Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Guten Morgen!
Ich war gerade beim TÜV und er sagte "Nein!"
Und zwar aus folgendem Grund: Am Federbein hinten ist unten ein Dreiergelenk aus Aluguss. Da wo das Federbein befestigt ist, die Höherlegung und der Rahmen.
wenn ich mich nicht irre.
Jetzt ist an diesem Bauteil ein Lager ausgeschlagen und muss ersetzt werden. Wie heißt diese Lager und wo finde ich Ersatz?
Mfg Mattner
Ich war gerade beim TÜV und er sagte "Nein!"
Und zwar aus folgendem Grund: Am Federbein hinten ist unten ein Dreiergelenk aus Aluguss. Da wo das Federbein befestigt ist, die Höherlegung und der Rahmen.
wenn ich mich nicht irre.
Jetzt ist an diesem Bauteil ein Lager ausgeschlagen und muss ersetzt werden. Wie heißt diese Lager und wo finde ich Ersatz?
Mfg Mattner
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Meinst du Teil Nr. 1?
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... HION_LEVER
Es kann sein, dass ich sowas noch da hab, muss ich morgen abend mal nachschauen.
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... HION_LEVER
Es kann sein, dass ich sowas noch da hab, muss ich morgen abend mal nachschauen.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Dort ist ein Lager ausgeschlagen ??? Hab ich ja noch nie gehört. Aber gut ... tut ja nix zur Sache.
Schau mal welches Lager es ist: Hier siehst du es ganz gut. (edit: Link vom Motus)
Es gibt 2x die Nummer 3, 1 x die 4 und 1 x die 2
Mit der Entsprechenden Teilenummer kannst du beim Freundlich Oder Hier deine Teile bekommen.
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile
Bei Nr. 4 wäre es DAS hier:
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 6317034000
Alternativ Gibts solche Knochen im Ganzen bei Bike-Teile oder Ebay oder oder oder ...
Schau mal welches Lager es ist: Hier siehst du es ganz gut. (edit: Link vom Motus)
Es gibt 2x die Nummer 3, 1 x die 4 und 1 x die 2
Mit der Entsprechenden Teilenummer kannst du beim Freundlich Oder Hier deine Teile bekommen.
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile
Bei Nr. 4 wäre es DAS hier:
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 6317034000
Alternativ Gibts solche Knochen im Ganzen bei Bike-Teile oder Ebay oder oder oder ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Ja! genau das!
Also wie gesagt, da ist ein Lager Kaputt.
Wenn dann würde es eh darauf hinauslaufen das ich die Lager wechsle.
Also wie gesagt, da ist ein Lager Kaputt.
Wenn dann würde es eh darauf hinauslaufen das ich die Lager wechsle.
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Ich kann euch ja mal schildern wie es festgestellt wurde.
Der TÜVer hat sie auf den Seitenständer gestellt und sie am Rahmen hochgehoben sodass das Hinterrad in der Luft hängt.
Da hats halt an dem Dreiecksgelenk geklappert, also so als wäre es ausgeschlagen.
Der TÜVer hat sie auf den Seitenständer gestellt und sie am Rahmen hochgehoben sodass das Hinterrad in der Luft hängt.
Da hats halt an dem Dreiecksgelenk geklappert, also so als wäre es ausgeschlagen.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9215
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Das hatte ich schon mal an meiner Kawa.
Das verreckte Lager war furztrocken, daran ist es wohl auch verendet...
Also ab und zu mal zerlegen und frisch fetten ist kein Fehler!
Das verreckte Lager war furztrocken, daran ist es wohl auch verendet...
Also ab und zu mal zerlegen und frisch fetten ist kein Fehler!
Gruß Jürgen
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8336
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Das kann schon passieren, vor allem das Lager Nr.4 . - Klingt vielleicht seltsam, aber Spritz-/Ablaufwasser vom Hinterrad.
Lager 2 und die beiden 3er sind weniger betroffen, aber auch da mal kontrollieren, wie BlackJack schon schrieb.
Lager 2 und die beiden 3er sind weniger betroffen, aber auch da mal kontrollieren, wie BlackJack schon schrieb.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Also ich hab vorhin mal nachgesehen und hab festgestellt das das Lager am Motorblock hin ist.
Sprich das Lager 2.
Gibts da nur die eine Seite wo ich sowas kaufen kann oder könnt ihr mir was besonderes empfehlen?
Sprich das Lager 2.
Gibts da nur die eine Seite wo ich sowas kaufen kann oder könnt ihr mir was besonderes empfehlen?
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Auf DER Seite habe ICH zumindest die Besten Erfahrungen was die Preispolitik angeht, gemacht.
Sofern du die korrekte Lagerbezeichnung herausfindest, solltest du das Teil allerdings auch in jedem Lagerfachhandel finden.
beispielsweise hier: http://www.dswaelzlager.de/
Sofern du die korrekte Lagerbezeichnung herausfindest, solltest du das Teil allerdings auch in jedem Lagerfachhandel finden.
beispielsweise hier: http://www.dswaelzlager.de/
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Ich sehe gerade das es auf PVC Lager gibt oder Bronzelager gibt.
Die Möglichkeiten dazu so was herzustellen hätte ich.
MZ-Schuller hat das auch für mein altes Motorrad angeboten.
Jetzt hab ich wovon Blut geleckt wo ich weiter nachgraben werde.
Ich würde mal das Dreiecksgelenk ausbauen und vermessen, bzw die Hülse.
was haltet ihr von der Idee?
Die Möglichkeiten dazu so was herzustellen hätte ich.
MZ-Schuller hat das auch für mein altes Motorrad angeboten.
Jetzt hab ich wovon Blut geleckt wo ich weiter nachgraben werde.
Ich würde mal das Dreiecksgelenk ausbauen und vermessen, bzw die Hülse.
was haltet ihr von der Idee?
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Da sind Nadellager verbaut und die kann man relativ einfach ersetzen.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Hab schon sowas gelesen.Babalu hat geschrieben:Da sind Nadellager verbaut und die kann man relativ einfach ersetzen.
Jetzt brauch ich nur noch die genauen Maße von dem Lager oder eine genaue Bezeichnung.
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
Die Masse stehen im ET Katalog von Ronayer . . .RicoM hat geschrieben:Jetzt brauch ich nur noch die genauen Maße von dem Lager oder eine genaue Bezeichnung.
Link im 2. Beitrag
. . . aber lesen musst Du schon selber !
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Name und Ersazteil gesucht /Federbein
http://www.ronayers.com/ProductDetails/N/687/SKU/90361
ich habe alle Nummern in Internet gesucht und bin nur bei der fündig geworden
(RN 20X27X30BRG2)
Das sind leider alles Englische ausführungen.
Hab bei BTS gesucht, in sämtlichen anderen Foren...
und jetzt fällt mir auf das die Maße 20X27X30 sind. Was in der RN 20X27X30BRG2 eigentlich steht... verdammt scheiße!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
ich habe alle Nummern in Internet gesucht und bin nur bei der fündig geworden
(RN 20X27X30BRG2)
Das sind leider alles Englische ausführungen.
Hab bei BTS gesucht, in sämtlichen anderen Foren...
und jetzt fällt mir auf das die Maße 20X27X30 sind. Was in der RN 20X27X30BRG2 eigentlich steht... verdammt scheiße!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.