Superbike lenker an SV1000S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SVDieter


Re: Superbike lenker an SV1000S

#16

Beitrag von SVDieter » 03.06.2008 19:29

Sparkstar hat geschrieben:Ich hätte auch gerne 'nen SBK-Umbau, wenn...nur nicht die Optik so drunter leiden würde....... :|

mfg Sparkstar
Versteh ich nicht, die Schellen um Deinen Pötten stört Dich doch auch nicht :roll: . Ich persönlich finde das die Dinger die Optik mehr stören als ein SBK Umbau. Aber wie immer ist das halt Geschmackssache. :wink:

Tschö, Dieter

Sparkstar


Re: Superbike lenker an SV1000S

#17

Beitrag von Sparkstar » 03.06.2008 21:24

Ja, is klar, Ich weiss was du mir sagen willst (ausser das Ich Pötte ohne Schelle nackt finde).
Ist ein ziemlich umfangreiches Thema, auch bei der Optik. Und ausprobieren und zurückgeben ist eben nicht.
Hab mich auch schon auf deiner Page umgeschaut wegen der Bilder.......
Komischerweise gibts da anscheinend viele Ausführungen der Hersteller:
LSL: mit extra flachen Lenker wegen der Verkleidung(!) und längerer Gaszüge
ABM: nur G-Brücke mit normalen Lenker
Spiegler: gleich wie ABM

Werde mich wohl noch etwas reinlesen müssen. Wegen der Optik, hatte auch mal ne' 1200Bandit, vom Fahrgefühl her weiss ich zumindest was Ich mir erwarten kann. Was mir auf allen Bildern auffällt ist, das der obere Teil der Verkleidung nicht "aufrecht" genug steht und daher sieht es von der Seite her etwas ungewohnt aus weil der Lenker ja doch um einiges höher und weiter hinten ist.
mmmmmmmmh.......

mfg Sparkstar

SVDieter


Re: Superbike lenker an SV1000S

#18

Beitrag von SVDieter » 03.06.2008 22:21

Also, ich konnte mir damals (von ABM) den Lenker und die Lenkerenden aussuchen. "Damals" gabs die Umbaukits auch wirklich komplett, nicht wie bei denen von Ebay wo das untere Stück Stahlflex noch zusätzlich gekauft werden muß :roll:. Mich hat das damals gerade mal 250 € komplett (ohne TüV Gebühren) gekostet. Ich würde aber nie mehr tauschen wollen.

Tschö, Dieter

Kerberos


Re: Superbike lenker an SV1000S

#19

Beitrag von Kerberos » 28.06.2011 13:09

Moin,
mich interssiert welche Krümmungshöhe ihr so verbaut habt? Bei LSL gibt es von Flat bis 9,5cm ein paar Auswahlen.
Ich will auf langstrecke mein in die Jahre gekommenes Kreuz schonen :)

Danke

Gelöschter Benutzer 13302


Re: Superbike lenker an SV1000S

#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 13302 » 28.06.2011 15:04

Moin VoDKa,
Nen Umbau auf SBK kann ich nur empfehlen!Die Sitzposition ist sehr viel entspannter und es tut nix weh bis auf den Ar... 8)
Und wenn schon umgebaut wird,empfehle ich auch gleich auf Stahlflex umzurüsten.Der Druckpunkt der Bremse wird dadurch auch besser und präziser.....Ist aber auch ne Kostenfrage,ganz klar.Je nachdem was du investieren willst.Ich jedenfalls bin Superzufrieden mit dem Umbau und so lässt sich die Suzi echt gut und entspannt weite Strecken fahren.

Kerberos


Re: Superbike lenker an SV1000S

#21

Beitrag von Kerberos » 28.06.2011 16:08

http://lsl.eu/pdf/LSL%20Katalog%202011_ ... ffe_Klemmböcke.pdf

Moin,
im vorab genannten Link gibt es zwar nur ein Superbikelenker, aber vielleicht meint jeder einen anderen Typ von Lenkerkrümmung wenn er schwärmt? Oder den SUperbikelenker und nur höhere Klemmböcke?
Wie sind da die Aussagen/Erfahrungen?

Grüße

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Superbike lenker an SV1000S

#22

Beitrag von sorpe » 28.06.2011 17:15

Ich habe den A01 drauf, könnte für meine Begriffe noch etwas höher sein.
Evtl. teste ich demnächst mal den A02 oder höhere Klemmböcke.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Kerberos


Re: Superbike lenker an SV1000S

#23

Beitrag von Kerberos » 26.07.2011 9:17

Moin,
nu isser drauf. LSL Brücke mit einem LSL AN01 Lenker und Stahlflexbremsleitung.

Meine ersten Eindrücke:
- die Karre ist superagil
- die Windgeräusche im Helm sind noch Verbesserungswürdig -> evtl. Tourenscheibe
- die neuen gaszüge sind störend vor dem Display -> noch mal ändern lassen
- der Lenker ist für mein Kreuz immer noch zu niedrig, oder zu weit weg um wirklich aufrecht sitzen zu können, aber ist schon deutlich besser
- der Lenker selbst ist extremer Mist für meine Hände und Handgelenke, an den Enden ist er zu stark nach hinten gekrümmt was zur folge hat das bei geradem handgelenk nur die verlängerung des kleinen Fingers auf dem Griff aufliegt. Will ich das die ganze handfläche den Griff umschliesst muss ich die hand nach aussen knicken was eine unnatürliche haltung ist, sowie die einwirkende Kraft auf das handgelenk ungleichmässig verteilt. handgelenksprobleme vorprogrammiert.

Und wenn alles nichts hilft kommt die K1300R, ich glaub die bin ich zu oft probe gefahren^^

Grüße

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Superbike lenker an SV1000S

#24

Beitrag von hifi-linsi » 26.07.2011 15:59

Das Problem mit dem Handgelenk hab ich an meinem Lucas Lenker auch, will mal im Herbst einen anderen probieren, der nicht so weit gekröpft ist. Bin aber noch am suchen, welcher in Frage kommt.

Antworten