Hupe funktioniert nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SVighter
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 15.09.2010 20:29


Hupe funktioniert nicht

#1

Beitrag von SVighter » 05.02.2013 12:10

Hallo miteinander!
Zuerst mal ´nen recht Herzlichen an alle, die hier ihre technischen Erfahrungen mit der SV teilen, konnte den einen oder anderen Tipp schon erfolgreich umsetzen.
Nun zu meinem aktuellen Problem, worüber ich noch keinen hilfreichen Beitrag fand:
Das Signalhorn meiner SV 1000 (WVBX) verlor pro Hupenbetätigung nach und nach an Lautstärke bis zum Schluß gar nix mehr ging (P.S.: Batterie immer noch voll :) ). Hab als erstes an Stecker und Kabel gefummelt, Wackelkontakt scheint es nicht zu sein. Sicherungstechnisch ist auch alles i. O.
Bevor ich mir jetzt einen Wolf suche oder sinnfrei irgendwelche Komponenten austausche; hatte jemand schon mal dieses Problem und vielleicht einen Tipp wie ich die Suche eingrenzen kann? Gibts hier evtl. eine "Modellschwäche", die öfter auftritt?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hupe funktioniert nicht

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.02.2013 12:39

Schau mal hier nach ---> KLICK, vielleicht hilft das schon weiter ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

SVighter
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 15.09.2010 20:29


Re: Hupe funktioniert nicht

#3

Beitrag von SVighter » 05.02.2013 15:01

Hab von den Dingern schon mal gehört, aber für meinen Geschmack zu übertrieben. Brauch die Hupe nur für´n TÜV, mehr muß sie nicht können. War eh Zufall daß ich die Fehlfunktion selber bemerkt hab und nicht der TÜV-Prüfer, da der diesen Knopf an meinem Spaßeisen vermutlich öfter drückt als ich... :wink:
Würde gern das Horn an sich prüfen, sprich mit zwei Kabeln mal direkt auf die Batterie drauf. Jetzt weiß ich aber nicht ob die Hupe mit der gleichen Spannung und auch Stromstärke läuft wie die Bat., oder ob da nicht evtl. irgendwo ein Widerstand dazwischen ist weil die Hupe nicht so viel Saft verträgt. Denn sollte das Problem tatsächlich wo anders liegen und nicht an der Hupe, dann will ich sie ja mit meinem Experiment nicht aus Unwissenheit mit einer Überdosis töten... :) cross
Ist davon abzuraten oder was könnte man sonst als direkte Stromquelle zur Funktionsüberprüfung benutzen?
Muß nebenher zugeben, daß ich meinen Doktor in Physik nur wegen der Elektrizität nicht geschafft habe, meine Stärken liegen da eher in der Mechanik. Also lacht ruhig, wenn meine Vorschläge es verdienen, aber was besseres/dümmeres fällt mir momentan nicht ein...

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Hupe funktioniert nicht

#4

Beitrag von motus » 05.02.2013 15:33

Lies dir mal den verlinkten Thread komplett durch. Geht da um folgendes: Ein Problem, das oft bei der SV Hupe auftritt ist, dass sie durch ihre Position hinter dem Kühler schnell überhitzt und dann nicht mehr funktioniert. So wie du deinen Ausfall beschreibst könnte das durchaus der Fall sein. Wenn du eine S hast kannst du die Hupe irgendwo in der Kanzel platzieren. Dazu gbit es auch einen Artikel in der KLB.

Bei der N passt sie leider nirgendswo anders so richtig hin. Ich hab bei mir andere Doopelton-Hupe verbaut, die laut Hersteller auch höhere Temperaturen aushält. Aber auch die hat im Sommer schon versagt, wenn ich mal in Berlin unterwegs war. Und glaub mir, im dichten Stadtverkehr ist eine funktionierende Hupe sehr wichtig. Ich hätte mich fast gepackt, weil ich voll in die Eisen gehen musste, als so ein Idiot von Dosenfahrer einfach die Spur gewechselt hat ohne nach hinten zu schauen. Hätte meine Hupe funktioniert, hätte ich evtl. nicht auf die Gegenfahrbahn wechseln müssen, wo zum Glück nichts kam...
Zuletzt geändert von motus am 06.02.2013 9:28, insgesamt 1-mal geändert.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

matze1810


Re: Hupe funktioniert nicht

#5

Beitrag von matze1810 » 05.02.2013 16:56

Unter'm Tank der N ist genug Platz, allerdings leidet die hörbare Lautstärke stark darunter.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hupe funktioniert nicht

#6

Beitrag von sorpe » 05.02.2013 17:10

SVighter hat geschrieben: Würde gern das Horn an sich prüfen, sprich mit zwei Kabeln mal direkt auf die Batterie drauf. Jetzt weiß ich aber nicht ob die Hupe mit der gleichen Spannung und auch Stromstärke läuft wie die Bat., oder ob da nicht evtl. irgendwo ein Widerstand dazwischen ist weil die Hupe nicht so viel Saft verträgt.
Das kannst du genau so machen, die Hupe wird auch so direkt über den Schalter mit 12V verbunden!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011


SVighter
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 15.09.2010 20:29


Re: Hupe funktioniert nicht

#8

Beitrag von SVighter » 06.02.2013 10:56

Vielen Dank für die Tipps, aber ich hab mal auf Risiko kalkuliert und bin heute morgen mit Hupe mit ohne Funktion zur HU. Als der Prüfer den Knopf drückte und sich nichts rührte, tat ich einfach ganz überrascht, auf blöd gestellt halt... :twisted:
Da sonst am Bike alles i. O. war hat er drüber hinweggesehen und überhört das er nichts gehört hat => ohne Mängel!!!
Sorry daß ich euch umsonst aufgeschreckt hab, darauf ;) bier und ein Hoch auf alle, die mal ein Auge zudrücken können, wenns um nix lebenswichtiges geht...
P.S.: Wie heißt´s im Fernsehen immer bei grenzwertigen Sachen?: "BITTE NICHT NACHMACHEN!!!" :) Angel

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Hupe funktioniert nicht

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 12.02.2013 11:31

wenns um nix lebenswichtiges geht...
Ich hoffe, du wirst nie erkennen müssen, wie wichtig eine Hupe in manchen Situation sein kann.
Gerade in der Rush Hour hat die mir schon öfter eine Vollbremsung erspart.
Meine war auch defekt. Hab sie dann für 7,99€ mit einer Louis Hupe ausgetauscht. Ich denke, dass die körperlich Unversehrtheit 8€ wert ist.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Hupe funktioniert nicht

#10

Beitrag von Dieter » 12.02.2013 12:21

Schraub mal die Hupe ab, auf der Rückseite ist eine kleine Kreuzschraube, daran kannst du den "Schaltpunkt" der Hupe verstellen. Drehe etwas nach links (wenn das nix bringt nach rechts, ist schon mal unterschiedlich) während du den Hupenknopf drückst, wenn du glück hast geht sie dann wieder...

Meine das wär bei meiner auch schon mal gewesen??? Ist aber urzeiten her...

feuchtes leder


Re: Hupe funktioniert nicht

#11

Beitrag von feuchtes leder » 16.02.2013 20:15

meine hupe funzte auch bei warmen motor nicht, es nervte einfach, und die wichtigkeit dieser einrichtung ist schon enorm.
also ich habe mir bei prolo für unter zehn euronen eine neue gekauft und alles ist gut.

Antworten