Kettensatzwechsel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Sparkstar


#31

Beitrag von Sparkstar » 23.03.2008 13:58

Tolle Leistung, Respekt!!
Nun die Frage: Da diese Laufleistung nicht von alleine kommt, wie sieht das Geheimnis deiner Kettenpflege aus??
(welcher Spray oder Öler, welches Intervall)

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#32

Beitrag von Babalu » 23.03.2008 14:47

Das Wichtigste ist die korrekte Ketteneinstellung,
also nie zu straff, das kostet übermässigen Verschleiss an Kette, Ritzel, Zahnkranz und Lager.

Auf der längsten Schwingenposition muss die Kette ein Spiel von min. 0,5 cm aufweisen.
Also Maschine belasten bis die Schwinge ca. horizontal zum Boden steht und dann messen.
Aber auf allen Positionen, also Motorad schieben bis die Kette einmal rum ist.

Zum Reinigen verwende ich Petrol oder etwas WD40 auf einen Lappen und lasse die Kette durch die Hand gleiten.
Nie die Kette einsprühen oder gar mit einer Bürste reinigen, noch schlimmer mit einem Hochdruckreiniger !
Dabei werden die Fettpackungen hinter den Abdichtungen verdünnt oder gar ausgeschwemmt.
Intervalle, je nach Verschmutzung, alle 2'000 ~3'000 km

Als Schmiermittel verwende ich den Spray Castrol, Motorex und an der Maschine ist ein Schmiersystem verbaut bei welchem ich den HSS (oder HHS) von Würth verwenden muss.
Mit diesem Schmiersystem braucht es sehr wenig Schmiermittel.
150 ml reichen für ca. 6'000 km.
Leider kann man das System nicht mehr kaufen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Spaß


#33

Beitrag von Spaß » 23.03.2008 18:49

schönes ritzel,es kommt aber auch auf die fahrweiße an wie es aussieht.wenn
ich nur bedächtig und mich an die regeln halte sollte es auch so aussehen. :lol:

Garry


#34

Beitrag von Garry » 23.03.2008 19:30

Schönes Ritzel,awer rundrum is ja alles völlig versüfft :D :D :D iiiiihhhh.
Sowas passiert bei meiner Q net :lol: :lol:

MFG Garry

Spätbremser


Re: Kettensatzwechsel

#35

Beitrag von Spätbremser » 28.04.2008 14:19

Hallo Babalu,
du hast geschrieben ( im Werkstatthandbuch ) ich versuche schon die ganze Zeit eis zu kaufen.
Hab leider keine Ahnung wo ich eines bekomme.
Kannst du mir bitte sagen wo ich das bekomme und wie Teuer das ist.

Antworten