kürzere Übersetzung sv1000


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
FränkyMuc


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#31

Beitrag von FränkyMuc » 15.04.2010 18:29

also ich lasse das beim händler machen da ich zwei linke hände habe und nicht immer meine freunde belästigen will grins
also geht sie jetzt montag nach haimhausen zu S&A und bekommt neue gabelfedern und die 17/47 mit neuer kette :) Angel

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#32

Beitrag von Metalhead71 » 16.04.2010 10:03

@FränkyMuc

Ich erwarte gespannt Deinen Erfahrungsbericht mit dem 47er Kettenblatt.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

FränkyMuc


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#33

Beitrag von FränkyMuc » 16.04.2010 18:30

das mache ich sicher

werde noch versuchen einen beschleunigungstest zu machen jetzt mit der alten übersetzung aber das gerät ist fürs auto und kommt mit dem gewackel nicht richtig klar und wenn es dann noch aufs hinterrad geht ist die messung ganz hin
mal sehen ob ich danach auch was in zahlen belegen kann

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#34

Beitrag von Metalhead71 » 17.04.2010 8:11

Mich würd ja am meisten das Ansprechverhalten in den Gängen 4, 5 und besonders 6 interessieren.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#35

Beitrag von sorpe » 17.04.2010 10:45

FränkyMuc hat geschrieben:... und die 17/47 mit neuer kette :) Angel
Wie lang muss die Kette bei der Übersetzung sein?

Ich hab bei 17/43 eine 110er Kette (DID 530 ZVM2).
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#36

Beitrag von Babalu » 17.04.2010 10:50

sorpe hat geschrieben:
FränkyMuc hat geschrieben:... und die 17/47 mit neuer kette :) Angel
Wie lang muss die Kette bei der Übersetzung sein?

Ich hab bei 17/43 eine 110er Kette (DID 530 ZVM2).
GearData, resp. ChainData sagt es dir !!
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

FränkyMuc


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#37

Beitrag von FränkyMuc » 17.04.2010 13:48

also werde das auch nochmal messen im 4 5 6 gang nachher
0-100 waren jetzt nach vielen versuchen 3,45sec
viertelmeile 11,26 wenn er das noch richtig gemessen hat bin mir da nicht so sicher habe noch nicht den perfekten ort zum messen gefunden im tankrucksack ging es bis jetzt am besten
werde jetzt noch mal zwischen spurt messen gehen grins :) Angel

FränkyMuc


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#38

Beitrag von FränkyMuc » 17.04.2010 20:56

edit
Zuletzt geändert von FränkyMuc am 23.07.2010 19:47, insgesamt 2-mal geändert.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#39

Beitrag von Metalhead71 » 17.04.2010 21:36

Ich hoffe das an DIR nichts kaputt (verletzt) ist !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

FränkyMuc


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#40

Beitrag von FränkyMuc » 18.04.2010 13:54

war zum glück nicht mein motorrad
Zuletzt geändert von FränkyMuc am 23.07.2010 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

FränkyMuc


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#41

Beitrag von FränkyMuc » 24.04.2010 21:09

so heute erste ausfahrt nach meinem unfall und mit der neuen übersetzung und den neuen gabelfedern

die übersetzung 17 47 ist einfach geil muss ich sagen es macht soviel spass und man muss schon lange im 6. gang gas halten und klein machen damit sie in den roten bereich dreht habe ich bis jetzt noch nicht hin bekommen war immernoch luft und habe es schon gut fliegen lassen

1gang hammer verlangt aber etwas zurückhaltung auf den ersten metern
2gang noch besser da man auch in sehr langsamen kurven oder ecken nicht runter schalten muss und direkt aus der schräglage mit nem kleinem drift aufs hinterrad kommt
3gang immernoch toll bei etwas ziehen am lenker und kommt das vorderrad immernoch gut kontrollierbar hoch und es geht weiter sowas von vorwärts
4 5 gang gehen so weiter einfach perfekt für meine fahrweise bei kleinen kuppen kommt das vorderrad wieder hoch und es drückt einfach super in richtung gang 6 der bis 10000u/min hoch zieht wie früher der dritte

es macht einfach soviel spass damit als wenn ich nen zweiten motor dazu bekommen habe

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#42

Beitrag von Ati » 27.04.2010 16:05

wie jetzt ? Du kriegst sie im 6. Gang nicht in den roten Bereich bei 17/47??? Das schaff ich ja locker mit 17/42 schon. Auch wenn ich ein paar Kilo weniger auf die Waage bringe, das erscheint aber sonderbar.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Tom-R


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#43

Beitrag von Tom-R » 27.04.2010 16:44

@ FränkyMuc,
mich würde jetzt mal interessieren wie hoch die Drehzahl im 6 Gang bei 130 ist mit der 17/47 Übersetzung, mit der original Übersetzung dreht sie genau 5000 r/min.
Mfg Tom

FränkyMuc


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#44

Beitrag von FränkyMuc » 29.04.2010 20:21

japp schaue ich bei nächsten mal nutze zur zeit ein gprs tacho bis ich das serien tacho neu eingestellt habe

also ich bekomme sie schon in den roten bereich aber da ich keine autobahn fahre habe ich es auf den strecken zwischen den kurven noch nie geschafft in den roten bereich zu kommen

Rax


Re: kürzere Übersetzung sv1000

#45

Beitrag von Rax » 30.04.2010 8:34

Da die Übersetzung 17/47 (genau wie 16/44) 15% kürzer ist als die Originale (16/42 ist übrigens 10% kürzer), kann man sich das leicht ausrechnen.

Wenn die Daten von Geardata stimmen, ist die Ori-Übersetzung für eine Höchstgeschwindigkeit
von (theoretischen) 293Km/h gut. Ich wage also zu bezweifeln, dass die Kante im 6ten bis in den roten Bereich dreht. Aber das nur nebenbei.

Gruß

Rax

Antworten