Verbrauch zu hoch???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#166

Beitrag von Street » 18.08.2010 21:54

mein verbrauch k3 liegt derzeit bei 4,6 im schnitt laut dem spritmontor.
bin damit total zufrieden. kein peil woran es leigt aber die kleine verbraucht genau so wenig wenn nicht sogar weniger als meine ehmahlige gs 500. ach ja ich hab nen k&n luftfilter kann sein das der noch was bring ;)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#167

Beitrag von heikchen007 » 19.08.2010 23:49

Street hat geschrieben:mein verbrauch k3 liegt derzeit bei 4,6 im schnitt laut dem spritmontor.
Fährst aber auch ne 650er... :roll:

Aber heute morgen war ich auch verwundert, die Reservelampe ging erst bei 240 km das erste Mal an an. 8O
Dann fiel mir ein, Großteil der gefahrenen Strecke war die Rückfahrt nach dem SV-Treffen, auf der Landstraße getankt und dann die ganze Zeit gemütlich mit 120 -150 km/h hinter Littleme im Auto hinterher gefahren. Habe jetzt 260 km mit einer Tankfüllung und werde nachher tanken. Wird wohl deutlich unter 6 Liter auf 100 km werden.

@ Punos

Leider keine Ideen. Drücke aber die Daumen, dass deine Dicke bal wieder ordentlich läuft. Die ist ja schließlich daran schuld, dass ich jetzt auch ne 1000er fahre. :wink:


EDIT: Habe vorhin getankt, nach 260 km gingen 14,5 Liter rein. Macht nen Verbrauch von 5,58 l auf 100 km. Für ne Dicke nicht schlecht. :mrgreen:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#168

Beitrag von motus » 20.08.2010 7:34

ja, ca. 5,5 l/100km war auch in etwa das geringste was ich mal erreicht hab. Aber das war auf ner kleinen Tour von der Heimat nach Berlin durch strömenden Regen. Da bin ich eher vorsichtig gefahren...

Dieses Jahr im Alpenurlaub hab ich immer zwischen 6 und 6,5 l verbraucht. Das Ganze mit Sozia. Wir sind allerdings nicht allzu sportlich gefahren, da wir ne Gruppe von 5 Moppeds waren, darunter CBF600(4,7), VFR800(4,8), TT600(?), DR350(3,0) und halt meine Dicke(6,4)). Das in den Klammern ist der Verbrauch, den wir auf einer Tour mal für alle Maschinen (außer TT) ermittelt hatten. Leider hat meine da am meisten geschluckt, aber für ne 1000er und als einziger mit Sozia geht's in Ordnung...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Punos


Re: Verbrauch zu hoch???

#169

Beitrag von Punos » 20.08.2010 9:36

Hab am Mitwoch nochmal einen Termin bei Suzuki und wir werden mal ein DiagnoseGerät ranhängen vielleicht zeigt sich ja dann noch ein Fehlerchen. Werde heute noch neue Kerzen reinschrauen, Ölchen wechseln, Super+ tanken und am WE ne größere Runde drehn, Ostsee oder so mal schauen?! Und vielleicht zeigt sich dann etwas Verbesserung im Lauf ... vermutlich nicht aber ich probiere es einfach mal, die Hoffnung stirbt zuletzt und ich habe aussagekräftige Werte zum Verbrauch!!!!

Piet


Re: Verbrauch zu hoch???

#170

Beitrag von Piet » 20.08.2010 17:37

Hätte da noch einen verdacht
überprüf mal das gehäuse vom Schalter des Seitenständers auf Risse und mess es mal elektronisch durch.

Den Killschalter auch mal zerlegen und auf Einbrandspuren in den Kontaktflächen schauen.

Gruß
Piet

Doc Holiday


Re: Verbrauch zu hoch???

#171

Beitrag von Doc Holiday » 20.08.2010 22:44

punos,wie sieht es denn mit den ventielen aus?
es gibt noch einen poti für die drossellklappen die von einem motor gesteuert werden.die lambdasonde würde ich auch mal verdächtigen sowie den temperaturgeber des kühlwassers.hast du das werkstatthandbuch?

Antworten