Undichte Kupplung, Geberzylinder im Eimer??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
XJ600


Re: Undichte Kupplung, Geberzylinder im Eimer??

#16

Beitrag von XJ600 » 25.04.2013 23:14

Hallo Leute,

so gestern alles eingebaut (neue Kolbendichtung inklusive Gummikappe zur Schmutzabschirmung) und gründlicher Reinigung des Ritzelkastens (war echt ne Menge Schmodder darunter). Leider leckt die Kupplung trotzdem noch leicht :oops: . Nicht mehr so schlimm wie vorher aber dennoch undicht.

Also keine erfolgreiche Abstellmaßnahme. Der Kolben sah bis auf eine kleine Stelle (dunkle Verfärbung) noch recht gut aus, ebenso der Zylinder. Keine Riefen oder sonstigen Beschädigungen erkennbar. Habt ihr noch nen Tipp für mich, was man noch machen könnte?

Ansonsten werd ich wohl diese Saison doch noch auf Bowdenzug umrüsten, damit das leidige Thema ein für alle Mal ein Ende hat. Etwas höherer Kraftaufwand hin oder her, die kilo sv ist doch schließlich ein Motorrad für "echte Männer" :evil:.

Viele Grüße
Marius

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Undichte Kupplung, Geberzylinder im Eimer??

#17

Beitrag von Babalu » 25.04.2013 23:43

XJ600 hat geschrieben:Ansonsten werd ich wohl diese Saison doch noch auf Bowdenzug umrüsten, damit das leidige Thema ein für alle Mal ein Ende hat.
Wenn Du dich da mal nicht verkalkuliert hast !
Probleme gibt es auch bei der mechanischen Betätigung !

Bei der Hydraulik musst Du nie ein Spiel einstellen, wird automatisch nachreguliert. (das Spiel bei der Kupplung wird mit zunehmender Abnutzung immer kleiner)
Die Schnecke verschmutzt, bekommt Spiel und schon bist wieder am Basteln.
Einmal kein Spiel an der Schnecke unten und die Kupplung ist im Eimer.

An deiner Stelle würde ich einen neuen KNZ kaufen und einbauen, dann hast Du wieder sehr lange Ruhe.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

XJ600


Re: Undichte Kupplung, Geberzylinder im Eimer??

#18

Beitrag von XJ600 » 26.04.2013 7:30

Hallo,

naja, was bezeichnest du als seehr laange?
alle 13000km (so lange hielt der aktuelle) nen neuer Zylinder find ich nicht grade ein angemessenes Intervall für den Austausch des Teiles!

Außerdem klappts ja bei allen anderen Motorrädern in dieser Klasse mit Seilzug auch. Und regelmäßig warten tu ich sie sowieso.


Freundliche Grüße

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Undichte Kupplung, Geberzylinder im Eimer??

#19

Beitrag von Babalu » 26.04.2013 12:22

Wenn ein KNZ so früh undicht wird, liegt es meist daran, dass er leicht schief verbaut war.
Die Ursache kann der kleine Passstift sein.
Mit sehr lange meine ich so zwischen 50'000 und 100'000 km !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

XJ600


Re: Undichte Kupplung, Geberzylinder im Eimer??

#20

Beitrag von XJ600 » 26.04.2013 21:39

Hallo,

danke für die Antwort,

das nenn ich mal ein angemessenes Austauschintervall. Nur schade wenn das Schief verbauen wirklich der Grund war,
dass das nichtmal die Jungs von der Werkstatt ordentlich machen :(

Hatte den KNZ nämlich nie ab, der war bis zum Undichtwerden noch so, wie er damals in der Werkstatt verbaut wurde.

Wieder ein Indiz mehr, alle Wartungsarbeiten selbst durchzuführen, um sicher zu gehen, dass alles korrekt gemacht ist.

Viele Grüße und ein schönes We.

Antworten