Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
V2Junkie


Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#31

Beitrag von V2Junkie » 12.09.2013 19:43

So, Gemeinde,

update!

Aaaalso: bei ebay n neues Zündschlos von ner 2003er SV1000S gezogen (62 € inkl. Verzand), über "günen Stecker" angesteckt: Zündung auf "on": Mäusekino kommt, Benzinpumpe kommt, keinerlei Fehlermeldung im Display... Kupplung gezogen und Zündfeuer geschickt: Wup, da war sie, als ob nix gewesen wär :mrgreen:

Sofort alles wieder zusammengeschraubt (schnell noch den Schließzylinder ausgetauscht) und erstma Asphalt gummiert ;( Feuer

Ouuuh-yeah, wie hab ich das vermisst... Egal, bin getz wieder im Rennen, hehe :) wrum

Vielen Dank Euch allen für die Tips! ;) bier

Greets!

Der V2 (90Grad) Junkie

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9169
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#32

Beitrag von heikchen007 » 12.09.2013 20:26

Prima, dass die SV wieder läuft und danke für deine Rückmeldung. 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#33

Beitrag von Drachenbruder » 13.09.2013 6:38

Moin Gemeinde,

nun muss ich mich auch mal an das Thema ranhängen... meine Dicke zeigt auch mitunter diese Ausfälle, und gestern wollte ich mich mal des grünen Steckers annehmen. Nur... wie bekomm ich diesen verf... :( hell :mecker: :shit: Drecksstecker auf... zumal da für meine Uhrmacherfinger auch recht wenig Platz ist, und das untere grüne Kabel auch noch unter diesem Rahmenrohr durchgeführt ist... muss ich das Teil wirklich aufbomben? Oder gibt es irgendwo ne kleine versteckte Zunge, die ich noch nicht gefunden hab und die der Stecker mir grade rausstreckt...
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#34

Beitrag von svbomber » 13.09.2013 7:27

Ja, der hat wie alle Stecker eine Stecksicherung.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 1#p9893401
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162

Hat man den Stecker erst einmal auseinander, kann man die Zündschloßseite unter dem Rahmen hervorholen.

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#35

Beitrag von Drachenbruder » 13.09.2013 7:48

Danke für die Links, aber die kenn ich schon, der Artikel aus der Knowledgebase ist sogar in den Favoriten abgelegt... :wink:

Wenn Du mir nun im Groben erklären kannst, wo diese Stecksicherung sitzt - wenn es sich nicht um diese zwei kleinen Nasen an den Seiten handelt -, würdest Du mir unsäglich weiterhelfen... :D

Das Ganze hat mich gestern doch etwas Nerven gekostet, und wenn ich mir den Stecker in Deiner Anleitung so angucke, war das bei Dir ja auch kein Spaziergang ... :?
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#36

Beitrag von svbomber » 13.09.2013 9:55

Die Bilder aus der Anleitung stammen nicht von mir, die sind z.T. noch vom SV-Treffen auf dem Eisenberg :)

Bei der Sicherungsnase weiß ich nicht mehr, ob man diese ziehen oder drücken muss.
Dateianhänge
20130825_185004.jpg
20130825_185004.jpg (113.53 KiB) 3258 mal betrachtet

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#37

Beitrag von Drachenbruder » 13.09.2013 10:19

Aaah, das nützt mir doch schonmal was... danke Dir ;) bier
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#38

Beitrag von Ati » 13.09.2013 14:38

war zu drücken.

Und so siehst aus ,wenn´s zu spät ist.
Dateianhänge
grüner_stecker1.jpg
grüner_stecker1.jpg (83.81 KiB) 3237 mal betrachtet
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#39

Beitrag von Vyper » 29.09.2013 12:36

Bei meiner K3 hat es schon 2 mal den grünen Stecker erwischt!
Aussage eines Suzuki-Außendienstmitarbeiters in meiner damaligen Werkstatt:

Das Problem ist bei Suzuki bekannt! :evil:
Semper Fidelis

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#40

Beitrag von Drachenbruder » 30.09.2013 7:13

So, Samstag früh wars dann wieder soweit... Auf den Weg zur Arbeit gemacht, rauf aufs Möppi und an die Zündung ich gemacht habe... und nix ging... Lenker nach links, Mäusekino an. Lenker gradeaus, Kino wieder aus. Lenker nach rechts, Kino wieder an, Lenker in Gradeausstellung macht Kino wieder aus... :( hell :( idiot irgendwann blieb das Kino an, ich losgetuckert, und kurz drauf ne kleine Fehlzündung uand alles wieder aus... nach zwei, dreimal hinund her blieb es dann an, und ich bin das Risiko eingegangen, loszufahren und das Ganze dann im Shop zu beheben. Die Kiste lief dann auch problemlos bis zum Laden durch. Der Stecker sah bei Weitem nicht so schlimm aus, wie auf den Bildern, aber nachdem ich ihn schon auseinander hatte, hab ich dann die Kontakte raus und gereinigt, etwas zusammengedrückt und mit nem Schrumpfschlauch wieder isoliert. Ich hab diesen Weg gewählt, weil ich keine Möglichkeit hatte, die Leitungsenden zu verzinnen oder mit ner Aderendhülse zu versehen, zudem musste ich ja doch noch ein wenig was tun, so dass mir die ZEit etwas im Weg stand. Nun läuft es erstmal wieder, sollte es wieder auftreten, kann ich die Kabelenden immer noch dauerhaft verbinden.

Danke für Eure Tipps zum Lösen des Steckers, nun ging es doch recht flott. Und die Flex konnte in der Garage bleiben :mrgreen:
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
SV-GT
SV-Rider
Beiträge: 11476
Registriert: 28.07.2008 10:03
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#41

Beitrag von SV-GT » 24.10.2013 16:38

Hatte das Problem auch vor 2Jahren :( hell
Der Grünestecker war total verschmort :!:
Also ein öffnen des Steckers war nicht möglich(wenigstens für Mich nicht) :(
Habe einfach die Kabel gezogen und mit Posilook verbunden Schrumpfschlauch drüber und fertig :D
Seit dem läuft sie :mrgreen:
Gruß :Udo
Neue Bilder in der Ownerliste
Wohin 2019
DOODLE

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 501
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#42

Beitrag von dennis91 » 01.06.2014 14:48

svbomber hat geschrieben:
jelo75 hat geschrieben:Bin auch recht schnell auf das Thema "grüner Stecker" gestossen... Ich habe dann den Tank hochgeklappt und direkt am Drehpunkt des Tank (Vor der Batterie) einen 2poligen grünen Stecker gefunden, der absolut OK ist...
Das ist aber nicht der "grüne Stecker". Dieser liegt vorne am Tank/Rahmen, Bereich unterhalb des Lenkkopflagers, dort wo du zum Hochklappen des Tanks die 2 Ibusschrauben entfernen musst. Um an diesen zu gelangen muss der Luftfilterkasten runter (2 Steckverbindungen und die Schellen um die Drosselklappen müssen gelöst werden).

Knowledgebase: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162

Der Stecker ist 4polig: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 1#p9893401

Du schreibst was wegeb dem luftfilterkasten. Wie kommst du denn an die vordere schelle der Drosselklappe hin?
Die hintere ist ja ein Kinderspiel aber die vordere? (Hab eine vollverkleidung falls es eine rolle spielt)

Und die beiden Steckverbindungen...wo ist denn die zweite?
Eine ist ja in Fahrtrichtung rechts hinten in der ecke.

Danke :)
SV 1000S; Bj. 2004

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#43

Beitrag von svbomber » 02.06.2014 8:19

Mit einem langen Schraubendreher von der Seite. Ggf. musst du die Vollverkleidung demontieren.
Die Steckverbindungen siehst du, wenn du den Lufika abnehmen möchtest.
Schau mal in diesen Artikel, dort sind Bilder.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: AW: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#44

Beitrag von nepp » 02.06.2014 10:20

Nur mal an alle die sich über die Suzuki Werkstatt lustig gemacht haben.
Die Sv hat wohl ne Wegfahrsperre im Zündschloss.ob das jetzt das Problem hier war weiss Ich nixh aber nur mal am Rande.....

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!

#45

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.06.2014 11:14

Glaub ich noch immer nicht.
Dann wuerde mein nachgemachter Schluessel aus dem Baumarkt nicht funktionieren.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten