Rahmenbruch / Risse in der Schweissnaht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
niederbayer


Re: Rahmenbruch / Risse in der Schweissnaht

#31

Beitrag von niederbayer » 20.07.2009 11:16

Hallo,

bin erst jetzt auf deinen Fall gestossen - mir ist ja das gleiche (nur rechts) passiert...
Ich hab meinen Rahmen damals schweißen lassen, Motor musste nicht ausgebaut werden, da der Riß vor dem hinteren Eck endete (mit Spiegel gut sichtbar). Zerlegt hatte ich selber, schweissen kotete 50€ - Schweissnaht sieht natürlich nicht original aus, aber sie hält... :wink:

marc69


Re: Rahmenbruch / Risse in der Schweissnaht

#32

Beitrag von marc69 » 01.08.2009 11:59

hi,
und hast Du keine Angst das die Naht nicht den Geist auf gibt?
in meinem Fall war es auch so, das der Rahmen auf beiden Seiten gerissen war, exact an der gleichen stelle.
Was sagt denn der TÜV zur geschweissten Naht?
Gruss aus Köln
Marc
;) bier

niederbayer


Re: Rahmenbruch / Risse in der Schweissnaht

#33

Beitrag von niederbayer » 02.08.2009 11:24

nein, Angst hab ich nicht dass sie reisst - die fällt auch nicht gleich auseinander!
Natürlich werf ich aber beim Putzen immer einen Blick drauf, ob sich was verändert...
TÜV war dank guter Beziehung kein Problem, hab sie aber mal probehalber einen DEKRA-SV gezeigt, der nichts davon wusste, ihm wär die Schweissnaht nicht aufgefallen - hat gemeint, normalerweise schaut man da nicht extra hin :D

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9212
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Rahmenbruch / Risse in der Schweissnaht

#34

Beitrag von Black Jack » 02.08.2009 12:23

es gibt auch autorisierte Werkstätten für Reperatur und Schweißarbeiten am Rahmen.

Man muß den Rahmen also nicht gleich wegwerfen...

(für alle die sich selbst nicht trauen, oder es nicht können)
Gruß Jürgen

Antworten