Fehlzündungen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#136

Beitrag von Screw » 11.07.2004 22:56

Jochen, seit ich meine Standgasdrehzahl leicht erhöht habe, sind die Fehlzündungen/Verpuffungen in der Airbox im Stadtverkehr nahezu weg. Ganz, ganz selten noch mal.
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#137

Beitrag von Wörsty » 12.07.2004 9:19

Ich habe das über mein Ritzel gelöst.
Immer +500 U/min

Ich habe auch so gut wie keine Verpuffer mehr.
Selten mal ein Verschlucker. Ausgehen hatte ich nicht mehr.

Jochen_BW


#138

Beitrag von Jochen_BW » 12.07.2004 11:25

Hi Screw

Stimmt schon, habe Standgas schon ewig bei 1400, Verpuffungen selten, dann aber heftig!
Nie was passiert, werde mal üben die Verpuffungen gezielt zu erzeugen, dann hab ich wenigstens 'nen Ersatz für die marode Hupe!

CU, Jochen

Christoph


#139

Beitrag von Christoph » 08.09.2004 20:09

Ich hab das Problem mit den Fehlzündungen auch, obwohl ich nicht im Stand am Gas spiele.

Bisher hat mich das nur etwas irritiert, aber heute (bezeichnenderweise auf dem Rückweg von der Werkstatt) tat es beim Runterschalten einen Knall aus dem Luftfilterkasten, dass ich vor Schreck fast vom Bock gefallen wäre.

Selbst wenn es diesmal noch glimpflich abgelaufen sein sollte, öfter überlebt der Luftfilter so etwas nicht.

Ich find das gar nicht lustig, und die hier zitierten Reaktionen verschiedener Werkstätten stimmen mich auch nicht gerade hoffnungsvoll. Was tun???

SVDieter


#140

Beitrag von SVDieter » 08.09.2004 21:40

Hallo Christoph, bei mir haben diese Probleme mit entfernen des Ansaugschnorchels aufgehört, probiers mal aus.

Gruß Dieter

Milka


#141

Beitrag von Milka » 11.09.2004 1:49

SVDieter hat geschrieben:Hallo Christoph, bei mir haben diese Probleme mit entfernen des Ansaugschnorchels aufgehört, probiers mal aus.
Gruß Dieter
Meine knallt munter weiter, ist doch schön, weiss man wenigstens das sie lebt.

Hab kein Kondom, dafür nen Sportluffi und das SLS ist zugestopft.

Taht`s life :wink:

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


...

#142

Beitrag von wulf » 09.04.2007 19:02

Ist jetzt ja schon über 2 Jahre her! wie sieht es aus bei euch.. habt ihr immernoch so viele Fehlzündungen. Bekomme meine 1000ner nächste Woche und habe, als ich die N Probe gefahren bin nichts gemerkt von irgendwelchen Fehlzündungen. Aber würde mich mal blendend interessieren was aus eurem Problem geworden ist!

Hab da auch noch ne Zusatzfrage: Wenn ich an die SV Leos anbaue die keinen Kat haben, habe ich dadurch irgendwelche Nachteile? Sei es TÜV, Garantie, oder sonst was oder baue ich die einfach an und alles bleibt wie gehabt?


Gruß
Wulf
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#143

Beitrag von svbomber » 09.04.2007 20:36

>Fehlzündungen
Hab noch, wenn auch selten. Außer Drosselventilsync habe ich jedoch aber auch keine Abstimmung vornehmen lassen.

>Kein KAT
Nein, keine Nachteile. Alles mit Euro2 sollte auch ohne KAT die Abgaswerte von 4,5% erreichen (siehe Auführung MOTORRAD Januar 2007).
Leider hab ich den Artikel kürzlich nur gelesen, mir den exakten Wortlaut nicht abgeschrieben.

silliwilly


Fehlzündungen/Verschlucker

#144

Beitrag von silliwilly » 14.04.2007 22:16

Hallo zusammen,

auch meine SV 1000N schiesst manchmal beim kurzen Gasaufreissen im Stand oder beim Zwischengas im runterschalten.
Mein Händler kennt Problemmaschinen, die das schon beim Anfahren oder Beschleunigen gemacht haben. In solchen Fällen, wurde das Ventilspiel auf die lockerste Toleranzgrenze eingestellt.
In meinem Fall meinte er nur, solche "pumpenden" Gasstösse zu vermeiden.
(Hört sich aber geil an weil der Motor zackig darauf anspricht)
Natürlich begünstigen die grossen Ansaugschlünde auch das Verschlucken beim Gasaufreissen.
Falls jemand aber einen sicheren Tip kennt, bin ich ganz Ohr.

Grüße und eine tolle Saison
silliwilly

Elemental


#145

Beitrag von Elemental » 15.04.2007 16:23

Meine SV mit Leos knallt nur manchmal, wenn man vom Gas geht; speziell, wenn sie noch kalt ist...
Ich finds geil :D

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#146

Beitrag von Babalu » 15.04.2007 16:33

Korrekt eingestellte SV 1000 Motoren haben das alles nicht !!

Nur richtig einstellen, dann klappt's auch mit dem Nachbar, oder so . . . .
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Gelöschter Benutzer 16394


Re:

#147

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16394 » 21.04.2010 20:07

SVDieter hat geschrieben:Hallo Christoph, bei mir haben diese Probleme mit entfernen des Ansaugschnorchels aufgehört, probiers mal aus.

Gruß Dieter
Sorry fürs aufwärmen von diesem alten Zeug.

Wie sind den nun die Langzeiterfahrungen mit ohne Schnorchel ( wegen Wasser oder so)

Und könnt ihr noch mal die Bilder von SLS Schläuchen einstellen ?
Würde das gerne machen.

Antworten