An die Schaltplan Profis


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: An die Schaltplan Profis

#16

Beitrag von Planlos » 03.03.2012 9:37

Ati hat geschrieben:Im Tacho ist definitiv ein Überspannungsschutz eingebaut. In der ECU sicher auch. Das liegt daran, dass in beiden jeweils in Prozessor werkelt. Und die mögen Störungen auf der Betriebsspannung im Allgemeinen gar nicht. In Tacho beispielsweise ist daher ein Netzteil eingebaut.
Ich Danke dir :D
Wenn der neue kommt schließ ich den an die ECM an und wir werden sehen was passiert :D
Mir ist noch eingefallen, das ich ja einen freien Zündungspluskontakt genommen habe d.h. außer dem Sensor hing dann da nichts weiteres dran, somit auch überhaupt keine Stromabnahme.
Ps: meine Kondensatorpunkte (Batterie) sind absolut sauber und kontakt freudig
Mfg :D
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: An die Schaltplan Profis

#17

Beitrag von Planlos » 05.03.2012 22:19

So an die ECM angeschlossen hat der neue gebrauchte Sensor auch den Start des Motor überlebt :D
Also ist der wohl doch sehr empfindlich auf Spannungsspitzen und nicht dazu geeignet ihn direkt ohne andere Verbraucher an einem Zündplus zu verwenden, denn außer der Zündungsplusleitung hab ich nichts geändert, und jetzt lebt er :D
Mfg Planlos
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Antworten