted:

Allerdings wüsste ich gerne von euch, ob es normal ist, dass auch bei forcierter Fahrweise (nach min 10Km warmfahren) bei mir HÖCHSTENS 70°C laut Ölthermometer anliegen? Wassertemperatur ist laut Anzeige immer zwischen 82 und 88°. Ist eventuell nur mein Thermometer scheiße (sehr kleiner Stummel)?

Danke schonmal für euer Anworten!

Gruß, Lucas

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#2

Beitrag von fastline » 23.05.2011 22:12

das öl braucht immer länger als das wasser zum warm werden wirds denn später wärmer oder bleibts bei 70 grad

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#3

Beitrag von Teo » 23.05.2011 23:24

Ist die Frage, ob der Fühler tatsächlich im Öl misst oder ob er nur Ölnebel abbekommt. Im zweiten Fall wird er kaum die korrekte Temperatur anzeigen, sondern immer darunter liegen. Einem Gerücht zufolge etwa 20C° zu wenig anzeigen. :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#4

Beitrag von mex » 24.05.2011 8:48

der misst nur die Luft die da zirkuliert.. hab mir deswegen auch nicht erneut so einen Quatschmesser gekauft

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#5

Beitrag von Jochen1609 » 25.05.2011 13:52

Ich habe das gleiche "Problem". Im größten Stop&Go in der Stadt erreicht man mal ne gute 80, auf der Autobahn und bei schneller Landstraßenfahrt 70-75, bei gemütlichem Landstraßengetuckel kaum mehr als 60-65 °C.

Habe mir mittlerweile die Ölkühlerabdeckung von Roughneck-Alpha zugelegt und schaue mal, ob das was ändert. Ansonsten ist es halt einfach so und ich sehe meine Vermutung, dass der Fühler zu hoch misst nach euren Äußerungen bestätigt.

Falls du aber was anderes rausfindest, lass es mich wissen

Gruß
Jochen
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#6

Beitrag von foobar423 » 28.05.2011 21:49

20°C weniger kommt hin, ich hab einen Temperatursensor unten direkt im Öl und der ist bei flotter Landstraßenfahrt bei ca. 80-85°C ohne das ich nen Ölkühler dranne habe. 20 min bei 160 km/h auf der BAB komme ich auf 100-105°C bei ca. 23°C Umgebungstemperatur.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.05.2011 0:24

Ich bin noch am Datensammeln, aber es läuft bislang darauf hinaus, daß der Ölkühler bei der Kante scheinbar wirklich überflüssig scheint.

Was hab ich gemacht?

Bugspoiler ( wußte gar nicht, daß der was bringen könnte)
Ölkühlerblende
Ölfilter isoliert
:!:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#8

Beitrag von foobar423 » 29.05.2011 0:37

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich bin noch am Datensammeln, aber es läuft bislang darauf hinaus, daß der Ölkühler bei der Kante scheinbar wirklich überflüssig scheint.
Aber wohl nur bei der 650iger!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#9

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.05.2011 0:38

Ja genau wie Du.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#10

Beitrag von foobar423 » 29.05.2011 1:25

Wollt es nur nochmal gesagt haben, weil wir hier ja im 1000er Bereich wildern. Nicht das ein 1000er Fahrer jetzt loszieht seinen Ölkühler demontieren!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#11

Beitrag von purzel7505 » 10.06.2011 17:10

Ich muss den Thread nochmal rausholen.....

Nun hab ich mir son Schätzeisen (MD) von der Tante geholt. Mein Problem ist das selbige wie beim Threadersteller, die Max.-Temperatur nach 50km Landstrasse (100km/h) und Autobahn 160-180km/h) geht nicht über die 60°C hinaus.
Sind die MD-Öltemperatur"messer" wirklich soooo schlecht ?
Also zu kurzer Fühler oder etwa schon defekt ?
Ich hab quasi ewig gebraucht, bis der mal die 60 gekratzt hat.

Klasse unnützer Krempel, wenn es nicht vernünftig funzt.
Hätt ich man hier vorher nachgelesen, wie ich es sonst auch immer mach. :x
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#12

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.06.2011 17:21

Die MD sind von der Anzeige her nicht besser oder schlechter, als die RR.
Der einzige Vorteil ist, daß die RR langlebiger sind, was die Dämpfungsflüssigkeit angeht.

Es sind und bleiben nur Schätzeisen.

Du kannst mal in meine OWL schauen, da habe ich Bilder zu meiner digitalen Anzeige von KOSO.
Die sind sehr genau und wirklich im Öl. Und nicht nur im Nebel.
Gibt auch einen KBL-Eintrag zum Einbau.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#13

Beitrag von sorpe » 10.06.2011 17:32

foobar423 hat geschrieben:..., weil wir hier ja im 1000er Bereich wildern. ...
:) denk
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#14

Beitrag von purzel7505 » 10.06.2011 17:36

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Die MD sind von der Anzeige her nicht besser oder schlechter, als die RR.
Der einzige Vorteil ist, daß die RR langlebiger sind, was die Dämpfungsflüssigkeit angeht.

Es sind und bleiben nur Schätzeisen.

Du kannst mal in meine OWL schauen, da habe ich Bilder zu meiner digitalen Anzeige von KOSO.
Die sind sehr genau und wirklich im Öl. Und nicht nur im Nebel.
Gibt auch einen KBL-Eintrag zum Einbau.
Okay, aber die Schätzeisen sind ja nun auch meilenweit daneben. Also taugen sie gar nicht.
Die Geschichte mit dem KOSO-Display und dem Temperaturfühler im Original-Öleinfüllstutzen an der KTM meintest Du, oder ?
Wäre vielleicht noch ne Variante, die ich dann irgendwann mal probieren werde.
So lange fahr ich dann wohl n mehr wie unnützes Gimmick durch die Welt.
Hätt ich aber vielleicht auch vorher mal genau drüber nachdenken können, ich Vollhorst. :autsch:
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Öltemperatur Normal?

#15

Beitrag von Kölsche_Jung » 19.06.2011 23:18

hört mal leute wie wärs denn wenn ich mir das mit dem Kühler abbauen spare und einfach so ein Öl nehme, das schon be niedrigen Temperaturen eine hohe Viskosität aufweist?
dann hätte ich den Kühler immernoch, falls ich doch mal bei 40° im Schatten fahre :P

LG de kölsche Jung
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Antworten