Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Stell deine Maschine auf einen Prüfstand, dann kannst du es selber erleben.
Wir hatten das Vergnügen und haben drei SV 1000 getestet.
Aber wenn ihr gerne für teures Geld solche Produkte kauft, welche man mit geringem Aufwand und geringen Kosten selber machen kann, dann nur zu . . .
Jeder Verkäufer lebt nach dem Prinzip:
An jedem Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur erwischen . . .
Wir hatten das Vergnügen und haben drei SV 1000 getestet.
Aber wenn ihr gerne für teures Geld solche Produkte kauft, welche man mit geringem Aufwand und geringen Kosten selber machen kann, dann nur zu . . .
Jeder Verkäufer lebt nach dem Prinzip:
An jedem Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur erwischen . . .
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
@ Babalu - warum kaufen, oder basteln, wenns doch eh unnütz ist?
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Viele glauben halt alles, . . . .
aber das hat auch seine Vorteile . . . .
die Wirtschaft hat was davon . . . .
aber das hat auch seine Vorteile . . . .
die Wirtschaft hat was davon . . . .
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen


ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
in den unteren gängen wird meist nur die zündung von früh auf spät zurück genommen um den motor mechanisch leiser zu machen, damit bei der geräuschmessungen, die bei dieser drehzahl gemacht werden die grenze des erlaubten eingehalten wird ..... im normalfall bring das werder, noch kostet es leistung ! aber der glaube versetzt ja bekanntlich berge ! also ich habe bei meinen vielen leistungsmessungen auf fuchs und amerschläger p4 prüfständen weder an der SV noch an irgendeiner anderen suzuki, bei dieser art von änderung, leistung gefunden ! die B-King ist wirklich in diesen gängen gedrosselt ! da gehts aber mehr um die sicherheit des fahrers ... denn bei ihr ist nur der 4te wirklich ungedrosselt. aber bei der SV1000 oder 650 ist da nix zu holen !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Moin!
Seit 3 Wochen nun schon ohne mein Mopped! Ich denke, selbst wenn ich sie "heile" wiederbekomme, ist das Vertrauen weg. Irgendwie habe ich eine besch......ne Laune. Wenn es diese Woche wieder nicht klappt, werde ich wohl etwas energischer werden müssen. Ich trage mich mit dem Gedanken, dann zu wandeln und mir eine andere Sv oder vielleicht eine Raptor zu holen. Kennt sich jemand mit dem "Wandeln" oder einfacher gesagt, dem Zurückgeben nach dem Motto "hier habt Ihr Euer kaputtes Motorrad wieder, gebt mir mein Geld zurück!" aus?
Hat jemand Erfahrung mit Raptoren und kann mir sagen, ob die Biester sich ähnlich fahren, wie die SV? Der Motor ist ja wohl aus der gleichen Wiege!
Gruß
Kurt
Seit 3 Wochen nun schon ohne mein Mopped! Ich denke, selbst wenn ich sie "heile" wiederbekomme, ist das Vertrauen weg. Irgendwie habe ich eine besch......ne Laune. Wenn es diese Woche wieder nicht klappt, werde ich wohl etwas energischer werden müssen. Ich trage mich mit dem Gedanken, dann zu wandeln und mir eine andere Sv oder vielleicht eine Raptor zu holen. Kennt sich jemand mit dem "Wandeln" oder einfacher gesagt, dem Zurückgeben nach dem Motto "hier habt Ihr Euer kaputtes Motorrad wieder, gebt mir mein Geld zurück!" aus?
Hat jemand Erfahrung mit Raptoren und kann mir sagen, ob die Biester sich ähnlich fahren, wie die SV? Der Motor ist ja wohl aus der gleichen Wiege!
Gruß
Kurt
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Was das Wandeln angeht, hab ich nicht so viel Plan. Meines Wissens nach musst du dem Händler drei Mal die Gelegenheit geben nachzubessern.
Wenn du etwas über die Raptor erfahren willst, könntest du Heidrun mal fragen - die bewegt so ein Teil seit einiger Zeit:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=16529
Wenn du etwas über die Raptor erfahren willst, könntest du Heidrun mal fragen - die bewegt so ein Teil seit einiger Zeit:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=16529
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Moin Leute!
Da bin ich zunächst mit einem finalen Ergebnis! Heute bin ich wieder vorstellig geworden mit der artig zurückhaltende Frage, ob es anlässlich des vorhergesagten schönen Wetters über Pfingsten mit meinem Moped was wird. An den Gesichtern sah ich allerdings schon, dass das nichts wird. Um so erfreuter war ich, als man mir die Frage, ob man den wieder tauschen könnte "Geld gegen Motorrad" ohne Umschweife mit Ja antwortete.
Tja, jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich irgendwie das Vertrauen in die SV verloren habe.
Ich denke, ich werde die Sache mal ein paar Tage sacken lassen, ehe ich mich auf die Suche nach einer neuen Maschine mache. Mal sehen, ob ich meine Furcht überwinden kann und es wieder ein VZwo wird, gefallen haben die paar Kilometer schon, die ich zurückgelegt habe!
Vielen Dank für die vielen Tipps und die Hilfen (und die Anteilnahme), die ich hier im Forum erhalten durfte. Ich werde auf jeden Fall mitteilen, für was ich mich entschieden habe. Vielleicht brauch ich ja auch ne Kaufberatung!
Da bin ich zunächst mit einem finalen Ergebnis! Heute bin ich wieder vorstellig geworden mit der artig zurückhaltende Frage, ob es anlässlich des vorhergesagten schönen Wetters über Pfingsten mit meinem Moped was wird. An den Gesichtern sah ich allerdings schon, dass das nichts wird. Um so erfreuter war ich, als man mir die Frage, ob man den wieder tauschen könnte "Geld gegen Motorrad" ohne Umschweife mit Ja antwortete.
Tja, jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich irgendwie das Vertrauen in die SV verloren habe.
Ich denke, ich werde die Sache mal ein paar Tage sacken lassen, ehe ich mich auf die Suche nach einer neuen Maschine mache. Mal sehen, ob ich meine Furcht überwinden kann und es wieder ein VZwo wird, gefallen haben die paar Kilometer schon, die ich zurückgelegt habe!
Vielen Dank für die vielen Tipps und die Hilfen (und die Anteilnahme), die ich hier im Forum erhalten durfte. Ich werde auf jeden Fall mitteilen, für was ich mich entschieden habe. Vielleicht brauch ich ja auch ne Kaufberatung!

- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9407
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Wir können uns gerne mal zusammensetzen, ist ja nur 'n hüpfer weg...
Gruß Jürgen
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Hallo Kurt,
auch ich hatte bedenken mir eine SV zu kaufen und mein Budget lies nur eine K3 mit "etwas mehr" Laufleistung zu.
Ich habe dann eine K3 mit 27000km erworben aus 1. Besitz und bei der Überführungsfahrt von Schwerin nach Braunschweig bin ich auch prompt liegen geblieben.
Dank das Forums konnte der nette ADAC Typ den "grünen Stecker" per Bypass umgehen und seitdem läuft meine SV einwandfrei und hat nun fast 35000km runter.
Wahrscheinlich hast Du einfach nur Pech gehabt und es wird wohl auch ein wenig an der geringen km-Leistung oder langen Standzeit oder was auch immer gelegen haben.
Aber wenn Du mal ins Bandit-Forum reinschaust ... allein wieviele Threads da jedes Frühjahr erstellt werden zum Thema: Probleme beim Saisonstart / Springt nicht an / Vergaser verklebt, etc. muss ich doch sagen, dass die SV anscheinend zu den "Pflegeleichten Mopeds" gehört
Viel Spass beim suchen / finden
auch ich hatte bedenken mir eine SV zu kaufen und mein Budget lies nur eine K3 mit "etwas mehr" Laufleistung zu.
Ich habe dann eine K3 mit 27000km erworben aus 1. Besitz und bei der Überführungsfahrt von Schwerin nach Braunschweig bin ich auch prompt liegen geblieben.
Dank das Forums konnte der nette ADAC Typ den "grünen Stecker" per Bypass umgehen und seitdem läuft meine SV einwandfrei und hat nun fast 35000km runter.
Wahrscheinlich hast Du einfach nur Pech gehabt und es wird wohl auch ein wenig an der geringen km-Leistung oder langen Standzeit oder was auch immer gelegen haben.
Aber wenn Du mal ins Bandit-Forum reinschaust ... allein wieviele Threads da jedes Frühjahr erstellt werden zum Thema: Probleme beim Saisonstart / Springt nicht an / Vergaser verklebt, etc. muss ich doch sagen, dass die SV anscheinend zu den "Pflegeleichten Mopeds" gehört

Viel Spass beim suchen / finden
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Hi Kurt,
na dann wird ja am Ende doch alles gut
...bei der nächsten Probefahrt weißt du ja auf was du zu achten hast
Na, Spaß ohne ...dein Problem war eher SV-untypisch und hätt dir wohl mit jedem Motorrad passieren können. Aber da du ja schonmal das Vergnügen mit ner Speedy hattest bin ich mir gar nicht sooo sicher ob du der nicht immer nachtrauern würdest
Gruß Dieter
na dann wird ja am Ende doch alles gut



Gruß Dieter
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Ja, die Speedy ist schon was feines. Habe aber zwei gehabt und will was anderes. Und grundsätzlich hat mir der V2 auch gefallen. Bin gestern eine silberne Raptor gefahren. Vom Motor wirkte sie fast wie die SV, nur irgendwie ruppiger. Ist sehr niedrig, das Teil, was meinen kurzen Beinen entgegen kommt. Habe leider nur ein paar km machen können, so dass ich das Fahrwerk nicht so beurteilen kann. Machte aber einen verdammt handlichen Eindruck. Habe jetzt ja mal ne Nacht drüber geschlafen und denke, ich werde beim V2 bleiben, entweder wieder ne SV mit wenig km oder gar ne Raptor, die hat mich beeindruckt.
Mit 60 dann in ein paar Jahren kauf ich mir ne GS
!
Gruß
Kurt
Mit 60 dann in ein paar Jahren kauf ich mir ne GS

Gruß
Kurt
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Ein Argument für ne weitere SV ist die Leo Vince, die ich vorigen Monat nagleneu für eine einzige Fahrt montiert hatte und die ich dann bei der Fahrt in die Werkstatt mal lieber gegen die Originaldämpfer ausgetauscht habe. Dat Dingen hab ich ja jetzt zu Hause rumzuliegen!
Kurt


Kurt
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
Bleib beim V2 
Das mal so als Tip.

Das mal so als Tip.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Motorstottern bei höheren Geschwindigkeiten/Drehzahlen
So wie ich weiss hat die Raptor einen TL-Motor verbaut . . . .KurtB hat geschrieben:. . . ich werde beim V2 bleiben, entweder wieder ne SV mit wenig km oder gar ne Raptor, die hat mich beeindruckt . . . .
Schau doch mal im TL-Forum nach, mit was die alles zu kämpfen haben, und frag dich dann, ob du dir so was antun willst . . . .
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .