Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
Doctor Spoktor
#16
Beitrag
von Doctor Spoktor » 03.04.2006 19:13
der tank ist übrigens innen beschichtet *verzinnt ???*
jedenfals sollte der die ersten jahre nur da rosten wo der tankdöddel
diese schicht verkratzt hat...
meine moppete stand jedenfals unbetankt in ner unbeheitzten halle

und da rostet nix ..
-
Walle
#17
Beitrag
von Walle » 03.04.2006 19:26
WilheLM TL hat geschrieben:
Walle - ich war als Kind schon schwierig und im Alter wird es immer schlimmer...
Ich hab ja ein Großväter-Motorrad, des stimmt scho!
Aber der Technologiesprung zur SV K4 dürfte nicht allzu groß sein... ein Tank läuft nicht leer, da sind immer noch ca. 1/8Liter Rest drin. Ich hatte mir schon mehrmals den Spaß gemacht, den Tank VOLLSTÄNDIG zu leeren. Erstmals beim Tankrückruf... dann bei vermutetem Wasser im Tank.
Da die Brühe weder restlos abgepumpt wird noch überkopf restlos auszuschütten ist, kann man
a) die Pumpe ausbauen
b) mit dem Tankeinlaß nach unten solange schütteln, bis alles draußen ist.
Seit ich das weiß, gehe ich mit dem Überlaufschlauch sehr respektvoll um.

ja ja die alten Säcke, aber glaub mir - ich hab das Fass schon bis zum schieben leergefahren, nachts

, bis dato hab ich mir keinen Kopf darüber gemacht, bei der Bandit kippste nach links und man kann nochmal gut 10 km fahren, bei der SV probiert - nix, hab immer ne kleine Meglight unterm Sitz, nachgeschaut, da war nix mehr, aber auch gar nix mehr drin
Gruß Walle
-
Wick
#18
Beitrag
von Wick » 04.04.2006 18:32
Hallo Leute,
schmutz bzw. wasser im Tank war es nicht!
Händler steht vor einem Rätsel, bei einer fahrt ist der fehler, bei der nächsten fahrt ist er wieder nicht.
Vermutung das Händlers, liegt jetzt bei Defektem Kabelbaum oder Steuergerät, stellt sich aber erst heraus nach fahrt mit spezialtester ( wird während der fahrt alles aufgezeichnet ).
Ich hoffe das er es bald in griff bekommt, bin nähmlich schön langsam am Durchdrehen.
ICH WILL ENDLICH FAHREN!
Gruß Wick
-
sv-speedy
- SV-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: 15.09.2005 15:20
- Wohnort: Ingolstadt
-
SVrider:
#19
Beitrag
von sv-speedy » 04.04.2006 18:56
Ruhig Blut, Roland.
Das Wetter ist im Moment eh scheißkalt hier. Da kannst dem Walter noch ein bißchen Zeit geben, bis er was findet. Ich kann momentan auch nicht fahren, sonst gibts Ärger daheim. Muß ja erst noch die Kiste meiner Holden in Gang kriegen.
Grüsse, Sascha.
-
Wick
#20
Beitrag
von Wick » 06.04.2006 16:40
Hallo Leute,
Bekomme meine Dicke morgen wieder.
Fehler wurde nicht gefunden, aber sie läuft jetzt wieder.
Die ganze woche wurde Probe gefahren und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten, Händler meint vieleicht war irgendwo schmutz im System.
Bin heute selber beim Händler gefahren ca. 50km ohne Probleme, ich hoffe das bleibt auch so.
Da der Händler keinen genauen fehler beschreiben kann, bleibe ich leider auf den kosten sitzen ca. 150€.
Gruß Wick
-
Doro
#21
Beitrag
von Doro » 06.04.2006 23:06
Hi Wick,
es wäre nicht schlecht mit Äther mal nach einer Undichtigkeit im Ansaugbereich zu suchen! Wenn es dort keine gibt, kannst du es jedenfalls mal ausschließen. Ich würde jedenfalls dort mal beginnen....
Doro
-
Walle
#22
Beitrag
von Walle » 07.04.2006 20:00
Doro hat geschrieben:Hi Wick,
es wäre nicht schlecht mit Äther mal nach einer Undichtigkeit im Ansaugbereich zu suchen! Wenn es dort keine gibt, kannst du es jedenfalls mal ausschließen. Ich würde jedenfalls dort mal beginnen....
Doro
Nimmst Bremsenreiniger Spray, wirst nicht gleich bewustlos

beim unbeabsichtigtem Schnüffeln und die Drehzahl geht deutlich hörbar hoch
Gruß Walle
-
Wick
#23
Beitrag
von Wick » 27.04.2006 17:58
Hallo Leute,
Das Problem an meiner SV hab ich jetzt gefunden, sie hat nicht genug Luft bekommen.
Problem war der Spritzschutz unter dem Luftfilteransaugstutzen der am Rahmen mit drei Kunststoffklips befestigt ist. es hat ihn bei Vollgas an den Luftstutzen gesaugt.
Habe ihn jetzt einfach Rausgebaut und eine Probefahrt gemacht und ich muß sagen sie läuft wie Sau, kannte das garnicht, das sie bei meinen 100kg im 2Gang noch voll wegsteigt und ab 7000u/min eine zweite Schubstufe hat.
Wollte euch das nur mal durchgeben.
Gruß Wick
-
Timmi
- SV-Rider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 13.12.2004 23:47
- Wohnort: Berlin
#24
Beitrag
von Timmi » 27.04.2006 18:47
@Wick
100Kg :?:Boah. Nee, Spaß beiseite.Freut mich dass Du den Fehler gefunden hast und endlich wieder voll zufrieden mit der Dicken bist

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
Wick
#25
Beitrag
von Wick » 27.04.2006 19:01
Danke Timmi.
100kg auf 1,87m und viel Muckis.
Gruß Wick
-
Bednix
- SV-Rider
- Beiträge: 2388
- Registriert: 18.06.2004 12:41
- Wohnort: wien
-
SVrider:
#26
Beitrag
von Bednix » 27.04.2006 19:14
du sagtest spritzschutz. bei mir, nachdem ich die airbox angehoben habe, sah ich nichts dergleichen. bzw. bei mir laufen nun die gaszüge direkt unter dem schnorchel durch.
muss ich mir direkt einmal anschauen beim nächsten mal schrauben.
beste grüße,
philipp
-
Timmi
- SV-Rider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 13.12.2004 23:47
- Wohnort: Berlin
#27
Beitrag
von Timmi » 27.04.2006 21:12
@Wick
Hab grad gesehen: 42´er Kettenrad :lol:Das kenn ich ich - geht echt schnell hoch und rennt dazu wie SAU

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
wernerscc
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 03.02.2005 0:17
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#28
Beitrag
von wernerscc » 27.04.2006 21:27
Klasse Roland, daß der blöde Fehler gefunden und beseitigt ist

. Sag mal an, drückt deine Dicke mit den genialen SR-Racing Pötten auch so gewaltig auf der Rolle, wie Milka's K3?
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!
-
Wick
#29
Beitrag
von Wick » 28.04.2006 13:34
Hallo Wernerscc,
was sie genau an Mehrleistung hat weiß ich nicht, aber sie drückt auf jeden fall von unten raus bedeutend besser.
Gruß Wick
-
Wick
#30
Beitrag
von Wick » 25.05.2006 16:24
Hallo Leute,
wollte euch nur mal die Leistung meiner SV nach beseitigung des Fehlers durchgeben. (vorallem für Wernerscc)
Laut Leistungsprüfstand von SR-Racing drückt sie jetzt 126,4 PS an die Kupplung, ca: 117 PS am Hinterrad.
Gruß Wick