Laenge der Bremsleitung bei Kilo N


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#16

Beitrag von Ati » 23.11.2012 17:46

Gleiches Thema hatte ich auch. Hab die zweite dann nachgeliefert bekommen. Ohne Probleme.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#17

Beitrag von hannes-neo » 28.11.2012 20:34

Dürfte ich fragen, was an 2 langen Leitungen schlechter als an der Version mit dem Verteiler ist?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.11.2012 21:07

Hat keinen Nachteil.
Ist nur der Optik wegen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#19

Beitrag von sorpe » 28.11.2012 21:35

hannes-neo hat geschrieben:Dürfte ich fragen, was an 2 langen Leitungen schlechter als an der Version mit dem Verteiler ist?
Wenn du auf meine Aussage anspielst ...
sorpe hat geschrieben:An meiner schwarzen SV habe ich die Version mit zwei langen Leitungen, das würde ich dir jedoch nicht empfehlen.
Zwei Leitungen sind "umständlicher" zu verlegen als eine. Sonst gibt es keinen Grund.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#20

Beitrag von hannes-neo » 28.11.2012 21:46

Dann ist gut. Ich hätte den 2 Leitungen eher besseres zugetraut, weil der Knick am Verteiler nicht vorhanden ist, und besser aussehen tuts auch.

Danke!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#21

Beitrag von matze1810 » 28.11.2012 22:02

hannes-neo hat geschrieben:Knick am Verteiler nicht vorhanden
Was für ein Knick?
hannes-neo hat geschrieben:und besser aussehen tuts auch.
Waaaas? Sicher? Ich persönlich finde die Standardvariante viel schöner.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#22

Beitrag von hannes-neo » 28.11.2012 22:39

matze1810 hat geschrieben:
hannes-neo hat geschrieben:Knick am Verteiler nicht vorhanden
Was für ein Knick?
Na in der kleinen Verteilerbox können die Strömungsverhältnisse ja nicht ganz so ideal sein, aber das ist wohl eher nebensächlich.
matze1810 hat geschrieben:
hannes-neo hat geschrieben:und besser aussehen tuts auch.
Waaaas? Sicher? Ich persönlich finde die Standardvariante viel schöner.
Ich garnicht ;) bier Mir gefällt der Verteiler überhaupt nicht, und mit langen Leitungen sieht es "sauberer" aus.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#23

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.11.2012 5:36

Welcher Verteiler?
Das Grunddesign sieht so aus, dass eine lange Leitung zur rechten Bremszange geht und von da aus geht von der Doppelhohl eine Leitung ueber den Fender zur linken Bremszange. Da ist nichts mit Verteiler.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

matze1810


Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#24

Beitrag von matze1810 » 29.11.2012 8:39

Wer weiß was du an deiner 650er alles "verbastelt" hattest, unter dem der Hannes jetzt zu leiden hat. Knicke in der Bremsleitung, klappernder Motor, ne völlig runtergerittene Kupplung mit unglaublich hoher Laufleistung, etc...

Man Raffi, du kannst es eben nicht... :)wech(:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#25

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.11.2012 9:04

matze1810 hat geschrieben:Man Raffi, du kannst es eben nicht...
Jepp, das selbe denke ich auch immer von mir :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

matze1810


Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#26

Beitrag von matze1810 » 29.11.2012 9:11

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
matze1810 hat geschrieben:Man Raffi, du kannst es eben nicht...
Jepp, das selbe denke ich auch immer von mir :top:
Zusammen können wir dann doppelt so wenig ;) bier

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#27

Beitrag von hannes-neo » 29.11.2012 10:17

Ja das mit der Leitung stimmt ja. Ich hab das mit dem Verteiler letztends bei irgendeiner Kante gesehen, daher komm ich darauf.
Unter der Bremse hab ich nicht zu leiden, dank Ruffi hab ich 2 lange Stahlflexleitungen :top:
Nur die Kupplung macht mir Sorgen :)
Ach und der Motor... mittlerweile hab ich das Gefühl, das meiner fast garnicht rasselt. Selbst bei Kanten mit frisch geprüftem Ventilspiel hats manchmal lauter gerasselt :lol:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.11.2012 11:09

Mit dem Verteiler habe ich mal bei einer Knubbel S gesehen ( bei der ich die Bremsleitungen gewechselt hatte) , ob es die Kante S auch standardmaessig so hat, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#29

Beitrag von fr33styl3max » 29.11.2012 11:13

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mit dem Verteiler habe ich mal bei einer Knubbel S gesehen ( bei der ich die Bremsleitungen gewechselt hatte) , ob es die Kante S auch standardmaessig so hat, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
Die Standard Gummileitung ist mit einem Verteilerblock (zwei Ausgänge und ein Eingang) am rechten Gabelholm in Höhe des Fenders angebracht. Von da aus geht eine Leitung runter zum rechten Sattel und eine Leitung nach links zum anderen Sattel. Wenn du das meinst, dann ist es bei der Kante S genauso ;)
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Laenge der Bremsleitung bei Kilo N

#30

Beitrag von hannes-neo » 29.11.2012 11:33

fr33styl3max hat geschrieben: Die Standard Gummileitung ist mit einem Verteilerblock (zwei Ausgänge und ein Eingang) am rechten Gabelholm in Höhe des Fenders angebracht. Von da aus geht eine Leitung runter zum rechten Sattel und eine Leitung nach links zum anderen Sattel. Wenn du das meinst, dann ist es bei der Kante S genauso ;)
Hab ich so an einer Kante N gesehen. Wo genau nun der Verteilerblock lag, keine Ahnung. Er war offensichtlich, und hat mir nicht gefallen. Die original Bremsleitungen sehen ja sowieso sehr bescheiden aus.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten