top-speed


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Konne


#31

Beitrag von Konne » 25.05.2005 18:27

also bei den gixxern is bei 299 schluss
warum sollte der der sv schneller anzeigen
zumal die ja nichma so schnell fährt :lol:
naja :wink:

sveagle


#32

Beitrag von sveagle » 25.05.2005 18:48

OK ich sehe euch kann man nix vormachen :D

Natürlich hab ich geschwindelt mit den 302km/h :roll:

Schneller als 250km/h bin ich auch noch nicht gefahren und das wird schon ziehmlich ungemütlich.

Die SV-1000 ist zum tourenfahren gedacht und nicht als Ferrarijäger :wink:

Ich hoff ihr nehmt mir den schwindel jetzt nicht krumm :? :D

Ich wollte mal schauen ob noch einer die 300km/h marke erreicht hat :roll: :)
sveagle

Konne


#33

Beitrag von Konne » 25.05.2005 19:03

:vogel:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 5001
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#34

Beitrag von Aldo » 25.05.2005 20:30

Konne hat geschrieben::vogel:
du sagst es! :roll: :autsch:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von Topper » 25.05.2005 20:33

Nicht mal im freien Fall ;-)...wie schnell ist der eigentlich?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 5001
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#36

Beitrag von Aldo » 25.05.2005 20:58

Topper Harley hat geschrieben:Nicht mal im freien Fall ;-)...wie schnell ist der eigentlich?
Je stärker die Kraft, die auf einen Körper einwirkt, desto größer seine Beschleunigung. Zugleich ist die Beschleunigung umso kleiner, je größer die Masse des Körpers ist. Physik!
Häufig wird jedoch grob mit dem Wert g = 9,81 m/s² gerechnet.
Ein Fallschirmspringer, der sich aus einem stationären Ballon fallen läßt, wird zunächst immer schneller, seine Geschwindigkeit nimmt stetig zu. Seine Beschleunigung ist dabei größer, als die eines Autos: Nach einer Sekunde hat er theoretisch eine Geschwindigkeit von v = 9,81 m/s (ca. 35 km/h), nach zwei Sekunden 19,62 m/s (ca. 71 km/h), nach drei Sekunden 29,43 m/s (ca. 106 km/h. Befände sich der Fallschirmspringer in einem echten Freien Fall, d.h. im Vakuum, so würde die Geschwindigkeit linear weiter entsprechend ansteigen. In der Praxis befindet sich der Fallschirmspringer jedoch nicht im Vakuum, sondern fällt durch Luft. Die vorstehenden Zahlenwerte sind daher nur Näherungen, die wiederum nur etwa während der ersten beiden Sekunden wirklich verwendbar sind. Danach wird der Einfluß des quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigenden Luftwiderstandes zu groß. Die praktische Beschleunigung nimmt immer deutlicher immer schneller ab (d.h. die Geschwindigkeit nimmt weniger schnell zu). Nach etwa 7 s ist schließlich die Fallgrenzgeschwindigkeit des menschlichen Körpers von ca. 55 m/s (ca. 198 km/h) erreicht: die Geschwindigkeit des Fallschirmspringers im Freifall nimmt (bei gleicher Lage) im Gegensatz zu einem echten Freien Fall nun nicht mehr zu, weil sich Luftwiderstand und Fallbeschleunigung gegenseitig fast aufheben.
alles klar! :lol:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Doctor Spoktor


#37

Beitrag von Doctor Spoktor » 25.05.2005 20:59

Topper Harley hat geschrieben:Nicht mal im freien Fall ;-)...wie schnell ist der eigentlich?
ziemlich hart jedenfals wenn du aufschlägst :twisted:

Konne


#38

Beitrag von Konne » 25.05.2005 21:00

für den freien fall im vakuum
v=g*t
g=9,81m/s^2

also hift nur testen :) Angel

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von Topper » 25.05.2005 21:12

Jo, ;) bier

Danke Al.Do, Physik LK ist schon lange her ;-), hab mich jetzt aber wieder erinnert...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

mister_edk03


#40

Beitrag von mister_edk03 » 07.07.2005 18:30

Konne hat geschrieben:für den freien fall im vakuum
v=g*t
g=9,81m/s^2

also hift nur testen :) Angel

Im Vakuum hast du keine Erdanziehung von 9,81m/s²
Vakuum is Luftleerer Raum.....

Konne


#41

Beitrag von Konne » 07.07.2005 18:34

wie meinen :?:
tafelwerk hilft dir vielleicht weiter :lol:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#42

Beitrag von heikchen007 » 07.07.2005 18:53

Konne hat geschrieben:tafelwerk hilft dir vielleicht weiter :lol:
:rofl: Kennt er vermutlich nicht. :lol:


@mister_ed

Die Erdanziehungskraft ist eine Gravitationskraft und die wirkt auch im Vakuum.
Warum dreht sich die Erde sonst um die Sonne?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Fazerfahrer


#43

Beitrag von Fazerfahrer » 08.07.2005 8:04

Hi,

ich habe letztens mal auf der Autobahn auf Tacho 245 km/h beschleunigt. Das war zwar noch nicht das Ende der Fahnenstange, aber als der Smart for two auf die linke Spur zog, habe ich das Gas lieber wieder zu gedreht.

Habe später mal die Daten aus dem GPS ausgewertet und eine gemessene Geschwindigkeit von 237 km/h ermittelt.

Die in den Papieren angegebenen 245 km/h sollten also locker zu erreichen sein. Zumal ich bei meinem oben gennanten Versuch beide Seitenkoffer montiert hatte und die elektische Scheibe auch leicht aufgestellt war, also nichts mit Nase auf dem Tank :wink: .

Ich habe auf meiner BAB Rückreise aus Südtirol festgestellt, daß Geschwindigkeiten von 180 - 200 km/h relativ entspannt über längere Strecken realisierbar sind. Ist halt ein Tourendampfer. 8)

Carlos


#44

Beitrag von Carlos » 20.08.2005 12:28

hallo
ich musste mit meiner sv 1000 n mit sozius bei 240 sachen abbrechen , da mein helm dies nicht mitmachte .

gruss carlos

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von Seether » 20.08.2005 12:46

Vor kurzem auf der Dosenbahn Richtung Nürnberg hab ich bei 252km/h den Hahn wieder zugemacht, da Blech im Weg war. Ok, atemen war kaum noch möglich, daher hätt ich es eh nicht sehr viel länger ausgehalten, aber der Tacho wollte noch bissi mehr anzeigen... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Antworten