K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Baddel
SV-Rider
Beiträge: 37
Registriert: 08.09.2009 20:52
Wohnort: Berlin


K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#1

Beitrag von Baddel » 09.11.2013 15:10

Hi,

ich hab mir vor knapp ner guten Woche meine KiloKante zugelegt (04 er) und bin begeistert :D. Allerdings hat mein Vorbesitzer der guten Dame einen K&N Sportuftfilter und Akrapovic Carbon Endtöpfe spendiert. Er hat sie nicht einstellen lassen und erzählte mir was von 20PS mehr dadurch (halt ich eher für fragwürdig :roll: ). Meine anliegen wäre hier, weil ich schon im Internet und hier im Forum diverses gelesen hab, aber nicht ganz schlau daraus wurde:
1. Muss ich die Dame jetzt auf nem Prüftstand auf den Luftfilter und die Endtöpfe einstellen lassen (hab mancherorts gelesen, dass das ohne Einstellung auch nicht so prickelnd für den Motor ist)?
2. Falls ich sie einstellen lassen müsste, müsste dies dann auch gemacht werden, wenn ich wieder einen normalen Luftfilter verbaue und nur die Endtöpfe drauf lasse ? Weil die Akra's bringen soweit ich weiß ja wirklich ein paar PS mehr?
3. Ich habe teilweise fette Fehlzündungen wenn ich runterschalte (was mich an sich nicht stört). Kommt das durch den Luftfilter oder auch durch die Endtöpfe?

MfG

Sebastian
Knie raus und Hände hoch :D oder so...
Lieblingszitat des gegn. Anwalts in Bezug auf das Durchfahren einer Kurve: "Haben sie nicht in den Spiegel geschaut?"

Kenny
SV-Rider
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2013 20:50
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#2

Beitrag von Kenny » 09.11.2013 15:38

Sei froh, wenn die Mühle die gleiche Leistung wie im Originalzustand bringt.
Krach und Leistung haben nicht zwangsläufig miteinander zu tun.

Bei den Fehlzündungen im Schiebebetrieb ist garantiert eine Undichtigkeit in der Auspuffanlage die Ursache.
Da wird Luft reingesaugt und führt dann bei unverbranntem Gemisch zur Nachzündung.
Alle Schrauben nachziehen und ggfs. mit Dichtungsmasse nacharbeiten.
Ich nehme dafür welche aus dem Kachelofenbau.
Die bleibt elastisch und ist bis 1100°C beständig.
Grüße Kenny

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#3

Beitrag von IMSword » 09.11.2013 16:23

Um mal die Fragen des Themas zu beantworten ...

1. Muss nicht, aber kann nicht schaden.
Dadurch wird die Einspritzung angeglichen auf den Höheren Durchlass von dem K&N z.B. wobei das meiner Meinung nach mit deinem Setup nicht so gravierend ist, das die Karre auf einmal total bockig läuft.

2. Wie gesagt, dein Setup ist jetzt nicht so gravierend, als das man z.b. ne Dicke Krümmeranlage spazieren fährt, oder mit Offener Airbox oder oder oder ...

3. Das kann u.U. an einer Defekten Krümmerdichtung liegen, das sie Luft zieht, wie der Kenny schon sagt.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#4

Beitrag von bios31 » 09.11.2013 18:38

Ist nicht das sls am knallen schuld? Nur bevor der gute da anfängt am krümmer zu schrauben. Einfach mal das sls abklemmen.

TL-Andy


Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#5

Beitrag von TL-Andy » 10.11.2013 10:18

Baddel hat geschrieben:Er hat sie nicht einstellen lassen und erzählte mir was von 20PS mehr dadurch (halt ich eher für fragwürdig :roll: ).
:lol: Und das hat der Typ wohl noch mit einer selbstgemalten Prüfstandskurve untermauert :mrgreen: !?
20 PS Mehrleistung erreichst du nur mit umfangreichem relativ teurem Motortuning und einer entsprechenden Abgasanlage sowie zwangsläufig angepasstem Mapping, aber niemals alleine durch andere Pötte mit einem unterlassenen Mapping. Von daher ist deine Skepsis mehr als angebracht gewesen ;) bier .
Mal ne Frage....wenn der Vorbesitzer soviel Ahnung hatte, weist du sicher auch um die Zeit und Art/Umfang der letzten Inspektion? Die Pötte haben ne ABE?

Ein- und Abstimmen ist grundsätzlich nie ein Fehler, vor allem wenn sie unsauber läuft, was dir aber als Neuling nicht unbedingt auffällt, wenn sie nicht gerade unfahrbar ist. Du hast ja in der Regel keinen Vergleich.
Fährt sie sich gefühlt normal und angenehm, kann es aber u.U. sein, daß sie trotzdem obenraus zu mager und von daher evtl. zu heiß läuft (Ventilüberhitzung vor allem bei zu kleinem Ventilspiel in Verbindung mit z.B. BAB möglich). Wichtig als Neubesitzer eines Moppeds ist eigentlich immer das Wissen um den Zustand des Setups des Motores, gerade bei solchen Vorbesitzern.
Falls du es nicht hast, die aber darum und dem einwandfreien Zustand der Maschine gelegen ist, kannst ja bei Bedarf mal in Berlin z.B. zum Strassenmeister fahren, wobei der imho keinen Prüfstand hat, zumindest den SV-Mot aber über den TL-Mot kennen dürfte, oder du gönnst dir nächstes Jahr mal ne Fahrt nach Bingen am Rhein ins Bikeroffice. Wolli bietet dir u.a. da reichhaltige Erfahrung, Prüfstand und Yoshbox, um dein Mopped sauber einzustellen, ein und abzustimmen.

Zur Möglichkeit deines Auspuffpatschens:
Eine evtl defekte, undichte hintere dicke Krümmerdichtung an der Verbindung vom ersten Krümmerbogen zur Hauptkrümmeranlage, erkennst du manchmal ganz einfach an einem partiel rußigen Bereich um die Verbinderschelle, oder aber auch an einem dort teils leicht bis mäßig spürbarem Rauspulsieren von Abgasen mittels Hand/Fingerücken ohne dem benutzen eines Werkzeuges. :wink:

Kenny
SV-Rider
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2013 20:50
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#6

Beitrag von Kenny » 10.11.2013 12:45

Ich würde mal eher auf die Verbindung Krümmer/Töpfe schauen.

Seit ich letzte Woche den Takkoni montiert habe, patscht meine auch.
Das kann da also nur an der Verbindung dazwischen liegen.
Grüße Kenny

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#7

Beitrag von Schilly » 10.11.2013 12:48

Kenny hat geschrieben:Ich würde mal eher auf die Verbindung Krümmer/Töpfe schauen.

Seit ich letzte Woche den Takkoni montiert habe, patscht meine auch.
Das kann da also nur an der Verbindung dazwischen liegen.
das mag bei schon so sein, doch die beschriebene Verbindung beim Krümmer ein gängiger Fehler bei dem beschriebenen Problem
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

Kenny
SV-Rider
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2013 20:50
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#8

Beitrag von Kenny » 10.11.2013 13:24

Wo Du doch schon eine Tausender hast:
Ist das eigentlich der gleiche Motor wie bei der 650er; nur mit anderem Bohrungs/Hub-Verhältnis ?
Oder eine ganz andere Konstruktion? Auch, was die Krümmerbefestigung angeht?
Grüße Kenny

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#9

Beitrag von sorpe » 10.11.2013 13:49

Kenny hat geschrieben:Oder eine ganz andere Konstruktion?
So ist es!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Baddel
SV-Rider
Beiträge: 37
Registriert: 08.09.2009 20:52
Wohnort: Berlin


Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#10

Beitrag von Baddel » 12.11.2013 18:03

Oh oh. Was mir hier alles abenteuerliches vorgeschlagen wird^^. Also ich hätt vllt. schreiben sollen, dass ich meine Pappe schon so 5-6 Jahre hab und vorher gute 4 Jahre ne Knubbel gefahren bin und auf die 1000er wegen der Mehrleistung umgestiegen bin. Und ja ich merke def. wenn so ein Motorrad bockt oder zickig läuft. Das war bei der auch ganz klar der Fall, mal abgesehen davon das die Kette vom Vorbesitzer gute 4-5cm durchhing und bei jedem Springen lassen der Kupplung gegen das Metall gepeitscht ist^^ (hört sich nicht gut an und man erschreckt sich dann doch das eine oder andere mal :( hell ); Kette wurde nachgespannt und für den K&N hab ich nen normalo Luftfilter verbaut. Das Ergebnis stellt mich def. zufrieden, da sie nun viel sauberer läuft, besser angast und auch "runderer"/sauberer klingt. Das mit den Fehlzündungen da irgendwas undicht sein soll halte ich, auch wenn ich von der Technik an sich eher weniger Ahnung habe, für Quatsch. Und zwar deshalb, weil ich das entweder falsch beschrieben habe oder ich davon ausgehe das die Endtöpfe bewusst vom Hersteller so eingestellt sind. Wie komm ich darauf: Wenn man z.B. im 3. Gang fährt, nun in den 2. schaltet und die Kupplung kommen lässt und die Motorbremse, dann machts halt "FLOP-PENG-oder was auch immer". Aber nicht im übertriebenen Maße und auch nicht immer, das ist mehr willkürlich. Allerdings hatte ich das auch bei dem Remus meiner kleinen Knubbel und der Auspuff eines Bekannten mit ner 750er GSR macht auch dasselbe. Also denke ich mal das alles tutti ist jetzt erst mal. Und mir vorzuschlagen an den Rhein zu fahren um das Maschinchen einstellen zu lassen finde ich nett, aber als Student in Berlin leider nicht so mir nichts dir nichts zu realisieren^^. Trotzdem Danke. Ich hab hier bei "Falk+Krüger" meinen Schrauber falls einem Berliner das was sagt. Bin mit dem auch sehr zufrieden und nen prüfstand brauch ich ja wohl erst mal nicht. Oder irre ich?

Sont Danke erst mal ;) bier :mrgreen:


PS: Was ich vergessen habe: ganz tolles Forum. Sind immer alle sehr hilfsbereit und man kriegt auch zügig Antworten. Gibts nicht immer, hier fühl ich mich gut aufgehoben. UUUUNNDDD wegen dem Zustand vom Motor etc. mal ein paar Einzelheiten zum Kauf:

1. Hand
20TKM & Nachweislich Scheckheftgepflegt, sowie ABE's, Rechnungen etc. alles da. Und mein Vorbesitzer hat ALLES in der Suzuki-Werkstatt machen lassen. Selbst den Anbau der Blinker :lol: Aber mir solls recht sein :) Angel
Knie raus und Hände hoch :D oder so...
Lieblingszitat des gegn. Anwalts in Bezug auf das Durchfahren einer Kurve: "Haben sie nicht in den Spiegel geschaut?"

Baddel
SV-Rider
Beiträge: 37
Registriert: 08.09.2009 20:52
Wohnort: Berlin


Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#11

Beitrag von Baddel » 12.11.2013 18:16

Gehört zwar nicht zum Thema, aber an euren Umbaulisten/Owerlisten ist mir aufgefallen, dass das doch schon ne Menge gemacht haben, was ich auch vorhabe: Ich will die Endtöpfe mit nem Keil steiler legen. Nun hatte ich das Forum schon deswegen durchforstet und das Inet auch, und musste feststellen: Sind nicht leicht zu bekommen. Allerdings bietet hier einer bei den kleinanzeigen sowas durchaus bezahlbar an, was haltet ihr davon?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Die Schrauben könnte ich mir zur Not besorgen denke ich?
Knie raus und Hände hoch :D oder so...
Lieblingszitat des gegn. Anwalts in Bezug auf das Durchfahren einer Kurve: "Haben sie nicht in den Spiegel geschaut?"

M0f


Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#12

Beitrag von M0f » 12.11.2013 23:55

Moin Moin zusammen,

also die 20 mehr sind definitiv gewäsche gewesen 8) aber mehr ist es sicherlich hab selber die Akras verbaut und war auch schon aufm Prüfstand.
Allerdings damals noch ohne K&N und siehe da 116 ungrad am reifen und 121 aner Kuplung ohne einstellen.

Die Fehlzündungen könnten auch von der Sekundär luftanlage kommen bei den Amis im Forum meine ich schonmal sowas gelesen zu haben das Teil ist in meinen Augen aber sowiso unnütz wegen unserer tollen Sondergenehmigung brauche wir dat eigentlich gar nicht. 4,5 sind auch ohne drinn.

grüße

M0f

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#13

Beitrag von B-JT** » 14.11.2013 11:32

Baddel hat geschrieben:...Motorbremse, dann machts halt "FLOP-PENG-...
20TKM & Nachweislich Scheckheftgepflegt,...

Moin,

ein Flop-Peng würde ich einer Verpuffung im Luftfilter zuordnen, ein "Zisch-Knall" einer Verpuffung im Auspuff.

Prüfe, anhand deiner Unterlagen, ob das Ventilspiel schon einmal geprüft/eingestellt wurde.

Grund für Verpuffung im Luftfilterkasten können auch nicht synchronisierte Drosselklappen sein.
Wenn sie mit dem original Filter besser läuft/sauberer am Gas hängt und geschmeidiger Gas annimmt schliesse ich daraus das der TPS zu spät auf fett eingestellt ist.

Bei Falk+Krüge fahre ich immer vorbei auf dem Weg zum Stammtisch, scheint so als wären wir fast "Nachbarn".

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#14

Beitrag von bios31 » 14.11.2013 20:28

ich werfe einfach nochmal das sekundärrluft-system in den raum.

wenn nich, warum nicht?

deaktivieren und sollte aufhören zu knallen.

TL-Andy


Re: K&N Luftfilter + Akrapovic Carbon Töpfe

#15

Beitrag von TL-Andy » 18.11.2013 17:27

B-JT** hat geschrieben:
ein Flop-Peng würde ich einer Verpuffung im Luftfilter zuordnen, ein "Zisch-Knall" einer Verpuffung im Auspuff.
Abenteuerlich, deine Soundinterprätation. Ich sag mal so, man sollte schon ohne Flopp-Peng und Zisch-Knall sagen können, ob die Fehlzünung aus der Airbox vor einem oder dem Töff hinter einem kommt l :lol: .
Lange Rede kurzer Sinn, ich bin der Meinung, weitere Hilfestellung erübrigt sich hier, da der TE der Meinung ist, das die Lösungsvorschläge abenteuerlich sind und er eh schon so lange Mopped fährt das er weiß, das Fehlzündungen keinesfalls von einer undichten Auspuffanlage herrühren können sondern vom Topfhersteller gewollt sind! Habe fertsch! :mrgreen:

Antworten