Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
nein, der war nicht verschmort. Ich glaub auch nicht, daß es daran lag. Hab den nur "prophylaktisch" rausgetauscht. Aktuell gibts noch nix Neues, da ich viel zu tun hab und nicht ans messen komm. Sobald sich was Neues ergibt, poste ich es hier!
Greets und Danke für die bisherige Hilfe!
Junkie
Greets und Danke für die bisherige Hilfe!
Junkie
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
So, aktueller Stand:
habe am vorne ankommenden grünem Stecker (vier Kabel) folgendes gemessen:
1. 1 x plus
2. 1x minus
3. 1x minus
4. 1x minus
Spannung (12 V ) (auf 1.) liegt an. Da ich den Verdacht hatte, daß es am Zündschloss liegt (wohin die Kabel vom grünen Stecker aus ja auch hinführen), kam ich auf die Idee, 1. mit 2., 3. und 4. zu brücken. Tat auch so, aber keinerlei Reaktion. Daraufhin als Rückversicherung gemessen (habe mir Meßgerät von Kollega ausgeliehe um zu testen ob Kabelbruch vorliegt) ob beim Drehen des Zündschlosses Kontakt zwischen 1. und 2. ; 1. und 3. ; 1. und 4. geschlossen wird.
Ergebnis: Wenn das Zündschloss auf "on" steht, wird Kontakt zwischen 1. und 2. ; und Kontakt zwischen 1. und 3. hergestellt. Zwischen 1. und 4. jedoch nicht.
Heißt für mich: Zündschloss nicht defekt!
Heißt weiter
Kann es sein daß meine ECu - Box kaputt ist?
Greets! Junkie
habe am vorne ankommenden grünem Stecker (vier Kabel) folgendes gemessen:
1. 1 x plus
2. 1x minus
3. 1x minus
4. 1x minus
Spannung (12 V ) (auf 1.) liegt an. Da ich den Verdacht hatte, daß es am Zündschloss liegt (wohin die Kabel vom grünen Stecker aus ja auch hinführen), kam ich auf die Idee, 1. mit 2., 3. und 4. zu brücken. Tat auch so, aber keinerlei Reaktion. Daraufhin als Rückversicherung gemessen (habe mir Meßgerät von Kollega ausgeliehe um zu testen ob Kabelbruch vorliegt) ob beim Drehen des Zündschlosses Kontakt zwischen 1. und 2. ; 1. und 3. ; 1. und 4. geschlossen wird.
Ergebnis: Wenn das Zündschloss auf "on" steht, wird Kontakt zwischen 1. und 2. ; und Kontakt zwischen 1. und 3. hergestellt. Zwischen 1. und 4. jedoch nicht.
Heißt für mich: Zündschloss nicht defekt!
Heißt weiter

Kann es sein daß meine ECu - Box kaputt ist?
Greets! Junkie
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
autsch´n
Also es dürfte besser sein, wenn Du die Farben der Adern angibst.
Hier die Angaben für den grünen Stecker (die Weiterleitung zum Zündschloss kann abweichen!!) Aber das dürfte ja schon weiterhelfen.
Schwarzer Draht mit rotem Faden ist Zuleitung 12 Volt (kommt direkt vom Anlasserrelais 30 Ampere-Sicherung)
Oranger Draht ist der geschaltete Plus (vom Zündschloss zurück in das Bordnetz)
Orange mit rotem Faden ist Plus für die ECU (vom Zündschalter zur ECU)
Braun ist Standlicht/Parklicht (vom Zündschloss zurück ins Bordnetz)
Zündschalter hat folgende Funktion. Bei Zündung an muss auf allen drei abgehenden Leitungen 12 Volt liegen. Bei Parkstellung darf nur auf Standlicht/Parklicht 12 Volt liegen.
Miss mal an der ECU an Pin 33 die Spannung. Dort sollen die 12 Volt der orange/roten Leitung ankommen.
Kontrolliere auch den Festsitz der Anschlüsse an der Batterie und des Massekabels am Motor.
Also es dürfte besser sein, wenn Du die Farben der Adern angibst.
Hier die Angaben für den grünen Stecker (die Weiterleitung zum Zündschloss kann abweichen!!) Aber das dürfte ja schon weiterhelfen.
Schwarzer Draht mit rotem Faden ist Zuleitung 12 Volt (kommt direkt vom Anlasserrelais 30 Ampere-Sicherung)
Oranger Draht ist der geschaltete Plus (vom Zündschloss zurück in das Bordnetz)
Orange mit rotem Faden ist Plus für die ECU (vom Zündschalter zur ECU)
Braun ist Standlicht/Parklicht (vom Zündschloss zurück ins Bordnetz)
Zündschalter hat folgende Funktion. Bei Zündung an muss auf allen drei abgehenden Leitungen 12 Volt liegen. Bei Parkstellung darf nur auf Standlicht/Parklicht 12 Volt liegen.
Miss mal an der ECU an Pin 33 die Spannung. Dort sollen die 12 Volt der orange/roten Leitung ankommen.
Kontrolliere auch den Festsitz der Anschlüsse an der Batterie und des Massekabels am Motor.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Hallo,
habe seit gestern das Gleiche Problem...
Bin auch recht schnell auf das Thema "grüner Stecker" gestossen... Ich habe dann den Tank hochgeklappt und direkt am Drehpunkt des Tank (Vor der Batterie) einen 2poligen grünen Stecker gefunden, der absolut OK ist...
Gibt es evtl. zwei grüne Stecker, oder muss ich das Fahrzeug weiter zerlegen?? Wie viel Pole hat der Stecker??
Bin mit meinem Latein hier am Ende (Mopped ist bei meiner Freundin liegen geblieben), weil Du auf der Straße echt sch... arbeiten kannst. Morgen kommt mein Kumpel mit dem Anhänger und dann geht die Karre in die Garage. Dann habe ich auch Zugriff auf meine Reperaturanleitung (Stromlaufpläne). Habe die Batterie Spg. gemessen, scheint OK zu sein. Die Batterie habe ich Sicherheitshalber ausgebaut und ans Ladegerät gehangen um eine Fehlerquelle auszuschliessen.
Wenn jetzt noch jemand den ultimativen Troubleshooting Tip hat, den man auf buchstäblich auf dem Gehweg testen kann --> Immer her damit.
Habe auch noch das Zündschloss im Verdacht - kann ich das "auf der Strasse" testen? ...
... oder muss ich warten bis die Karre zu Hause ist, wo mir mehr Möglichkeiten zur Analyse zur Verfügung stehen??
Wird wohl dann dieses WE nichts mehr mit fahren.
Gruß,
Jens
habe seit gestern das Gleiche Problem...

Bin auch recht schnell auf das Thema "grüner Stecker" gestossen... Ich habe dann den Tank hochgeklappt und direkt am Drehpunkt des Tank (Vor der Batterie) einen 2poligen grünen Stecker gefunden, der absolut OK ist...
Gibt es evtl. zwei grüne Stecker, oder muss ich das Fahrzeug weiter zerlegen?? Wie viel Pole hat der Stecker??
Bin mit meinem Latein hier am Ende (Mopped ist bei meiner Freundin liegen geblieben), weil Du auf der Straße echt sch... arbeiten kannst. Morgen kommt mein Kumpel mit dem Anhänger und dann geht die Karre in die Garage. Dann habe ich auch Zugriff auf meine Reperaturanleitung (Stromlaufpläne). Habe die Batterie Spg. gemessen, scheint OK zu sein. Die Batterie habe ich Sicherheitshalber ausgebaut und ans Ladegerät gehangen um eine Fehlerquelle auszuschliessen.
Wenn jetzt noch jemand den ultimativen Troubleshooting Tip hat, den man auf buchstäblich auf dem Gehweg testen kann --> Immer her damit.
Habe auch noch das Zündschloss im Verdacht - kann ich das "auf der Strasse" testen? ...
... oder muss ich warten bis die Karre zu Hause ist, wo mir mehr Möglichkeiten zur Analyse zur Verfügung stehen??
Wird wohl dann dieses WE nichts mehr mit fahren.

Gruß,
Jens
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Das ist aber nicht der "grüne Stecker". Dieser liegt vorne am Tank/Rahmen, Bereich unterhalb des Lenkkopflagers, dort wo du zum Hochklappen des Tanks die 2 Ibusschrauben entfernen musst. Um an diesen zu gelangen muss der Luftfilterkasten runter (2 Steckverbindungen und die Schellen um die Drosselklappen müssen gelöst werden).jelo75 hat geschrieben:Bin auch recht schnell auf das Thema "grüner Stecker" gestossen... Ich habe dann den Tank hochgeklappt und direkt am Drehpunkt des Tank (Vor der Batterie) einen 2poligen grünen Stecker gefunden, der absolut OK ist...
Knowledgebase: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162
Der Stecker ist 4polig: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 1#p9893401
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Alles klar ... Danke(!)
Den Artikel in der Knowledge Base habe ich natürlich nicht gefunden...
Ist jetzt aber eh zu dunkel...
Deswegen habe ich mir gerade ein Erfrischungsgetränk besorgt
Den Artikel in der Knowledge Base habe ich natürlich nicht gefunden...
Ist jetzt aber eh zu dunkel...
Deswegen habe ich mir gerade ein Erfrischungsgetränk besorgt

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Hey Ati,
heute nochmal gemessen: bei geschaltetem Zündschloss (on) kommt kein Kontakt am Draht Orange/roter Faden (also vom Zündschalter zur ecu)... Ergo ist der Kontakt im Zündschloss hin
Ein Schrauber beim nächsten Suzuki-Stop sagte, es kann sein, daß das Problem evtl. an der elektronischen Wegfahrsperre liegt...?
Was soll ich jetzt machen. Neues Zündschloss?
Greets
Junkie
heute nochmal gemessen: bei geschaltetem Zündschloss (on) kommt kein Kontakt am Draht Orange/roter Faden (also vom Zündschalter zur ecu)... Ergo ist der Kontakt im Zündschloss hin

Was soll ich jetzt machen. Neues Zündschloss?
Greets
Junkie
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Wegfahrsperre?
Wenn Du Dir eine eingebaut hast - ok
Aber sonst würde ich sagen Zündschloss. Du kannst ja auch den Zündschlosssteckverbinder (grüner Stecker) ausstecken und die Kontakte am Hauptkabelbaum einfach brücken. Damit umgehst Du erst mal das Zündschloss und kannst sehen, ob dann wieder alles geht. Wichtig, dass neben dem dicken Orangen auch mindestens die ECU Saft bekommt, Sonst geht nix.


Wenn Du Dir eine eingebaut hast - ok

Aber sonst würde ich sagen Zündschloss. Du kannst ja auch den Zündschlosssteckverbinder (grüner Stecker) ausstecken und die Kontakte am Hauptkabelbaum einfach brücken. Damit umgehst Du erst mal das Zündschloss und kannst sehen, ob dann wieder alles geht. Wichtig, dass neben dem dicken Orangen auch mindestens die ECU Saft bekommt, Sonst geht nix.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Moin,V2Junkie hat geschrieben:...Ein Schrauber beim nächsten Suzuki-Stop sagte, es kann sein, daß das Problem evtl. an der elektronischen Wegfahrsperre liegt...?
das ist ja ein Fachmann beim Suzi-Shop..

Die "Wegfahrsperre" oder Überbrückungssperre legt nicht das ganze Bike oder die Stromkreise lahm.
Sie verhindert lediglich das der Motor läuft, zudem gibt das dann einen Fehlercode um Dashboard somit auch Strom im Dashboard u.s.w..
Was passiert wenn Du die beiden dickeren Kabel (schwarz und orange) am grünen Kabelbaumstecker überbrückst, dann sollte Strom im Boardnetz fliessen somit Dashboard, Scheinwerfer u.s.w. an sein.
Nur sollte dann der Motor nicht starten/anspringen (wenn die Überbrückungssperre mal funktioniert).
Bye
Jürgen
Zuletzt geändert von B-JT** am 03.09.2013 18:05, insgesamt 3-mal geändert.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Hm, naja, das mit der Wegfahrsperre (ich hab latürnich keine verbaut
) war ja nur n Vorschlag vom Suzuki-Kollega...
Aber ich hab nochmal gebrückt und da kam folgendes bei raus:
Brücke Zuleitung (schwarz/rot) mit Orange: Siehe da: Mäusekino an (motzt wg FI, glaube das liegt am Stecker von der Airbox, den habe ich zwecks demontage gezogen), Licht an, Drosselklappen drehen...
Brücke Zuleitung (schwarz/rot) mit Orange/rot (also zur ecu-box): passiert nix. (Da müsste ich wohl Zuleitung (schwarz/rot) mit Orange UND Orange/rot GLEICHZEITIG brücken... oder?
Ich verstehe nur nicht, warum die Kiste dann im Betrieb abgestorben ist, also komplett tot war, wenn ich doch bei geschaltetem Zündschloss Strom von Zuleitung auf Orange bekomme... Der Kontakt funzt ja beim Zündschloss, und wenn ich jetzt brücke, passiert ja auch was, OHNE daß Orange/rot (also ecu Kabel) durchleitet
Peil ich jetzt nich. Oder hab ich da was übersehn?
Greets
Junkie

Aber ich hab nochmal gebrückt und da kam folgendes bei raus:
Brücke Zuleitung (schwarz/rot) mit Orange: Siehe da: Mäusekino an (motzt wg FI, glaube das liegt am Stecker von der Airbox, den habe ich zwecks demontage gezogen), Licht an, Drosselklappen drehen...
Brücke Zuleitung (schwarz/rot) mit Orange/rot (also zur ecu-box): passiert nix. (Da müsste ich wohl Zuleitung (schwarz/rot) mit Orange UND Orange/rot GLEICHZEITIG brücken... oder?
Ich verstehe nur nicht, warum die Kiste dann im Betrieb abgestorben ist, also komplett tot war, wenn ich doch bei geschaltetem Zündschloss Strom von Zuleitung auf Orange bekomme... Der Kontakt funzt ja beim Zündschloss, und wenn ich jetzt brücke, passiert ja auch was, OHNE daß Orange/rot (also ecu Kabel) durchleitet



Peil ich jetzt nich. Oder hab ich da was übersehn?

Greets
Junkie
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
V2Junkie hat geschrieben:.. mit Orange/rot (also zur ecu-box):
Moin,
dringend Finger weg von der dünnen orange-roten Leitung, keinen Strom anlegen oder auf Masse zeihen wenn Strom im Bordnetz anliegt.
Die ECU erwartet dort ein "aufbereitetes" Signal, welches nur das Zündschloss ausgibt!!!!!!!
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
V2Junkie hat geschrieben:...Ich verstehe nur nicht, warum die Kiste dann im Betrieb abgestorben ist, also komplett tot war, wenn ich doch bei geschaltetem Zündschloss Strom von Zuleitung auf Orange bekomme... Der Kontakt funzt ja beim Zündschloss, und wenn ich jetzt brücke, passiert ja auch was,
Nach deiner vorherigen Beschreibung war das ganze Bike tot, keine Anzeigen, kein Licht u.s.w.
-> grüner Stecker oder Zündschloss sollten somit Verursacher sein.
Oder ging die Anzeige und Scheinwerfer u.s.w. und es ist nur der Motor abgestorben, dann solltest Du aber auch eine Fehlermeldung in der Anzeige gehabt haben....
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Hallo Jürgen,
als das passierte, war die Kiste komplett tot, da ging garnix mehr, noch nich ma Warnblinker. Garnix. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum jetzt beim Brücken von Zuleitung mit dickem Orange das Mäusekino, die Drosselklappen und das Licht wieder geht...? Ich steig da grad nicht durch. Aber wenn die ECU-Box nur das aufbereitete Signal ausm Zündschloss frist, dann scheint das ja
1. wahrscheinlich die "Wegfahrsperre" zu sein, die der Suzuki-Kollega meinte?
2. da ich ja festgestellt habe, daß vom Zündschloss der Orange/rote (zur Ecu-Box) durch das (auf "on" stehende) Zündschloss nicht mehr durchleitet, deshalb mein Bock abgestorben ist?
Ohmann...
als das passierte, war die Kiste komplett tot, da ging garnix mehr, noch nich ma Warnblinker. Garnix. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum jetzt beim Brücken von Zuleitung mit dickem Orange das Mäusekino, die Drosselklappen und das Licht wieder geht...? Ich steig da grad nicht durch. Aber wenn die ECU-Box nur das aufbereitete Signal ausm Zündschloss frist, dann scheint das ja
1. wahrscheinlich die "Wegfahrsperre" zu sein, die der Suzuki-Kollega meinte?
2. da ich ja festgestellt habe, daß vom Zündschloss der Orange/rote (zur Ecu-Box) durch das (auf "on" stehende) Zündschloss nicht mehr durchleitet, deshalb mein Bock abgestorben ist?
Ohmann...

Re: Nichts geht mehr, alles tot! Bitte Hilfe!
Moin,
da ja das Bike tot war, ohne Strom, lassen wir erst einmal das dünne orange Kabel zur ECU unberücksichtigt.
Wenn der Strom jetzt durch einfache Brückung der beiden dicken Kabel wieder da ist muss daraus geschlossen werden das der Zündschlossschalter, dessen Mechanik zum Schliesszylinder oder kurze Kabelbaum vom grünen Stecker zum Zündschloss defekt ist.
Hast Du denn schon einmal den Widerstand zwischen den Zündschlosskabeln bei Stellung ON gemessen.
Dieser sollte wie folgt angezeigt werden:
beide dicke Kabel / schwarz/rot und orange = 0 Ohm bei ON und hochomig/OO bei OFF
dickes schwarz/rot und dünnes orange/rot Kabel ein dreistelliger Ohm Wert bei ON und hochohmig/OO bei OFF
dickes schwarz/rot und dünnes braunes Kabel bei Standlichtstellung 0 Ohm alle anderen Schalterstellungen hochohmig/OO
Nachdem was ich bisher gelesen habe gehe ich aber davon aus, dass bei dir in Schalterstellung ON zwischen den dicken Kabelen / schwarz/rot und orange ein sehr hoher oder OO Wert angezeigt wird.
Bye
Jürgen
da ja das Bike tot war, ohne Strom, lassen wir erst einmal das dünne orange Kabel zur ECU unberücksichtigt.
Wenn der Strom jetzt durch einfache Brückung der beiden dicken Kabel wieder da ist muss daraus geschlossen werden das der Zündschlossschalter, dessen Mechanik zum Schliesszylinder oder kurze Kabelbaum vom grünen Stecker zum Zündschloss defekt ist.
Hast Du denn schon einmal den Widerstand zwischen den Zündschlosskabeln bei Stellung ON gemessen.
Dieser sollte wie folgt angezeigt werden:
beide dicke Kabel / schwarz/rot und orange = 0 Ohm bei ON und hochomig/OO bei OFF
dickes schwarz/rot und dünnes orange/rot Kabel ein dreistelliger Ohm Wert bei ON und hochohmig/OO bei OFF
dickes schwarz/rot und dünnes braunes Kabel bei Standlichtstellung 0 Ohm alle anderen Schalterstellungen hochohmig/OO
Nachdem was ich bisher gelesen habe gehe ich aber davon aus, dass bei dir in Schalterstellung ON zwischen den dicken Kabelen / schwarz/rot und orange ein sehr hoher oder OO Wert angezeigt wird.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200