AU und Tüten...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Garry


#16

Beitrag von Garry » 28.02.2006 21:35

Ja aber andererseits hat er eine EG ABE für die SV 1000 und die ham doch alle Kat das widerspricht sich doch dann. :cry: :cry: :cry:

MFG Garry

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#17

Beitrag von wernerscc » 28.02.2006 22:12

SV-Markus hat geschrieben:Achtung: Für Fahrzeuge die nach dem 30.06.2004 zugelassen wurden trat eine neue Regelung in Kraft. An diesen Fahrzeugen dürfen nur noch Austauschschalldämpfer mit Kat nachgerüstet werden. Für Fahrzeuge mit einem Erstzulassungsdatum vor dem 01.07.2004 ändert sich nichts.
So steht's geschrieben auf http://www.essvau-ig.de
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Seether » 28.02.2006 22:12

Garry hat geschrieben:Ja aber andererseits hat er eine EG ABE für die SV 1000 und die ham doch alle Kat das widerspricht sich doch dann. :cry: :cry: :cry:

MFG Garry
IMHO nicht, sondern stellt es sich für mich so dar, dass die ABE zwar vollkommen ihre Gültigkeit hat, is ja auch schon ein paar Tage alt, aber wegen den Neuerungen in Sachen AU das neue Attest erstellt wurde und auch nur mit ABE und Übereinstimmung mit dem Inhalt des Attestes der Betrieb zulässig ist und leider hat die Kilo nun mal ihre Kats nicht im Krümmer.
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen :!:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Seether » 28.02.2006 22:21

wernerscc hat geschrieben:
SV-Markus hat geschrieben:Achtung: Für Fahrzeuge die nach dem 30.06.2004 zugelassen wurden trat eine neue Regelung in Kraft. An diesen Fahrzeugen dürfen nur noch Austauschschalldämpfer mit Kat nachgerüstet werden. Für Fahrzeuge mit einem Erstzulassungsdatum vor dem 01.07.2004 ändert sich nichts.
So steht's geschrieben auf http://www.essvau-ig.de
Da, steht aber irgendwie noch viel mehr.... :roll: http://www.essvau-ig.de/auspuff-vorwort.php
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Seether » 02.03.2006 14:44

Und, weiss jetzt schon jemand was genaueres? :roll:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Garry


#21

Beitrag von Garry » 02.03.2006 19:46

Hab ma bei Ambi Bikes Angerufen mein Gesprächspartner machte einen recht freundlichen und Kompotenten Eindruck hier seine Aussagen

Möpis die vor dem 1.7.2004 zugelassen wurden können mit den Leos Betrieben werden, gegebenenfalls Kat austragen kann dann aber irgenwanmal höhere Steuer nach sich ziehn.
Würden dann auch nach dem Höheren Abgas wert gemessen.
Diese Möpis würden sich seinen Worten nach in einem " Graubereich " bewegen weil da der Gesetzgeber irgendwas verpeilt oder verpennt hat ,
hats mir zwar gesagt habs aber vergessen :oops:
Für Möpis nach 1.7.2004 siehts allerdings schlecht bis Scheisse aus :? :?

Wie gesagt das sind keine Behauptungen von mir sondern so in etwa das was mir gesagt wurde.

MFG Garry

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#22

Beitrag von Timmi » 02.03.2006 21:17

Der Witz an der ganzen Sache ist ja auch, dass keiner weiss wie Mopeds dann besteuert werden.
Ich werde erstmal abwarten und mit LEO`s ohne Kat weiterfahren.
Zum Tüv dann dann halt die Originalen ran :twisted:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#23

Beitrag von svbomber » 02.03.2006 21:22

Wenn bei der Austragung des KATs, der Abgasschlüssel nicht verändert werden kann, kann sich auch an der Besteuerung nix ändern.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#24

Beitrag von Timmi » 02.03.2006 22:29

Hm, ist es nicht vielmehr so dass keiner weiss wie die Besteuerung dann überhaupt ausfällt.Momentan ist es ja wurscht ob KAT oder nicht.
Sollte ohne KAT dann besteuert werden wie PKW ohne - na dann gute Nacht :cry:
@svbomber
Oder hast Du schon Info über geplante Steuermodelle.Ich hab nix gefunden.Sollte die Steuer gleich bleiben kann an ja (K3 :wink:) den KAT echt einfach austragen lassen und fertig.
Oder liege ich da falsch?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#25

Beitrag von svbomber » 03.03.2006 10:57

Es gibt keine Steuermodelle und bis dato ist dort auch nichts geplant.

Garry


#26

Beitrag von Garry » 03.03.2006 15:58

Antwort auf meine Anfrage bei Leo Vince

Guten Tag,

am 10.2.2006 wurde vom Bundestag das Gesetzt verabschiedet, welches auch für Motorräder ab dem 1.4. 2006 Abgasprüfungen vorsieht. Ab diesem Tag sind auch Motorräder in Deutschland in der Pflicht. Bis dahin gilt das EG-Recht, wonach eine EG-ABE auch ohne Kat gültig ist. Tja , typisch deutscher Sonderweg.
Wie alle anderen Hersteller arbeitet auch Leovince nun daran einen Kat-Einsatz zum Nachrüsten anzubieten. Das wird aber noch mindestens bis zum späten Frühjahr dauern, da diese Angelegenheit doch alle Hersteller etwas überrumpelt hat.
Bitte sprechen Sie uns zum Ende April noch einmal darauf an.

Mfg

J.Hipp / Leovince Service Deutschland


-------- Original-Nachricht -------- Betreff: EG ABE
Datum: Tue, 28 Feb 2006 21:52:07 +0100

Doctor Spoktor


#27

Beitrag von Doctor Spoktor » 03.03.2006 16:06

wer seinen kat austragen möchte, sollte sich schleunigst darum bemühen.
ich denke das diese lücke auch bald gestopft wird mit diesem bürokratischen scheiss in diesem ... land

SVDieter


#28

Beitrag von SVDieter » 03.03.2006 16:35

Ich wollte mich ja eigentlich da raus halten... aber der Satz
Wie alle anderen Hersteller arbeitet auch Leovince nun daran einen Kat-Einsatz zum Nachrüsten anzubieten.
find ich wirklich nur lächerlich. Fast alle anderen Hersteller bieten Ihre Töpfe alternativ mit Kat an. Ich hab meinen Shark 2003 mit Kat gekauft weil für mich klar war das es eines Tages so kommen wird. Für mich (das ist meine persönliche Meinung) hat LeoVince ein linkes Ding gedreht, die haben nicht umsonst Ihre Anlagen in letzter Zeit für "nen Butterbrot" rausgeschmissen. Was ist denn wenn LeoVince es nicht schafft nen Nachrüstkat zu bringen? Ich glaub nicht, das die die Anlagen dann zurücknehmen. Ich denke aber sie werden es schaffen, sich das aber teuer bezahlen lassen.....

Tschö Dieter

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#29

Beitrag von wernerscc » 03.03.2006 17:36

Zitat LeoVince:
Das wird aber noch mindestens bis zum späten Frühjahr dauern, da diese Angelegenheit doch alle Hersteller etwas überrumpelt hat.
:rofl: :rofl: Ich lach mich scheckig. "Diese Angelegenheit" dreut seit mindestens zwei Jahren. Das müssen ja Super-Manager bei denen sein.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

WilheLM TL


#30

Beitrag von WilheLM TL » 03.03.2006 19:15

wernerscc hat geschrieben: "Diese Angelegenheit" dreut seit mindestens zwei Jahren. Das müssen ja Super-Manager bei denen sein.
Rauflustig bin ich und darum frag ich jetzt: und was für Supers sind das, die in den letzen beiden Jahren für Saugeld den Ohne_Kat_Schrott gekauft haben trotz Dreue? Sind die Supers und ihre Umbau-Pfriemel-Wut ohne vernünftigen technischen Grund denn nicht diejenigen, die dieses Sch...Gesetz initiiert haben? Jetzt kostet der Sch...TÜV 30 Steine mehr (1/10tel oder 1/20tel vom Kaufpreis der Brülltüte) und die Welt stürzt ein.

Wie wäre denn das Gegoschere, wenn jeder Heizölferraristi nach Belieben rußen dürfte, nur weil er schwarze Wolken urknallobergeil findet?

Man muß auch als Einspurfundi gelegentlich mal die Sicht der Anderen akzeptieren... und deshalb: wo kein Kat dran war - Gnade. Wo einer dran war, muß wieder einer hin. Basta.

Antworten