Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

#16

Beitrag von Dieter » 16.03.2012 13:50

Dennis_SV hat geschrieben: Frag das den Suzi-Händler. Das war seine Aussage. ;)
Die Batterien der Suzuki sind Microfies Batterien, die werden oft mit den Gel Akkus "verwechselt"....
Nach 9 Jahren wird wahrscheinlich die Batterie platt sein.

Das mit der Verkehrten Reihenfolge in der KB ist auch von mir kommentiert worden... Beim "normalen" Fremdstarten hat der gute Mann recht, aber so wie beschrieben ist es richtig und wird und wurde so oft von mir gehandhabt...

Gruß Dieter

Dennis_SV


Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

#17

Beitrag von Dennis_SV » 16.03.2012 13:55

Dieter hat geschrieben:
Dennis_SV hat geschrieben: Frag das den Suzi-Händler. Das war seine Aussage. ;)
Die Batterien der Suzuki sind Microfies Batterien, die werden oft mit den Gel Akkus "verwechselt"....
Nach 9 Jahren wird wahrscheinlich die Batterie platt sein.

Das mit der Verkehrten Reihenfolge in der KB ist auch von mir kommentiert worden... Beim "normalen" Fremdstarten hat der gute Mann recht, aber so wie beschrieben ist es richtig und wird und wurde so oft von mir gehandhabt...

Gruß Dieter
Aha! Dann kann ich sie ja zumindest mal nicht "falsch" geladen haben, richtig? "Microfies" trifft´s ziemlich gut :D

Was fahrt ihr denn für Tauschbatterien? Sind 100 € echt nötigt? 8O

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

#18

Beitrag von Dieter » 16.03.2012 14:20

Dennis_SV hat geschrieben: Was fahrt ihr denn für Tauschbatterien? Sind 100 € echt nötigt? 8O
Warum so teuer?

http://www.ebay.de/itm/Batterie-Yuasa-Y ... 23179fbda5

das ist die original Batterie die jetzt 9 Jahre gehalten hat. Du bekommst bestimmt auch eine die 50€ kostet, aber vielleicht ist die nach 3 Jahren kaputt... Ich hatte eine von Polo die hat nach 2 Jahren schon angefangen zu schwächeln...

http://www.ebay.de/itm/MF-Batterie-6-on ... 2317a00be1

Dennis_SV


Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

#19

Beitrag von Dennis_SV » 16.03.2012 22:51

Also ich mach´sjetzt kurz und schmerzlos: Morgen überbrücke ich die Scheisse und fahre dann direkt in die Suziwerkstatt. Da eh TÜV und 24er Inspektion ansteht sollen sie die Batterie eben gleich mit durchmessen und notfalls ersetzen. Habe jetzt so gar keine Lust mehr auf Wartespielchen. Der Haufen soll laufen, ich will fahren.
Und wenn´s 10 EUR mehr kostet als im Internet, bitteschön.

Danke für eure Tipps. Lässt ja alles auf ne defekte Batterie schließen. Bin froh, dass das Geknister scheinbar normal ist bei nem defekten Akku. Dachte schon, da ist mir die komplette Elektrik abgeraucht!

Dennis_SV


Re: Batterie "kaputtgeladen"? Was ist da los?

#20

Beitrag von Dennis_SV » 17.03.2012 12:52

So, ADAC kam vorhin und hat die Batterie mal gemessen. 10.9 Volt.
Wohl ein Zellenschluss?
Sprang dann aber tadellos an. Zusammengebaut, in die Werkstatt gefahren und da steht sie jetzt. Und draußen hats gefühlte 30 Grad. *tob *
Aber nu wird alles gut :D

Antworten