SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
ts78liz


Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

#16

Beitrag von ts78liz » 19.08.2011 6:59

Dennis_SV hat geschrieben:Ja, jedesmal Spanngurte festziehen ist natürlich nervig aber da man die Gurte ja liegen lassen kann (mit zweiteiligen Gurten muss man sie nur ein wenig lockern, nicht mal ausfädeln), geht das eigentlich sehr fix. Zurrschlaufe an den Lenker, Gurt einhängen, per Hand straffen und paar Mal ratschen. Fertig.
Na wenn das mit zweiteiligen Spannguten wirklich so einfach geht, dann ist die Lösung ja wirklich ok. Hab mir nur vorgestellt, wie du jedes Mal den gesamten Gurt aus- und einfädelst...
Und besser unter Dach als auf der Straße!

Dennis_SV


Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

#17

Beitrag von Dennis_SV » 19.08.2011 10:43

ts78liz hat geschrieben:
Dennis_SV hat geschrieben:Ja, jedesmal Spanngurte festziehen ist natürlich nervig aber da man die Gurte ja liegen lassen kann (mit zweiteiligen Gurten muss man sie nur ein wenig lockern, nicht mal ausfädeln), geht das eigentlich sehr fix. Zurrschlaufe an den Lenker, Gurt einhängen, per Hand straffen und paar Mal ratschen. Fertig.
Na wenn das mit zweiteiligen Spannguten wirklich so einfach geht, dann ist die Lösung ja wirklich ok. Hab mir nur vorgestellt, wie du jedes Mal den gesamten Gurt aus- und einfädelst...
Und besser unter Dach als auf der Straße!
Ganz genau!
Die Lösung mit den zweiteiligen Gurten und den zugehörigen Zurrschlaufen, ist wirklich flott und funktioniert gut. Die Haken bleiben einfach an den Rändern der Parkplattform hängen (die kriegt man eh nur mit viel Überredungskunst wieder entfernt) und somit ist die Sache nach 1,2 Minuten erledigt. Ich mache am Wochenende mal ein paar Fotos davon, dann können andere davon vielleicht auch profitieren ;-)

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

#18

Beitrag von Seth » 19.08.2011 11:22

Ich habe mir solch einen Ständer gekauft.
http://www.unitedmotoparts.de/Motorrads ... D-FIX.html
Hab bisher kein Problem gehabt.

seth

mnuy73


Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

#19

Beitrag von mnuy73 » 27.08.2011 10:50

Seth hat geschrieben:Ich habe mir solch einen Ständer gekauft.
http://www.unitedmotoparts.de/Motorrads ... D-FIX.html
Hab bisher kein Problem gehabt.

seth
Hallo Seth,
bei waagerechten Stapelparkerkern geht das. Wenn man solche Halter auf schrägen Plattformen verwendet, brauchts eine zusätzliche Sicherung.
Hab hier schon Halteplatten mit so einer Art Steckachse /war auch noch mit Vorhängeschloß gesichert) gesehen, die das Rad im Halter fixiert, damit das Motorrad nicht aus dem Halter rollt, wenn die Plattformen bewegt werden. Dann spart man sich auch die Gurte. Es empfiehlt sich aber dann, den Halter mit Schrauben auf der Plattform zu fixieren, und das darf man manchmal nicht (Vermieter fragen, wenns nicht die eigene ist).

Gruß
Martin

Dennis_SV


Re: SV1000 in Liftgarage sicher abstellen? (Hebe-Garage)

#20

Beitrag von Dennis_SV » 28.08.2011 14:16

Zum Thema Vorderradklemme... mein Nachbar hatte seine Kawa genau so "gesichert "und hat mir letztens erst erzählt, die sei damit zwei mal umgekippt. Allerdings kann ich nicht sagen, wie er die klemme selbst auf der Plattform befestigt hatte.
Ich bin allerdings nun doch an nem doppelstellplatz in einer "festen " Tiefgarage im Nachbarhaus dran, das Verzurren nach nem schön entspannten Ausritt geht mir ehrlich gesagt jetzt schon auf den Senkel ;-) Da ist die Entspannung gleich wieder dahin, wenn man schweissnass in Volllederkombi am ratschen ist.

Antworten