Klick klack und nichts geht mehr


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
cowboy3980


Klick klack und nichts geht mehr

#1

Beitrag von cowboy3980 » 21.07.2014 18:16

bei meiner Maschine SV 1000 k3 hat es bei einem Start versuch nach wenigen Sekunden klick klack gemacht und nichts ging mehr. Der Drehzahlmesser zeigte mir 6500 an doch diesen Fehler Code finde ich nirgends vielleicht kann mir da einer beistehen. Batterie hat Saft, Zündschloss funktioniert, alle Sicherungen sind drin, Kabel sind nicht brüchig. hat jemand schon mal so etwas gehabt? im Forum gibt es ein ähnliches Problem unter dem Motto alles tot. Nichts geht mehr. Bei mir leuchtet immerhin noch der Tachometer. Würd mich freuen wenn. Mir jemand helfen könnte.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Klick klack und nichts geht mehr

#2

Beitrag von guzzistoni » 21.07.2014 18:26

Zunächst mal die Sicherungen überprüfen --- geht die Benzinpumpe an, wenn Du die Zündung einschaltest?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Klick klack und nichts geht mehr

#3

Beitrag von sorpe » 22.07.2014 13:17

Ich liebe solche ausführlichen und aussagekräftigen Fehlerbeschreibungen. :roll:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Klick klack und nichts geht mehr

#4

Beitrag von svbomber » 22.07.2014 13:36

Ich würde zunächst einmal die Batteriespannung während des Startvorganges prüfen. Das die Lampen leuchten bedeutet nicht, dass die Batterie i.O. und ausreichend Saft für den Startvorgang liefert.

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 748
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

Re: Klick klack und nichts geht mehr

#5

Beitrag von Black Wolf » 23.07.2014 14:30

Wie svbomber schreibt;
Mit dem Voltmeter Batteriespannung messen ...dann starten und gucken ob die Spannung zusammenbricht.
Gegebenfalls wenn mans selber nicht kann zb. ADAC/AVD rufen und überprüfen lassen..
http://motorrad-gespanne.de/magazin/ges ... /batterie/
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

cowboy3980


Re: Klick klack und nichts geht mehr

#6

Beitrag von cowboy3980 » 26.07.2014 17:08

Hi Leute
Also erstmal danke für die Antworten. Ja die Batterie hat volle Leistung auch beim starten. Bei meiner anderen Maschine funktioniert sie perfekt und wirft den Motor sofort an. Nur macht mir das "Klack" zu schaffen. Es hört sich an als ob ein Modul aus sicherungsgründen abschaltet. Ich hoffe nur es ist nicht das Hauptmodul das quer zum Tank sitzt. Wie sollte ich das auch überprüfen ??? Sicherungen sind alle drin. Würde mir die anschaffung eines Diagnosegeräts helfen ?? Hat da jemand Erfahrung ? 8O :?

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Klick klack und nichts geht mehr

#7

Beitrag von raser2 » 26.07.2014 17:44

Hast du einen Fehlercode?
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 748
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

Re: Klick klack und nichts geht mehr

#8

Beitrag von Black Wolf » 27.07.2014 0:02

Wenn rote FI Anzeige im Tachodisplay
gucksdu hier klick
(kannst du im Display lesen duch überbrücken des Diagnosesteckers)
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

TL-Andy


Re: Klick klack und nichts geht mehr

#9

Beitrag von TL-Andy » 27.07.2014 9:44

cowboy3980 hat geschrieben:Der Drehzahlmesser zeigte mir 6500 an doch diesen Fehler Code finde ich nirgends
Den kannst du nirgend finden, weil der Fehlercode erst im Werkstattmodus angezeigt wird und nicht sofort. Dazu bedarf es keines Diagnosegerätes, womit du eh nichts anfängst, sondern ein Büroklammer um den Diagnosestecker zu überbrücken. Ist ein Fehler aufgetreten, so wird er dann im Display angezeigt. Mit Abschalten der Zündung wird der Fehler mangels Fehlerspeicher gelöscht, es sei, er tritt erneut im Werkstattmodus auf.
Sollte eigentlich in der FAQ stehen.
Dein Klack hört sich imho eher nach dem typischen harten mechanischen Geräusch an, wenn die KW kurz vor Stillstand u.U. wegen der Kompression nochmal entgegen der normalen Drehrichtung rückläuft und dadurch die Freilaufkupplung des Anlasserrades in dem Moment anschlägt (Erklärung entspringt meiner Theorie und Logik basierend auf dem mechanischen Verständnis des Motores und deren Abläufe, deshalb keine 100%ige Garantie :wink: )
Da das zwar regelmäßig aber nicht immer der Fall ist, fällt es meistens und dann unangenehm erst nachträglich im Zusammenhang mit plötzlich auftretenden Komplikationen auf, deren Ursache zu 99,9% eine ganz andere ist, als ein "Klack". :wink:

cowboy3980


Re: Klick klack und nichts geht mehr

#10

Beitrag von cowboy3980 » 27.07.2014 11:18

Hei Leute
Danke Black Wolf für die FehlercodeListe etc. Klasse Sache !!! :D
Und TL Andy Danke für deine ausführliche Beschreibung. Jedoch kann man das Klack doch gut von dem "KW Klack" unterscheiden, weil es elktronisch klingt und nicht mechanisch und irgendwo aus der Sitzbank kommt. Der Strom kommt meines erachtens gar nicht bis zum Anlasser durch, daher auch elek. Problem. Ich werd das jetzt nochma in Ruhe untersuchen und schreib wieder was ich herausgefunden hab. Danke für eure Hilfe. :D

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Klick klack und nichts geht mehr

#11

Beitrag von B-JT** » 28.07.2014 11:07

cowboy3980 hat geschrieben:... irgendwo aus der Sitzbank kommt.
Moin,

liest sich wie: Starterrelais.
Dieses hat eine durchsichtige Plastikabdeckung.
Wenn Du die beiden M6 Schrauben mit einem Schraubenzieher überbrückst sollte der Anlasser drehen.
Dabei aber nicht mit dem Schraubenzeiher an Masse kommen!

Aber deine Fehlerbeschreibung ist echt dürftig......
Wo genau wird 6500 angezeigt (Nadel auf 6500 rpm oder Tageskilometerstand oder...
Sind alle Anzeigen/Licht an beim Starten oder gehen diese aus oder werden deutlich schwächer bis kaum wahrnehmbar.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

cowboy3980


Re: Klick klack und nichts geht mehr

#12

Beitrag von cowboy3980 » 05.08.2014 18:39

Hallo Leute
Also ich hab jetzt ein neues Starterrelais eingestez inkl kabel. Die Wirkung : gleich null. Es hat sich nichts gebessert oder verschlechtert. Alle Sicherungen sind immernoch drin und Das klack ist immer noch zu hören nachdem ich den Startknopf betätigt habe. Auch die überbrückung zum Werkstattmodus hatte keinen effekt. Am Anfang als das Problem zum ersten mal auftrat, drehte sich der Drehzahlmesser auf 6500 blieb kurz stehn und dann wieder auf null zurück. Leute ich kann leider nicht mehr sage als dass es nicht an der Batterie liegt und auch nicht am Startrelais. Trotzdem ist ein klack zu hören nachdem ich den Sarter drücke. Beim Zündschlüssel umdrehen leuchtet kurz das Display auf aber leider kein Feghlercode. Licht geht an und leuchtet stark , wie gesgat die Batterie ist es nicht. Dann kommt das klack und ich hab kaum noch zeit aufs Display zu sehen, und aus is es wieder. Es kommen zwar Zeichen aber keine Zahlen oder Buchstaben mit denen man was anfangen kann. Hat jemand noch eine idee oder fragen ???
Grüße an alle die mir helfen.

TL-Andy


Re: Klick klack und nichts geht mehr

#13

Beitrag von TL-Andy » 06.08.2014 10:06

Jetzt wäre es meiner Meinung nach interessant u.U. mal mit jemanden aus deiner Nähe das Steuergerät zu tauschen wenn man denn sehen könnte, woher du eigentlich bist und was du genau fährst (weiß nicht, ob die Steuergeräte der einzelnen K`s alle kompatibel sind).
Evtl magst du mal dein Profil richtig ausfüllen wenn du die Möglichkeit unserer Hilfe beanspruchst :wink: ?

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Klick klack und nichts geht mehr

#14

Beitrag von B-JT** » 06.08.2014 11:12

cowboy3980 hat geschrieben:...Drehzahlmesser auf 6500 blieb kurz stehn und dann wieder auf null zurück.
... ein klack zu hören nachdem ich den Sarter drücke.
...kaum noch zeit aufs Display zu sehen, und aus is es wieder.
Das mit dem Drehzahmesser ist OK!
Wo klackt es, Lausch doch mal, Starterrelais ???? !!!!!!

Wenn ich dich richtig verstehe gibt es KEINERLEI Anzeigen im Tacho nachdem Du den Starterknopf betätigt hast.
Beschreibe die Zeichen GENAU, mensch Du hast doch eine Tastatur vor dir die das hergibt oder stelle hier ein Bild ein!!!

Bevor Du weiter wild tauscht (insbesondere die ECU):
Stelle sicher das der Motor durchgedreht werden kann und nicht blockiert.
Wenn der Motor nicht durchgedreht werden kann, keine weiteren Startversuch unternehmen!!!
Und ersteinmal den Limadeckel abnehmen um zu prüfen ob Anlasserfreilauf und Rotor ok sind.

Überbrücke das Starterrelais mit z, B. einem Schraubendreher (an den beiden M6er Schrauben).
Stelle sicher das dabei der Leerlauf (N) eingelegt ist und komme NICHT auf die Idee ein dünnes Kabel mit den Fingern auf die Schrauben zu drücken, gibt dann Verbrennungen.

Nicht das Du einen Übergangswiderstand z. B. im bösen grünen Stecker hast.

Und bitte versuche deine Beobachtungen genauer zu beschreiben, es fehlen Angabe ob z. B. die Tacho Kontrollampen/ Abblendlicht noch leuchten nach dem Startvorgang oder aus sind oder nur noch schwach leuchten.
Ist ein weitere Startvorgang möglich oder ist das Bike dann tot.

Dreht der Motor dann durch oder gibt es nur einen ordentlichen Funken und Hitzeentwicklung.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Klick klack und nichts geht mehr

#15

Beitrag von Ati » 06.08.2014 11:21

Zum Tacho wäre zu sagen - wenn die Drehzahlmessernadel beim Einschalten der Zündung auf 6500 U/min (eigentlich 7000!) hochdreht, dann fehlt dem Tacho eine Betriebsspannung und/oder Masse und er macht beim Einschalten eine Erstinitialisierung. In den Tacho gehen drei Plusleitungen rein. Hier wäre also auch ein Ansatz zur Prüfung. Könnte aber auch sein, dass der Tacho ein Problem hat (glaube ich aber nicht).

Zweiter Punkt ist das Anlasser-Relais. Halt doch mal die Hand auf das Relais beim Drücken vom Startknopf. Wenn es anzieht (klackt) spürt man das deutlich. Wenn es anzieht, ist es Zeit für eine Messung bzw. Prüfung. Nimm eine 12 Volt Prüflampe oder ein Messgerät und lege einen Draht an Masse der Batterie. Den anderen Draht an das Starterrelais. Wenn die Lampe bei drücken des Starterknopfes aufleuchtet, dann schaltet das Relais. Wenn nicht, dann liegt hier ein Fehler vor.
Wenn das Relais schaltet und der Anlasser dreht nicht, wäre als nächstes das Massekabel von Batterie zum Motor zu prüfen. Auch hier kann die Prüflampe schon helfen, wenn Du den Massedraht mal an den Motor hältst und dann den Starterknopf betätigst. Das ist ein ganz einfacher Stromkreis. Ist auch hier die Funktion vorhanden, dann scheint Dein Anlasser defekt zu sein.

Wenn der Anlasser bei diesen Tests dreht, dann ist der nächste Schritt die Fehlersuche beim grünen Stecker - wie B-JT schon schrieb
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten