Verbrauch zu hoch???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#31

Beitrag von heikchen007 » 29.07.2009 21:45

megapille hat geschrieben:Tankleuchte kommt nach 260 KM bei der Knubbel SV 650S (34ps) ..ca. 5.5 Liter/100 KM
Hier gehts um die Verbräuche von 1000er SVs... :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

suzuki_ikuzus


Re: Verbrauch zu hoch???

#32

Beitrag von suzuki_ikuzus » 30.07.2009 19:21

hey .. also mein verbauch ist wieder bei ca. 6 litern ... Grund: ein dünner schlauch guckte rechts aus der verkleidung , erst dachte ich das es der schlauch ist für den überdruck im tank aber ein mechaniker von suzuki hat nachgeschaut und ihn wieder eingesetzt und er meinte das es was von der drosslung war und sie mehr spritt gezogen hat weil er nicht angeschlossen war.

:D

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#33

Beitrag von Lion666 » 31.07.2009 8:16

Kannst du mal bitte Fotos von dem Schlauch machen, damit wir wissen Welcher es war?
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

suzuki_ikuzus


Re: Verbrauch zu hoch???

#34

Beitrag von suzuki_ikuzus » 31.07.2009 19:15

wir jetzt schwer , denn er ist ja wieder dran aber ich kann ein bild machen wo er rausgeguckt hat . der schlauch hatte ca einen durchmeser von 10 mm
bild kommt .... :)

-Tommy-


Re: Verbrauch zu hoch???

#35

Beitrag von -Tommy- » 04.08.2009 17:28

Hi.
Also meine 1000er verbraucht in letzter zeit auch etwas viel, so zwischen 8-10l/100km.
Mich würd ja mal brennend interresieren woran das liegen kann.
Wäre ganz nett, wenn einer, der sich wirklich auskennt, nochmal alle möglichen Fehlerquellen zusammenfassen könnte, damit man da mal nachschauen kann.
Was ich bis jetzt rauslesen konnte war:
- Lambdasonde checken (hier würd mich mal interresieren warum das Abklemmen dieser was bringen soll, ich dachte das Steuergerät braucht die zum regeln?)
- Schläuche, die eventuell nich da sind wo sie hingehören
- Einspritzanlage einstellen (wie macht man das und kann sich die von selber verstellen, oder kann es sein, dass sie verstellt wird, wenn man den motor mal ausgebaut hatte?)

Ich hab an meiner BOS-Endtöpfe, können diese zu nem höheren Verbrauch füren, weil sie schon ca. 30000km gefahren sind?

Danke schonmal für die Hilfe.

huhuhuhuhu


Re: Verbrauch zu hoch???

#36

Beitrag von huhuhuhuhu » 04.08.2009 19:29

Als mögliche Fehlerquelle kann auch das eigene Verhalten eine Rolle spielen. In deinem Fall jetzt wohl weniger da es erst nach etlichen Kilometern auftritt. Und bei den Kilometern schon mal nach den Ventilen schauen lassen? Die könnten nach der Laufleistung unter Umständen ne kleine Korrektur gebrauchen.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1629
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Verbrauch zu hoch???

#37

Beitrag von Babalu » 04.08.2009 19:35

Wenn der Motor richtig nach Werksangabe eingestellt ist, verbraucht eine SV 1000 zwischen 6,0 und 7,5 lt/100km auf der Landstrasse.
(Auch weniger soll möglich sein, haben wir aber nie geschafft)

Da wir keine Autobahnen fahren oder wenn, dann nur kurze Strecken und mit relativ geringer Geschwindigkeit, kann ich dazu keine Aussage machen.

Einfluss haben
- Ventilspiel
- versetzt eingesetzte Nockenwellen
- schlechte Zündkerzen, -Kabel, -Stecker
- Feuchtigkeit in den Kerzenschächten
- falsch eingestellte Sensoren
- falsch eingestellte Grundeinspritzmenge
- zu tiefe Motortemperatur
- zu niedriger oder zu hoher Benzindruck
- schlechte Synchronisation
- schlechte Kompression
- falsche Luft
- Luftfilter
- verstopfte Auspuffanlage
- klemmende Räder (Radlager oder Bremsen)
- Lagerschaden im Antriebsstrang (Getriebe/Ausgang)
- schlechte Kette
- Veränderungen an der Frontmaske (Luftwiderstand)

- Fremdauspuffanlagen können, müssen aber nicht zwingend einen Mehrverbrauch verursachen
(schade verbrauchen jene mit Krawalltüten nicht gleich 20 lt)
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

-Tommy-


Re: Verbrauch zu hoch???

#38

Beitrag von -Tommy- » 06.08.2009 11:36

Danke Babalu, das is doch mal ne Liste mit der man arbeiten kann.

Ein paar Sachen kann ich für mich persönlich abhaken:
-Ventilspiel (hab ich erst eingestellt)
- versetzt eingesetzte Nockenwellen (kann auch nich sein, das Thema hatten wir ja erst im Frühjahr)
- Luftfilter (glaub ich nich, hab nen K&N drin und den hab ich auch erst im Frühjahr gereinigt)
- klemmende Räder (Radlager oder Bremsen) (sind i.O. und hinten erst neu, übrigens sau teuer die Dinger, weil die netten Konstruktöre keine Standartlager nehmen konnten)
- schlechte Kette (is i.O.)
- Veränderungen an der Frontmaske (Luftwiderstand) (hab ich nich gemacht)
- schlechte Zündkerzen, -Kabel, -Stecker (is i.O.)

und bei den anderen Punkten hab ich noch ein paar kleine Fragen:
-Können sich Sensoren und Grundeinspritzmenge "von selber" verstellen, oder müßte das nich passen, wenn man nix dran macht?
-Wie kann man rausfinden ob die Synchronisation nich stimmt?
-Wie kann man rausfinden ob die Kompression nich stimmt?

Seh ich das richtig, dass wenn die FI Lampe nich leuchtet eigentlich alle Sensoren noch grundsätzlich funktionieren, man aber mal messen kann, ob ihre Werte noch passen?

Grundsätzlich läuft meine kleine ja super, nachdem mein Kumpel und ich den Motor im Frühjahr gemacht hatten war ich mal auf nem Prüfstand und sie hatte 113,5PS am Hinterad (vor 2Jahren waren es 112PS). Is nich viel Unterschied, man kann sowas ja auch auf die Umgebungsbedingungen schieben, aber sie läuft nich schlechter. Vor 2 Jahren war auch der Verbrauch noch normal.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1629
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Verbrauch zu hoch???

#39

Beitrag von Babalu » 06.08.2009 11:58

-Tommy- hat geschrieben: und bei den anderen Punkten hab ich noch ein paar kleine Fragen:
-Können sich Sensoren und Grundeinspritzmenge "von selber" verstellen, oder müßte das nich passen, wenn man nix dran macht?
-Wie kann man rausfinden ob die Synchronisation nich stimmt?
-Wie kann man rausfinden ob die Kompression nich stimmt? .
Die Grundeinspritzmenge verstellt sich nicht von selbst !
Im WHB ist genau beschrieben, wie die Sekundär- und die Primärklappen synchronisiert werden.
Zuerst die Sekundär-, dann die Primärklappen synchronisieren und nicht umgekehrt !
Die Kompression kann man mit einem Gerät messen.
Die Normal- und Minimalwerte stehen im WHB
-Tommy- hat geschrieben:Seh ich das richtig, dass wenn die FI Lampe nich leuchtet eigentlich alle Sensoren noch grundsätzlich funktionieren, man aber mal messen kann, ob ihre Werte noch passen? .
Die FI-Leuchte kommt nur, wenn ein Sensor einen Wert ausserhalb des Normalbereiches angibt.
Da die Einspritzmenge aber von diversen Faktoren abhängt, muss die Einstellung von allen Sensoren ganz genau stimmen.
Steht z. B. der Drosselklappensensor falsch, liefert er auch unrichtige Werte ans Steuergerät und schon wird zu viel Treibstoff eingespritzt.
Die einzustellenden Werte stehen im WHB.
-Tommy- hat geschrieben: Grundsätzlich läuft meine kleine ja super, nachdem mein Kumpel und ich den Motor im Frühjahr gemacht hatten war ich mal auf nem Prüfstand und sie hatte 113,5PS am Hinterad (vor 2Jahren waren es 112PS). Is nich viel Unterschied, man kann sowas ja auch auf die Umgebungsbedingungen schieben, aber sie läuft nich schlechter. Vor 2 Jahren war auch der Verbrauch noch normal.
In diesem Falle würde ich da suchen wo etwas gemacht wurde,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wurde bei diesen Arbeiten etwas zu ungunsten des Treibstoffverbrauches verändert !

Was die Radlager betrifft:
Vorne sind ganz normale 6205 und hinten 60/28 (28/52/12) verbaut.
Bei uns sind beide Lagertypen eigentlich überall und in jeder Ausführung, z. B. 2RS oder ZZ, erhältlich.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

-Tommy-


Re: Verbrauch zu hoch???

#40

Beitrag von -Tommy- » 06.08.2009 12:28

Ich werd mir mal die Sensoren anschauen und das WHB an den entsprechenden Stellen studieren.
Babalu hat geschrieben: In diesem Falle würde ich da suchen wo etwas gemacht wurde,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wurde bei diesen Arbeiten etwas zu ungunsten des Treibstoffverbrauches verändert !
Das kann ich ausschließen, da der Spritverbrauch schon gegen ende letztes jahr höher wurde. Nachdem wir das im Frühjahr gemacht hatten is der Verbrauch auch wieder etwas runter gegangen so zwischen 7-8l.

Wie sieht den das mit kurzstreckenfahren aus, ich fahr oft relativ kurze Strecken (8-15km) (und dann auch noch Stadtverkehr) auf Arbeit. Dass da der Verbrauch höher is is logisch, aber er bleibt ja auch hoch, wenn wir ne Tour machen. Kann dieses viele kurzstreckenfahren den Spritverbrauch dauerhaft (oder länger) beeinflussen?
Ich fahr dieses Wochenende eh in Urlaub nach Italien und hoffe, das sich das positiv auswirkt, wie man so sagt:"Die Kiste mal wieder freibrennen.".

Noch ne Überlegung, die mir in den Sinn kommt wäre das doch seit letztes Jahr des Bioethanol im Sprit mit drin is und des Zeug was damit zu tun haben könnte.(glaube zumindest, dass die damit letztes Jahr angefangen haben)

Was tankt ihr eigentlich für Sprit, Normal, Super oder Super Plus?
Ich Tank immer Super. Ob ich mal ne Ladung Super Plus reintanken soll, um zu gucken ob sich was tut?

-Tommy-


Re: Verbrauch zu hoch???

#41

Beitrag von -Tommy- » 06.08.2009 12:33

Die Radlager hab ich bei uns bei keinem Standarthändler bekommen, mußt ich extra beim Suzukihändler bestellen, das Stück 24 Euro.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1629
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Verbrauch zu hoch???

#42

Beitrag von Babalu » 06.08.2009 13:10

-Tommy- hat geschrieben:Die Radlager hab ich bei uns bei keinem Standarthändler bekommen, mußt ich extra beim Suzukihändler bestellen, das Stück 24 Euro.
Dass solche Lager nicht an Lager genommen werden, kann ich verstehen, aber diese zu bestellen, sollte auch in Deutschland problemlos möglich sein.
Zudem sind 24 € auch nicht die Welt.

An einer Veränderung des Treibstoffes in Deutschland kann es meiner Meinung nach nicht liegen, denn dann würden viel mehr in den Foren über erhöhten Treibstoffverbrauch schreiben.

Ich vermute eher, dass es an den Einstellungen liegt. Optimalen Treibstoffverbrauch erreicht man nur mit einem sauber eingestellten Motor.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

-Tommy-


Re: Verbrauch zu hoch???

#43

Beitrag von -Tommy- » 06.08.2009 13:35

24 euro sind nich die Welt, hast ja recht, aber ne Nummer kleiner oder größer und die Dinger würden nur die Hälfte kosten,wenn überhaupt.

Nach meinem Urlaub werd ich mich dann mal mit den Einstellungen beschäfftigen.

Danke erstmal für die Tipps, ich meld mich dann bestimmt nochmal, weil "Irgendwas is immer".
Und ich schreib natürlich dann auch worans gelegen hatt.

-Tommy-


Re: Verbrauch zu hoch???

#44

Beitrag von -Tommy- » 16.08.2009 11:47

Bin zurück aus meinem Urlaub.
Und ich mußte feststellen, dass die Stadt- und Kurzstreckenfahrerei an dem hohen Verbrauch schuld war.
Ich hab die Kleine jetzt wieder bei ca. 7l.
500km Autobahn bewirken manchmal Wunder, auch wenns keinen Spaß macht.:-)

Clemsi


Re: Verbrauch zu hoch???

#45

Beitrag von Clemsi » 24.08.2009 10:41

ich musst jetzt am Wochenende leider feststellen das meine nach dem neu EINSTELLEN mit Sozius extrem süffelt!

Meine Tankleuchte ging bei 120km an? Ist das normal? oder soll ich sie wieder neu einstellen lassen?

Antworten