Komisches Problem - Spannung bricht ein.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Komisches Problem - Spannung bricht ein.

#1

Beitrag von raser2 » 30.04.2014 20:19

Ich habe heute mal eine Runde drehen wollen um 16/42 auszuprobieren und hatte seltsame Probleme. Unregelmäßig bricht beim Druck auf den Starterknopf komplett die Elektronik zusammen (so wie bei einer zu schwachen Batterie). Wenn man allerdings auf dem Starterknopf bleibt, kommt nach ein paar Sekunden wieder Saft und das Moped springt an.

Unter Last habe ich die Batterie noch nicht gemessen. Das kommt morgen. Heute war es nur eine ganz kurze Runde nach Feierabend und das Symptom ist bei drei von sechs Starts aufgetreten. Und zwar auch nach 20 km Fahrt, so dass die Batterie einigermaßen nachgeladen gewesen sein sollte.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4922
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.

#2

Beitrag von 2blue » 30.04.2014 20:27

Grüner Stecker ?
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.

#3

Beitrag von raser2 » 30.04.2014 20:29

Stecker sollten alle dran und drauf sein. Aber ich bin morgen eh an der Kiste, da ich den PC5 zum Laufen bringen will.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4922
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.

#4

Beitrag von 2blue » 30.04.2014 20:46

Hallo,
habe keinen losen Stecker gemeint, sondern das bei vielen Kanten angekokelte Teil. Gib mal grüner Stecker in die Suche ein und Du hast die nächsten Tage was zu lesen

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.

#5

Beitrag von utzibbg » 01.05.2014 15:38

Kann aber auch an der Batterie liegen.
Wenn da nur eine Zelle ein bisschen was weg hat, macht der Motor schon Zicken beim Starten.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.

#6

Beitrag von B-JT** » 02.05.2014 12:06

utzibbg hat geschrieben:Kann aber auch an der Batterie liegen.

:top:, bitte auch prüfen ob die Anschlüsse der Batterie stark oxidiert und die beiden Schrauben festgezogen sind.

Bei einem Defekt des grünen Steckers ist der Bock vollständig stromlos.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.

#7

Beitrag von raser2 » 02.05.2014 12:13

Lag an der Batterie. Eine Zelle war wohl hin. Wobei die der Vorgänger neu im März eingebaut hatte.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.

#8

Beitrag von sorpe » 02.05.2014 12:17

raser2 hat geschrieben: ... Wenn man allerdings auf dem Starterknopf bleibt, kommt nach ein paar Sekunden wieder Saft und das Moped springt an.
Die Batterie kann es eigentlich nicht sein, denn wenn eine Zelle (oder mehrere) defekt wäre, würde sie auch dann/später nicht anspringen.

Ich würde mal den Starterknopf und alle beim Startvorgang beteiligten Schalter (Kupplung-, Seitenständer-, Killschalter) prüfen.
raser2 hat geschrieben:... bricht beim Druck auf den Starterknopf komplett die Elektronik zusammen ...
Kannst du mal genauer schildern was dann passiert?!
Zeigt das Kombiinstrument dann noch an, irgendwelche Leuchtanzeigen?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten