Motorgeräusch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 18.08.2003 22:58

SVBomber hat geschrieben:also bei mir läuft noch alles rund ... :) empty
hat sich geändert .... :oops:

klopfgeräusche nach ca. 6300km im leerlauf.
hab sofort gedacht, die hätten mir nach der inspektion zu wenig öl aufgefüllt.
war aber nicht.
beobachten konnte ich das aber nur, wenn es sehr warm war.
während des treffens bis heute ist es mir nicht mehr aufgefallen.

*abwart*

MCK


#17

Beitrag von MCK » 30.08.2003 20:10

Hi all

Bis zur 1000 er Durchsicht hatte ich es nicht.(also das klopfen)

Gleich danach war es da--Händler angerufen und ausgefragt.

Also ist das gleich Öl drin (10W-40 mineral)Ich dachte zwar 10W-40 ist immer Teilsynthetisch aber egal, und im Endeffeckt haben die ja nurn
Ölwechsel getätigt.(für 130 Teuro "Schluck")
Also kann es bei mir nur am Öl liegen. Der Steuerkettenspanner ist federbetätigt und nicht über Öldruck.

Muß mal weiter beobachten.


Andreas

Blue_Suzi


#18

Beitrag von Blue_Suzi » 07.09.2003 19:19

Laut Aussage meines Händlers ist das Geräuch normal und bei der V-Strom noch markanter.
Ich trau der Sache nicht so recht.

IQ1000


#19

Beitrag von IQ1000 » 15.09.2003 19:36

Hi Volks auch ich habe das Hämmernde Geräusch im Leerlauf!!!!!!!

Da ich vorher VTR 1000 F Gefahren bin kenne ich mich schon ein wenig mit Zweizylindern aus und muß sagen das ist nicht normal!!!!!

Werde gleich Morgen mal meinem Händler auf den Zahn fühlen und fragen was er dazu sagt!!!! 8O

Bis dahin munter bleiben :lol:

bom


#20

Beitrag von bom » 19.09.2003 10:24

Hallo Leute,

ich fahre jetzt seit ca. 4 Wochen die SV1000 S. Auch ich habe das
klopfen bei Standgas. Mein Händler sagte das ist normal bei der
Kiste. Er sagte, er und sein Sohn fahren die Gleiche. Bei ihnen
klopft es auch.

Also ich finde es nicht normal. Aber was soll ich machen. Der Händler meinte
noch, dass von Seiten Suzukis auch nichts bekannt ist.


Gruß,
bom

Thompsen


#21

Beitrag von Thompsen » 19.09.2003 12:41

Mein Händler sagt ja auch, daß das klopfen normal sei. Gut, ich laß mir das auf alle Fälle schriftlich geben; mit Stempel vom Händler.

bom


#22

Beitrag von bom » 17.10.2003 11:02

Hallo Zuammen,

ich war gestern bei meinem Schrauber was abholen. Als ich wieder gehen wollte, sagte er mir das er gestern einen Vertriebsmenschen da hatte und er ihn wegen den Klopfgeräuschen angesprochen hat.
Der sagte, es gebe jetzt neue Ölfilter die das Klopfen reduzieren sollen.

Mein nächster Ölwechsel dauert noch ein wenig. Hat jemand von Euch schon davon gehört.


Grüße
Bom

IQ1000


#23

Beitrag von IQ1000 » 17.10.2003 12:58

Ne von einem neuen Oelfilter habe ich nichts gehört und was bitte soll ein Oelfilter der an der Oelwanne Sitzt an der Mechanick ändern? 8O

Naja die Aussage meines Händlers war das das normal wäre aber ich sollte es zur sicherheit mal beobachten Hm auch nicht wirklich zufriedenstellend :cry:

bom


#24

Beitrag von bom » 21.10.2003 8:38

IQ1000 hat geschrieben:Ne von einem neuen Oelfilter habe ich nichts gehört und was bitte soll ein Oelfilter der an der Oelwanne Sitzt an der Mechanick ändern? 8O

Angeblich soll sich der Öldruck allgemein oder der Öldruck im Filter leicht verändern. Genaueres weiß ich aber nicht. Kenn mich da nicht so aus.


Naja die Aussage meines Händlers war das das normal wäre aber ich sollte es zur sicherheit mal beobachten Hm auch nicht wirklich zufriedenstellend :cry:

Silverbullet


#25

Beitrag von Silverbullet » 03.11.2003 11:35

Hallo zusammen !!

Seit gestern habe ich diese Klopfgeräusch auch (1.200 km). Ich persönlich finde nicht das es sich normal anhört, egal was die ganzen Händler sagen. Werde jetzt mal anfangen zu recherchieren. Es kann doch nicht sein, das sich ein nagelneues Motorrad nach ein paar Kilometern so anhört. Da hätte ich meine Kohle auch anders anlegen können.

Hat denn von euch schon jemand was näheres in Erfahrung bringen können ?

Silverbullet

IQ1000


#26

Beitrag von IQ1000 » 03.11.2003 13:08

Na dann halt uns mal auf dem laufenden 8O

Silverbullet


#27

Beitrag von Silverbullet » 04.11.2003 10:19

Servus !!!

Also, das Thema lies mir keine Ruhe. Ich bin direkt nach der Arbeit zu meinem Händler gefahren (allerdings ohne Bike) und habe mal ganz unschuldig nachgefragt :roll: !!

Die Antwort war genauso überraschend wie ehrlich. Die gesamten Schrauber in der Werkstatt hörten davon zum ersten mal :) grins !!
Auch von Suzuki Deutschland gibt es dazu keine Aussagen oder Mitteilungen :) Angel !!

Logischerweise soll ich noch mal mit dem Bike vorbeikommen.
Und genau das werde ich so schnell wie möglich in Angriff nehmen, sobald das Wetter wieder besser ist :( hell !!

Die einhellige Meinung der Mechaniker war auf jeden Fall die, das das Geräusch NICHT normal ist :) cross !!

Also Leute, werdet nochmal bei euren Händlern vorstellig. Sobald ich mit meinem Bike da war, werde ich euch das Ergebnis mitteilen.

Bis dahin

IQ1000


#28

Beitrag von IQ1000 » 05.11.2003 8:00

@ Silverbullet Na mein gutster da bin ich ja mal gespannt was deine Schrauber sagen 8O

Silverbullet


#29

Beitrag von Silverbullet » 05.11.2003 13:10

Tach zusammen !!!

Also, bin gestern nach Feierabend ganz schnell nach Hause, hab den Bock aus der Garage geholt und bin zu meinem Händler gefahren.
Die gesamte Mechaniker Crew kam raus um sich das ominöse Gräusch anzuhören. " Ach dieses Geräusch meinst Du !!! " :evil:

Dann habe ich mich aufklären lassen. :?

Das klickern kommt tatsächlich vom SKS und ist nicht weiter schlimm. Laut meinem Schrauber können wir sogar noch froh sein, das das Geräusch relativ leise ist. Die alten TL sollen richtig Krawall gemacht haben. Von daher ist der "neue" Motor schon eine Revolution. :( scared

Was das metallische klopfen angeht, das ja ab und zu auftritt, konnte mich mein Schrauber auch beruhigen. Logischerweise läuft ein V2 nicht so ruhig und homogen wie ein Reihen-Vierer. Dadurch entwickelt er ganz andere Schwingungen und dadurch bedingt eine ganz andere Geräuschkulisse. :roll:

Aber auch das ist schon bei der alten Motorgeneration aufgetreten und sorgte laut seinem Erfahrungsschatz für keinerlei Probleme. Er erzählte mir von SV Bikes die schon jenseits der 80.000 km auf dem Tacho haben und von Anfang an dieses metallische klopfen hatten. Nix ist passiert.

Es wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben als uns an die SV typische Geräuschkulisse zu gewöhnen und einfach dem puren Fahrspaß, den diese Kiste vermittelt, zu geniessen. :P

Silverbullet

P.S. Auch ich habe eine schlecht lackierte Frontverkleidung (silber) die sehr stark durchschimmert. Bekomme ich bei der nächsten Inspektion neu lackiert (Garantie).

Manchmal zahlt sich ein guter Händler eben doch aus, auch wenn er ein paar Euro teurer ist. :wink:

IQ1000


#30

Beitrag von IQ1000 » 05.11.2003 19:00

Naja Silverbullet nun sind wir alle immer noch nicht so wirklich viel schlauer.

Es kann doch nicht der ernst von Suzuki sein das der Kunde mit diesem Geräusch leben soll :cry:

Also meiner Meinung nach sollten wir uns Organisieren und der Firma Suzuki Deutschland mal unser anliegen zusenden und um Stellungnahme bitten :roll:

WAS sagt ihr dazu :?: :?: :?: :?: :?:

Gesperrt