Schlag in der Bremsscheibe


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Schlag in der Bremsscheibe

#16

Beitrag von Babalu » 05.06.2012 17:18

utzibbg hat geschrieben:Vorn hat kein Motorrad schwimmende Sättel - nur hinten.
Diese Behauptung ist falsch.
Bei Suzuki haben einige Modelle auch vorne schwimmende Bremszangen, sogar in Verbindung mit schwimmenden Bremsscheiben . . . .
. . und das funktioniert sehr gut !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Matthias86


Re: Schlag in der Bremsscheibe

#17

Beitrag von Matthias86 » 05.06.2012 22:06

Klingt plausibel.
Also ich bin Gerade ne Runde gefahren... Hart gebremst, Sanft gebremst, langsam Bremsdruck erhöht, Kurz gebremst, lang gebremst, freihändig gebremst, Lied singend gebremst... Die Bremse ist absolut in Ordnung!!! :) empty Kein Pulsieren, kein Fading, kein GarNix! :top:

Wenns mir nicht zu viel wäre das Rad nochmal auszubauen würd ich nen Video davon machen!

Matthias

PS, Neue Reifen, Neues Mopped! So geil!!!!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#18

Beitrag von IMSword » 06.06.2012 1:02

Also irgendwas ist hier gewaltig Faul ...oder gewaltig an den Haaren herbeigezogen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Matthias86


Re: Schlag in der Bremsscheibe

#19

Beitrag von Matthias86 » 06.06.2012 14:25

Muss ich mir jetzt Aufmerksamkeitsheuchlerei vorwerfen lassen?!?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#20

Beitrag von Dieter » 06.06.2012 14:40

Matthias86 hat geschrieben:Muss ich mir jetzt Aufmerksamkeitsheuchlerei vorwerfen lassen?!?
Nein, bestimmt nicht :mrgreen: Aber mal die Einheiten kontrollieren, oder das Messwerkzeug checken... Lass mal einen Bekannten das Rad drehen während du das Mopped über den Seitenständer hebelst damit das Rad frei ist. Dann ein Film, bei 6-7mm muss man das locker erkennen können...

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#21

Beitrag von IMSword » 06.06.2012 23:34

Matthias86 hat geschrieben:Muss ich mir jetzt Aufmerksamkeitsheuchlerei vorwerfen lassen?!?

Quatsch!
Aber fühl dich doch mal als Denjenigen, welcher dein Thema hier liest.
Hört sich doch schon ziemlich unnormal an, gell ?
Bin gespannt, woran es wirklich liegt bzw. was denn nun wirklich bei dir im Argen ist.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Schlag in der Bremsscheibe

#22

Beitrag von B-JT** » 07.06.2012 6:01

IMSword hat geschrieben:Bin gespannt, woran es wirklich liegt bzw. was denn nun wirklich bei dir im Argen ist.
Moin,

das ist doch schon aufgeklärt....

Die Beobachtung eines vermeintlichen Schlags bei schwimmend gelagerten Bremsscheiben im ausgebauten Zustand ist nachvollziehbar.

Nur das es sich nicht um einen Schlag handelt!!
Es ist einfach nur das normale Spiel/Toleranz der SCHWIMMENDEN Lagerung.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Matthias86


Re: Schlag in der Bremsscheibe

#23

Beitrag von Matthias86 » 07.06.2012 23:02

Ich glaub ich mach mir den Spaß und bau das Rad nochmal aus. Will mich ja nicht unglaubwürdig darstellen...

TL-Andy


Re: Schlag in der Bremsscheibe

#24

Beitrag von TL-Andy » 08.06.2012 11:45

B-JT** hat geschrieben:
das ist doch schon aufgeklärt....

Die Beobachtung eines vermeintlichen Schlags bei schwimmend gelagerten Bremsscheiben im ausgebauten Zustand ist nachvollziehbar.

Nur das es sich nicht um einen Schlag handelt!!
Es ist einfach nur das normale Spiel/Toleranz der SCHWIMMENDEN Lagerung.

Bye

Jürgen
Quatsch!
Wenn deine Scheibe ein Spiel hat, das du frei Auge als überdimensionalen Schlag interprätierst, dann ist etwas hinüber. Sei es die Scheibe, die Bohrungen der Floateraufnahme, oder die Floater selber, etc.
Eine herkömmliche Scheibe mit intakten Komponeten hat keinen solch sichtbaren MM-Seitenschlag den du als schwimmend gegeben erklären kannst, schon gar nicht, wenn die Planschlagtoleranz bei TL und wohl auch SV mit max. 3/10mm angegeben ist!

Antworten