Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
jan1606


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#16

Beitrag von jan1606 » 20.08.2011 18:11

Wieso im Stand warm laufen lassen? Setz dich doch drauf und dreh mal ein paar geschmeidige Kilometer. Ich meine, dafür ist es doch eine Mopete geworden. Und wenn du Sie dann abstellst, wird sie sicher auch schnell warm werden UND du hattest Spaß dabei.

Grüße

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#17

Beitrag von Babalu » 20.08.2011 18:19

Zusätzlich würde ich die Ladespannung mal messen.
. . und zwar im betriebswarmen Zustand

Abgestellt sollte die neu Batterie, aufgeladen, min. 12,5 V bringen.
und der Drehstromgenerator bei 5'000 U/1 zwischen 13,5 und 14,5 V.
Liegen die Werte deutlich ausserhalb, kann die neu Batterie Schanden erleiden.

PS: Überbrückungskabel gehen in der Regel nie kaput.
Allenfalls sind die Anschlüsse oder die Klemmen nicht gut.
Bei der Anwendung von Kabeln sollte man darauf achten, dass sie flach und möglichst gestreckt neben einnander liegen und nicht verwickelt sind.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Caesar


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#18

Beitrag von Caesar » 21.08.2011 18:36

@Jan. Aber wenn ich fahre, komme ich nicht in den Temperaturbereich um den LÜfter zu testen :-)
Da muss ich dann schon mal eben abstellen und laufen lassen :-) Funktioniert auch übrigens, gott sei Dank. War bisher nie ein Problem, da ich noch nie mehr als 105Grad auf dem Display hatte, aber zu wissen, dass alles funktioniert, ist doch etwas besser, hehe.

@Babalu: eine der Klemmen war dsa Problem ;-)

Antworten