Gegenfrage: Wieso werden in den Werkstätten größtenteile die Radmuttern/-bolzen mitm Schlagschrauber festgeballert und dann mitm Drehmomentschlüssel "nachgezogen"? Kann man sich echt sparen. Und wenn man dann sieht, dass das sogar der Lehrling macht, kann man sich ausmalen, wie sonst mit wichtigen Drehmomenten verfahren wird...jubelroemer hat geschrieben: ↑31.03.2019 9:13Die sollen doch "nur" die Steckachse sichern. Wieso werden die dann so angeknallt
Achsklemme Tauchrohr gebrochen
Re: Achsklemme Tauchrohr gebrochen
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14010
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Achsklemme Tauchrohr gebrochen
Auch beim Schlagschrauber gibts verschiedene Stufen


Mit den Jahren sollte man einfach mal ein Gefühl für das festziehen von Schrauben/Muttern entwickeln, ansonsten Finger weglassen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Achsklemme Tauchrohr gebrochen
Weiß ich, aber wenn der Drehmo direkt auslöst, war der Schlagschrauber zu hoch eingestellt.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Achsklemme Tauchrohr gebrochen
Lustig ist was die DIN 1090 bzw. die 18800 für Stahlbau zum Schlagschrauber sagt:
Wir haben im Betrieb auch Schlagschrauber mit 1" Vierkant und auch 1-1/2" Vierkant, bevor der zu Hämmern beginnt ist die Schraube nicht "Handfest" sondern "Staub". (1" kann über 2700Nm)
Und die Normen denken sich hochbezahlte Leute aus, ohne auf irgendwelche Zuweisungen von Schraubengrössen zur Grösse des Schlagschraubers oder den Druck der Luftleitung...
Quelle:
http://www.peterknoedel.de/papers/2010_EN-1090.pdf (Seite 47)
und ich muss den Schwachsinn bei uns immer auf Stahlbau Zeichnungen bringen wenn die Verschraubungen dort nicht planmässig vorgespannt werden müssen/sollen...