Schwinge Sv1000s


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Decorax


Schwinge Sv1000s

#1

Beitrag von Decorax » 04.05.2014 19:38

Sind alle Hinterradschwingen bei den SV 1000s Modellen gleich? K3-...
Hat jemand noch eine rum liegen???

Andi


Re: Schwinge Sv1000s

#2

Beitrag von Andi » 04.05.2014 19:47

Hab letztens verschiedene 7 schwingen inner hand gehabt und habe nur einen längen unterschied von 2cm zwischen S und N feststellen können.

Decorax


Re: Schwinge Sv1000s

#3

Beitrag von Decorax » 04.05.2014 19:50

S/N Model bei mir steht nix drin. Wie erkenne ich das?

Wenn jemand eine hat würde ich sie kaufen. Plane schon ein Winterprojekt.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schwinge Sv1000s

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.05.2014 19:52

Aufnahmen fuer den Kettenschutz haben unterschiedliche Abstandsmaße.
Das der N ist groesser.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Decorax


Re: Schwinge Sv1000s

#5

Beitrag von Decorax » 04.05.2014 20:13

Ich brauche die von einer S.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schwinge Sv1000s

#6

Beitrag von sorpe » 05.05.2014 13:23

Decorax hat geschrieben:S/N Model bei mir steht nix drin. Wie erkenne ich das?
Du schreibst doch selbst in der Überschrift "Schwinge Sv1000s"! :) empty

Die Schwingen der "S"-Modelle sollten jeweils 1 cm kürzer sein als die der "N".
Wobei der Abstand der Befestigung des Kettenschutzes wahrscheinlich nur bei der K3 "S" kleiner ist (184mm?) als bei allen anderen Schwingen (284mm?).
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Andi


Re: Schwinge Sv1000s

#7

Beitrag von Andi » 05.05.2014 13:52

sorpe hat geschrieben: Die Schwingen der "S"-Modelle sollten jeweils 1 cm kürzer sein als die der "N".
Darf ich dir meine unbedeutende Erfahrung hierzu kundtun? Wie oben geschrieben habe ich beim messen 2cm festgestellt.
PicsArt_1399290655594.jpg

HerrBert


Re: Schwinge Sv1000s

#8

Beitrag von HerrBert » 05.05.2014 16:47

Das sieht man doch schon mit dem Auge, die rechte ich min 20 mm kürzer. :)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schwinge Sv1000s

#9

Beitrag von sorpe » 05.05.2014 17:04

Andi hat geschrieben:Darf ich dir meine unbedeutende Erfahrung hierzu kundtun? Wie oben geschrieben habe ich beim messen 2cm festgestellt.
In den techn. Angaben von Suzuki ist der Radstand bei den "N"-Modellen jedenfalls um 1 cm länger angegeben.
Ich glaube dir allerdings, dass die Schwinge 2 cm länger ist, ich hatte das sehr wohl oben schon gelesen. :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schwinge Sv1000s

#10

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 05.05.2014 18:01

Die Schwinge muss länger als 1cm sein wenn Suzuki 1cm mehr Radstand angibt. Der Nachlauf der N ist größer gegenüber der S, also ist der Abstand Lenkachse - Gabelrohre bei der N kleiner da der Lenkkopfwinkel bei beiden Modellen identisch ist.

[EDIT]
Mit anderen Worten, was ich vorne wegnehme, muss ich hinten wieder hinzupacken um auf das gewünschte Maß (+1cm) zu kommen.
Hat eben den Effekt, dass der Schwerpunkt nach vorne wandert und die ganze Fuhre etwas spurstabiler läuft, was der N mit aufrechtem Fahrer sicher gut tut. (Schwerpunkt, Aerodynamik).
[/EDIT]
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 06.05.2014 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Schwinge Sv1000s

#11

Beitrag von utzibbg » 06.05.2014 10:20

Sind nicht gleich.
Habe versehentlich eine HRA von einer K4 S geordert - hat nicht auf meine K3 S gepasst.
Die Länge insgesamt sollte aber gleich sein.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schwinge Sv1000s

#12

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 06.05.2014 10:48

Das S Modell K3 unterscheidet sich in mehreren Punkten von den Nachfolgern K4 S >.
Von der N gibt es m.W. über alle Baujahre nur eine Ausführung, zumindest was die Geometrie angeht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Decorax


Re: Schwinge Sv1000s

#13

Beitrag von Decorax » 06.05.2014 12:24

Also wo liegen nun die merklichen Unterschiede zwischen der k3 schwinge und der 4rer der sv1000s? Maße?

voss
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 04.11.2013 14:16
Wohnort: 63179 Obertshausen

SVrider:

Re: Schwinge Sv1000s

#14

Beitrag von voss » 06.05.2014 13:30

Decorax hat geschrieben:Also wo liegen nun die merklichen Unterschiede zwischen der k3 schwinge und der 4rer der sv1000s? Maße?
einzige mir bekante Unterschied ist die Abstand der Beferstigungslöche für Kettenschutz
sv1000S K3 =182mm
sv1000S K4-K7 = 280mm - Damit passt der Kettenschutz von Sv 1000N auch auf dieser Mod.


Gruß
voss

Antworten