SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SVDieter


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#16

Beitrag von SVDieter » 05.06.2008 10:52

svbomber hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben:Irgendwann trifft es halt jeden K3 Fahrer :P :wink: .
Mal den Teufel nicht an die Wand. Ist zwar bald wieder Schrauberzeit (Ventile), aber bisher bin ich auf 51Tkm verschont geblieben :)
Bombi, Du bist die Ausnahme, die die Regel bestätigt :wink: :D

Tschö, Dieter

Udo2804


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#17

Beitrag von Udo2804 » 07.07.2008 17:53

Hallo
Glaube gehöre jetzt auch zu den Fans des grünen Steckers :( hell :( hell :( hell
Hätte gern einen Tipp wo man einen Passenden Stecker her bekommt :?: :?: :?:
Wie es funktioniert mit dem Tauschen ist ja super beschrieben :top: :top: :top:
Bloss wo bekomme ich den Stecker her und was für einen :?: :?:

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#18

Beitrag von charly_1 » 07.07.2008 22:21

Servus, du brauchst eigentlich nur den einen Kontakt umgehen, und nicht gleich den ganzen Stecker austauschen.

Ist nicht so aufwendig, und die Verbindung ist dann besser, als wie wenn du den gleichen Stecker wieder verbauen würdest.

Gruß Charly

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#19

Beitrag von IMSword » 08.07.2008 0:38

charly_1 hat geschrieben:Servus, du brauchst eigentlich nur den einen Kontakt umgehen, und nicht gleich den ganzen Stecker austauschen.

Ist nicht so aufwendig, und die Verbindung ist dann besser, als wie wenn du den gleichen Stecker wieder verbauen würdest.

Gruß Charly

Wie genau ?? Umgehen ??
Ich hab diesen Schritt bei mir jetzt auch vor...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
hegelvatter75
SV-Rider
Beiträge: 802
Registriert: 13.06.2008 15:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#20

Beitrag von hegelvatter75 » 08.07.2008 8:30

Hallo,
hohe Ampere fließen auch beim Modellbau, also müßte es da was passendes für Boote geben, was Du auch verwenden kannst, also ich meine jetzt als Stecker.
So wie ich das verstehe "schmilzt" nur einer von den vier Polen und so mußt Du auch nur diesen einen Pol brücken!

Gruß...
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#21

Beitrag von charly_1 » 08.07.2008 21:21

Servus,

genau so ist es, du umgehst nur den einen defekten Kontakt. Zwicke einfach das eine Kabel vor und nach dem Stecker ab, und abisolieren.

Dann habe ich von meinem Kumpel ein 2,5 qmm Goldkontaktstecker bekommen, ( er hatte noch einen übrig ) :lol:

Und die Kabelenden mit dem Stecker verbinden und verlöten, und mit Schrumpfschlauch Isoliert.

Dieser Stecker geht bestimmt nicht mehr kaputt, oder Korodiert.

Gruß Charly

SV 1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#22

Beitrag von SV 1 » 09.07.2008 21:08

hallo,
habe das problem vor ca 8000 km auch gehabt. Grüner stecker am + Pol ( rot) verschmort. habe den org. stecker freigelegt und die steckbuchse im stecker passend gebogen,so das der gegenkontakt stramm in die buchse passt. geht seit dem ohne probleme. ich denke die stecker/buchse-kombination ist zu locker,so das sich der stecker im entstehenden lichtbogen erwärmt. konstruktionsmangel !! ???

Udo2804


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#23

Beitrag von Udo2804 » 10.07.2008 18:45

Hallo
Habe mal ein bisschen im Netz gesucht :!: und bin auf diese Seite gestoßen :!: :!:

http://www.steckermarkt.de/erp/welcome. ... _MENU=true
Vielleicht hilft es jemanden weiter :!:
Die Amp- Superseal Stecker werden orginal bei Ducati und Moto Guzzi verbaut :!: :!:
Wenn es schon nicht für eine Ducati reicht kann man sich ja wenigstens die Stecker einbauen :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#24

Beitrag von IMSword » 13.07.2008 19:26

Ich hab heute mal einen Schraubertag eingelegt und wollte dabei gleich mal das "Steckerproblem" lösen. Sodass es gar nicht erst auftritt.

Also, Tank hoch und Stecker gesucht. Nix gefunden...
Hatte die Airbox ab, überall geguckt.
Ich weiss wo er sitzen soll, aber dort befindet sich lediglich ein Grosser Schwarzer Stecker, wo diese fetten Schwarzen Kabelstränge sich treffen.

Was mach ich nun ? Wo könnte er denn sonst sein.
Ich hab wirklich Überall nachgesehen, alles Beiseite gedrückt, dass er vielleicht irgendwo eingeklemmt ist, aber nix.... :(
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#25

Beitrag von charly_1 » 13.07.2008 20:12

Servus,

unter dem folgendem Link habe ich geschaut, der Stecker sitzt genau zwischen Air Box und wo der Rahmen vorne zusammenkommt.

Und zwar etwas nach Links versetzt,

"Such mal nach "grüner Stecker" und "grünen Stecker", vielleicht hilft das weiter ...
z.B. viewtopic.php?t=42219#p8957556"

Wenn die Air Box wed ist, solltest du den Stecker eigentlich sofort sehen können, ich weiss aber nicht ob der Stecker vieleicht immer die gleiche farbe hat, schau dir deshalb bitte das Bild in dem Link an.

Gruß Charly

SVDieter


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#26

Beitrag von SVDieter » 14.07.2008 9:39

IMSword hat geschrieben:Ich hab heute mal einen Schraubertag eingelegt und wollte dabei gleich mal das "Steckerproblem" lösen. Sodass es gar nicht erst auftritt.

Also, Tank hoch und Stecker gesucht. Nix gefunden...
Hatte die Airbox ab, überall geguckt.
Ich weiss wo er sitzen soll, aber dort befindet sich lediglich ein Grosser Schwarzer Stecker, wo diese fetten Schwarzen Kabelstränge sich treffen.

Was mach ich nun ? Wo könnte er denn sonst sein.
Ich hab wirklich Überall nachgesehen, alles Beiseite gedrückt, dass er vielleicht irgendwo eingeklemmt ist, aber nix.... :(
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162
Der fragliche Kabelstrang ist der, der vom Zündschloss kommt.

Tschö, Dieter

SV-Konsul


...und noch eine "tote" SV. Löten vonnöten?

#27

Beitrag von SV-Konsul » 08.08.2008 23:12

jo, jetzt hat's mich wohl auch erwischt.
Schlüssel rumgedreht, Moped gibt keinen Mucks von sich. Weder Ton noch Bild sozusagen :(
Batterie, Killschalter, MAIN-Sicherung geprüft, alles tip top.
Also werde ich mich nun auch mal auf die Suche nach dem ominösen grünen Stecker machen.
Der dazu vorhandene Fred und der Link mit den Bildern ist prima. Danke vorab an den Verfasser.

Aus dem Beitrag mit den Bildern ergeben sich für mich folgende Fragen : muss löten wirklich sein? Ich habe kein Lötgerät, geschweige denn jemals mit sowas gearbeitet. In dem Beitrag steht ja auch, an die Verwendung von Lüsterklemmen sollte nicht einmal gedacht werden. Warum eigentlich? (ist sicher ne Laienfrage, aber ich würde es tatsächlich gern wissen).

Des weiteren wird der ersatzweise Einbau eines Steckers aus dem Autozubehör erwähnt. Hat jemand das schon mal durchgeführt und kann evtl Tipps geben welcher Stecker sich eignet und wo ein solcher zu beziehen ist?

Danke vorab.

Gruß Marcel

charly_1


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#28

Beitrag von charly_1 » 09.08.2008 17:03

Servus,

bei der Lüsterklemme weiss ich nicht wie es sich mit den Vibrationen verhält, durch den Druck der Schraube auf das Kabel, könnte es schon sein daß sich diese durchvibrieren.

Nimm einfach nen ordentlichen Bananenstecker und abisolieren, das müsste reichen.

Gruß Charly

Klaus1968


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#29

Beitrag von Klaus1968 » 10.08.2008 8:25

Am vergangenen Wochenende war ich auch betroffen, meine SV tat keinen Mucks mehr. Ich also zum Suzuki-Händler nach Schmelz/Saar, den Ausdruck aus SVRider mitgebracht, aber nee, nee das ist nicht der grüne Stecker, das ist das Startrelais. So zumindest der Meister. :evil:

Okay sag ich, dann reparier dass Ding, als ich dann zwei Tage später anrief stellte sich heraus, es war doch der geliebte grüne Stecker :roll: und die Tips von SV Rider haben eine schnelle und kostengünstige Reparatur gebracht. 109 € incl. einer kleinen Durchsicht halte ich für angemessen.

SVDieter


Re: SV1000S SK3 macht keinen Mucks mehr

#30

Beitrag von SVDieter » 10.08.2008 8:51

Klaus1968 hat geschrieben:109 € incl. einer kleinen Durchsicht halte ich für angemessen.
Für den Müll den Suzuki da verbaut hat, halte ich eine kostenlose Reperatur für angemessen. Zumal Suzuki den Fehler kennt.

Tschö, Dieter

Antworten