nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#1

Beitrag von matoumueller » 27.09.2014 19:07

Hi Leute !
Nach dem Umbau meiner Kilo auf usd der gixxer k1
macht der rechte bremssattel nicht das was er soll , soll heißen die anlage wird ziemlich heiß und das rad lässt sich schwer drehen !! Gabel ist 100% grade , felge , Steckachse und Bremsscheiben sind auch ok !! Ich
weiß nimmer weiter !!

Gruß matoumueller
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#2

Beitrag von Schilly » 27.09.2014 19:23

Bremszange verschlissen oder eher versifft

Soll heißen die Kolben gehen nicht richtig zurück
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#3

Beitrag von matoumueller » 27.09.2014 20:52

Okay !!??
Mach sie morgen beide mal auf und unterziehe die teile
mal einer gründlichen reinigung !!
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#4

Beitrag von Schilly » 27.09.2014 21:04

:idea: Langsam
So einfach ist das nicht
Du brauchst dafür komplett neue Dichtungen

Und da muss vorsichtig und sorgfältig gearbeitet werden sonst kannst die Dinger gleich in die Tonne treten

Ich würde mich erst mal einlesen und Material besorgen

Das ist nix für mal eben ich mach das mal in ner Stunde
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#5

Beitrag von matoumueller » 27.09.2014 21:20

Da mach dir mal keine Sorgen , bin darin ziemlich geübt ,
hab kfz- Mech. gelernt und fahre seit 20jahren Rennkart
(Schaltkart) da sind rundum 4kolbensättel verbaut und
die musst du jedes jahr vor der Saison frisch machen sonst klebst du in der ersten spitzkehre an der Wand !! :D
Wusste halt nur nicht dass die SV sättel da eine schwachstelle haben !! Aber danke für die Info !!
Gruß matoumueller
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#6

Beitrag von Schilly » 27.09.2014 21:29

Das hat jetzt nichts mit SV speziell zu tun
Das ist von mir nur eine einfache Vermutung
Das hört sich für mich einfach nach versifften Bremszangen an wenn die Kolben nicht mehr zurück gehen


Wenn du dich mit der Materie auskennst verstehe ich einerseits deine frage nicht und andererseits musst dann ja wissen da neue Dichtungen rein gehören wenn du den Sattel komplett zerlegtst

Dann frag ich mich allerdings wie du das morgen mal schnell ohne neue Dichtungen machen willst


Ist nicht böse gemeint aber hier geht es ja schließlich um kein geringeres Bauteil als die bremse
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#7

Beitrag von matoumueller » 27.09.2014 21:43

Hast auf jeden Fall recht bremse ist natürlich ne wichtige
sache und immer 1000% zu kontrollieren !! Ich mach die morgen mal auf und schau mir das alles mal an , mach
dann alles sehr sehr sauber und geh gleich Montag
hier ums eck zum freundlichen zwei repsätze holen und
baue die dann ein !! Die frage hab ich deshalb gestellt weil
ich wissen wollte ob es bezüglich der bremsen bei der SV
öfter probleme gibt !!
At 250mph you have no friends ! !

TL-Andy


Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#8

Beitrag von TL-Andy » 28.09.2014 0:09

matoumueller hat geschrieben: ich wissen wollte ob es bezüglich der bremsen bei der SV
öfter probleme gibt !!
Versiffte/Verdreckte/verbackene (völlig egal welchen Ausdruck du nimmst) und leistungeinbüßende Bremsen ist ein allgemein moppedspezifisches Problem, dem allgemein zuwenig Augenmerk gewidmet wird. Gut und Glück wenn die Bremse im Stehen ihre Funktion einstellt ;) bier .

Ich erlaube mir aber den kritischen Gedanken auszusprechen, wenn du schon stolz deine Qualifikation erwähnst:
Ich frage mich wieso das Thema Bremsenrevision jedes Jahr (20?) bei dir am Kart auf der Agenda steht, aber als gelernter KFZler am Mopped dann kein Thema für dich zu sein scheint bzw nicht als Möglichkeit zur Behebung deines Problems in den Fokus rutscht :? .

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#9

Beitrag von matoumueller » 28.09.2014 0:32

Ganz einfach , der sattel macht ( zumindest ) von außen
nicht den eindruck dass es nötig wäre , werde aber morgen sehen wie es drinnen ausschaut ! Und jetzt sag
mir mal einen der jedes Jahr vor der Saison seine Bremsanlage bzw Bremssättel am Motorrad zerlegt :x !!!!
Beim Rennkart , mit dem ich an nationalen rennen teilnehme egal ob es regnet wie die sau ,und die bremsanlage bis zum glühen belastet wird zieht durch das ständige heiß werden und wieder abkühlen Wasser und korrodiert dadurch im Winter , die Motorrad Bremsanlage ist da schon mehr Wartungsarm ausgelegt !
Iss so !!
At 250mph you have no friends ! !

TL-Andy


Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#10

Beitrag von TL-Andy » 28.09.2014 0:44

matoumueller hat geschrieben: mir mal einen der jedes Jahr vor der Saison seine Bremsanlage bzw Bremssättel am Motorrad zerlegt :x !!!!
Kann mich nicht erinnern, das ich behauptet habe, das irgendjemand jedes Jahr seine Bremsanlage am Mopped zerlegt oder es sollte. Selbst ich mache es nur alle 2-3 Jahre :mrgreen: .
Entschuldige, aber am besten nochmal in Ruhe meine Frage lesen in der ich nur gefragt habe, wieso du den Bremssattelzustand (Bremspumpenzustand mit eingenommen) bei deinen von dir hervorgehobenen Spezifikationen dann nicht als mögliche Ursache deines Problems in Betracht ziehst. Meiner Meinung nach hätte das dann schon eher der Fall sein sollen statt die Fehlfunktion als Möglichkeit einer evtl Schwäche der SV zu sehen :wink: .
Peace! :) Angel
Zuletzt geändert von TL-Andy am 28.09.2014 0:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#11

Beitrag von wursthunter » 28.09.2014 0:48

TL-Andy hat geschrieben:Kann mich nicht erinnern, das ich behauptet habe, das irgendjemand jedes Jahr seine Bremsanlage am Mopped zerlegt oder es sollte.
*hust
Ich mach das, weil ich im Winter die Zeit für habe und es einfach nur geil finde, wenn mein Druckpunkt knüppelhart ist und vor dem "Klick" des Bremslichtschalters kommt :twisted:

Aber ich kann es auch nicht verstehen, wenn jmd der sich mit jahrzehnte langer Erfahrung brüstet im Bereich Kfz und Kart eine derart "simple" Frage stellt.

Wenn die Bremse zu heiß wird, kann es u.U. auch daran liegen, dass der Sattel schief eingebaut wurde, weil das Gewinde zerfickt ist... hab ich auch schon erlebt. Leider...
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#12

Beitrag von matoumueller » 28.09.2014 1:38

@ tl-andy ! Nee andy hast ja schon irgendwo recht ich hätte da schon selber drauf kommen müssen , aber der Sattel sieht von außen noch ziemlich gut aus , der schein
trügt sagt man doch !!!!
@wursthunter klar klara !!! :) cross
At 250mph you have no friends ! !

TL-Andy


Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#13

Beitrag von TL-Andy » 28.09.2014 9:43

Eine mögliche andere Ursache die hier und da schon vorkam, wäre die, das der Bremsflüssigkeitsbehälter überfüllt wurde. Dadurch kommt es vor, das die Bremse schlecht bis gar nicht mehr aufmacht. Allerdings sollte sich das dann in dem Fall eigentlich eher auf beide Sättel beziehen.....eigentlich. :wink:

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#14

Beitrag von matoumueller » 30.09.2014 5:54

Soooo , Bremssättel sind frischgemacht , anlage entlüftet
alles , wirklich alles genau nachgesehen und der rechte
Sattel wird immer noch ein gutes stück wärmer als der
linke sattel !!!! Jetzt verstehe ich so langsam nix mehr :( hell
At 250mph you have no friends ! !

Soul


Re: nach USD Umbau macht der rechte bremssattel probleme

#15

Beitrag von Soul » 30.09.2014 8:33

matoumueller hat geschrieben:...hab kfz- Mech. gelernt ...
matoumueller hat geschrieben:...Jetzt verstehe ich so langsam nix mehr ...
Ich ehrlich gesagt auch nicht. Lern was anderes :mrgreen:

Antworten