Sporadischer C 25 Fehler


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sporadischer C 25 Fehler

#16

Beitrag von sorpe » 02.05.2012 9:50

Ati hat geschrieben:... ich habe einen kleinen Minioszillographen. Könnte ich Dir ja mal zuschicken, damit Du das messen kannst.
... Sag bescheid, wenn ich Dir damit helfen kann.
Danke Ati! Falls erforderlich melde ich mich dazu. :D
Ati hat geschrieben:Messung des "Widerstandes" (genau genommen Indktivität) der Spule des CKP ergibt Hinweis auf einen möglichen Windungsschluss. Dann sollte noch geprüft werden, ob es einen Schluss zwischen Spule und Masse gibt. Das sollte nicht sein.
Widerstand habe ich gemessen ~190 Ohm, also im Toleranzbereich. Von beiden Polen gegen Masse = unendlicher Widerstand, also auch ok!
Ati hat geschrieben:*ich weiß jetzt wofür SZ steht - SchmerZ* :mrgreen:
:aetsch: Gut, dann weiß ich das jetzt auch! :lol:

Werde mich als nächstes mal den Zündspulen widmen. Vielleicht ist es ja ganz simpel und dort bekommt nur ein Kabel keinen richtigen Kontakt. :roll:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sporadischer C 25 Fehler

#17

Beitrag von sorpe » 03.05.2012 21:01

Kurze Zwischennachricht!

Habe die Zündspulen auf Widerstand durchgemessen, alle Werte innerhalb der Toleranz! :roll:
Alle Kontakte mit Kontaktspray behandelt, gereinigt und leicht mit Ballistol behandelt.
Erste Probefahrt, waren aber nur 25 km, ohne Fehler.
Das will aber noch nichts heißen, bei der Letzten Fahrt trat der Fehler nach ~40km auf. 8O

Ich werde weiter berichten!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Sporadischer C 25 Fehler

#18

Beitrag von Olaf » 04.05.2012 18:33

Ati hat geschrieben:das ist ja mal ganz falsch. :wink: ... oder einen Oszillographen. Letzterer ist natürlich ideal und kann als USB-Gerät auch in Verbindung mit einem PC verwendet werden.
Das ist ja mal ganz falsch. :wink: Du meinst sicherlich ein Oszilloskop. Ich habe mal nach den USB-Ausführungen gesucht, und schade, die sind immer noch recht teuer ... aber sonst, weiter so ... ;) bier

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sporadischer C 25 Fehler

#19

Beitrag von Ati » 04.05.2012 19:11

:D ;) bier klar doch. Ist halt alte Schule :wink:
Oszillograph

Ein Oszillograph oder Oszillograf (griechisch: graphein = schreiben) wurde für die Anzeige des Zeitverlaufs von elektrischen Spannungen verwendet. Im Gegensatz zu analogen Oszilloskopen kann ein Oszillograph einen zeitlichen Verlauf der Signale aufzeichnen und nicht nur eine optische Momentaufnahme wiedergeben.

Oszilloskop

Ein Oszilloskop (auch Scope oder Oszi) ist ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung einer oder mehrerer elektrischer Spannungen und deren zeitlichen Verlauf auf einem Bildschirm
Quelle Wikipedia :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sporadischer C 25 Fehler

#20

Beitrag von sorpe » 17.05.2012 22:28

sorpe hat geschrieben:Vielleicht ist es ja ganz simpel und dort bekommt nur ein Kabel keinen richtigen Kontakt. :roll:
Nach der heutigen Tour (~270km) bin ich sicher, dass der Fehler beseitigt ist! :D
Wahrscheinlich lag es nur am Zündkerzenstecker des vorderen Zylinders, der nicht weit genug aufgedrückt war! :( hell

:roll: Positiver Nebeneffekt der ganzen Sucherei, man lernt die Technik seines Mopeds besser kennen! :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sporadischer C 25 Fehler

#21

Beitrag von Ati » 18.05.2012 9:28

na dann, gute Fahrt weiterhin :D
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sporadischer C 25 Fehler

#22

Beitrag von sorpe » 19.05.2012 19:12

Ati hat geschrieben:na dann, gute Fahrt weiterhin :D
Danke Ati! :)

Heute noch mal 400 km im zügigen Landstraßentempo über Berg und Tal ohne Mucken! :top:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten